Tinchenbinchen
Habe ich gerade drüber gelesen und mir die HPs mal angesehen, finde, dass es eine ziemlich gute Sache ist und wollte das mal "weiterleiten".
Vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, dem ich es helfen könnte. Heute oder irgendwann mal
Ich schaue mal, ob wir uns nicht als Gastgeber registrieren.
Ich finde es jedenfalls sehr unterstützenswert!
keine schlechte idee....können sicher einige gebrauchen...lg
Ich kann das auch nur empfehlen. Wir waren Gastgeber bis die Mädels hier einzogen und haben nur positive Erfahrungen gemacht.
Klärt mich mal bitte wer auf. So ganz schlau wurde ich nicht... man hat ein extra Zimmer, in dem man dann eine Mutter/Vater aufnimmt wo er/sie dann gratis schläft (ich verpflege ihn/sie dann?) oder wo er/sie dann mit dem Kind ein WE verbringt und somit jedes 2.WE mindestens diese Mutter/Vater (+Kind?) in seinen 4 Wänden. Die vermittelnde Stelle bekommt monatlich Geld aber die Gastgeber selbst bekommen keinen Cent? Die aufkommenden Kosten trägt dann komplett die Gastfamilie?
Also wenn man sich anmeldet, kann man zB auswählen, ob man nur Vater oder Mutter oder Vater mit Kind oder Mutter mit Kind aufnimmt. Und so, wie ich das verstehe, ist die Wahrscheinlichkeit, jedes zweite WE jemanden da zu haben, eher gering, denn es geht ja genau um die, die sich das so einfach nicht leisten können und um groooße Entfernungen. Ein extra Zimmer muss es nicht geben, eine Couch zum Schlafen reicht. In dem Beitrag, den ich gelesen habe, geht der Vater dann morgens zur Tochter, verbringt Zeit mit ihr, nimmt sie aber dann mit zu seinen Gastgebern und backt dort Plätzchen mit ihr. Aber ich denke, das ist kein Muss. Davon abgesehen, spricht man sich natürlich ab und man kann zB auch die Anzahl der Nächte angeben, die man "zur Verfügung" stellt. Und ich denke auch nicht, dass eine Vollpension erwartet wird ;)
Ist bei uns wieder eine Weile her. Wir hatten 3 Väter und eine Mama. Die Umgänge finden nicht ! bei den Gastgebern statt. Verpflegt haben die sich alleine, beziehungsweise zwei von den Vätern kauften ein oder gaben was dazu und aßen bei uns mit. Jeder UET hat optimalerweise mehrere "Paten" in Umgebung und schläft im Wechsel bei denen. Extra Zimmer muss es auch nicht sein, Sofa oder Luftmatratze hätte denen die bei uns waren auch gelangt. Ziel ist es Kosten zu sparen um den Eltern den Umgang zu erleichtern.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln