Elternforum Alleinerziehend, na und?

würdet ihr euch wegen einer Wohnung schämen?

würdet ihr euch wegen einer Wohnung schämen?

Milia80

Beitrag melden

Zur späteren Stunde eine Umfrage. Würdet ihr euch schämen Leute einzuladen wegen eurer Wohnung weil diese klein ist, alte Fliesen mit Macken an Wand und Boden hat und ein Uralt Bad in beige-rosa Blümchen? Und einer alten Einbauküche? Durchgangszimmer? Man hat ja nicht immer die Wahl weil Wohnraum begrenz oder eben modernen zu teuer. Und diese grundlegenden Dinge sind auch eben nicht zu ändern wie gerade mal neue Fliesen oder EBK wenn diese zur Wohnung gehört. ladet ihr dennoch Leute ein (also Eltern der Kigakinder) auch wenn ihr wisst das deren Leben so ganz anders ist, modern mit Haus? Blöde Frage aber beschäftigt mich heute Abend Lg


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Hallo. Ich würde versuchen die Qohnung dennoch hübsch zu machen. Evtl. die Fliesen überkleben mit Folie. Gibt da ja schöne. Und nein, ich schäme mich nicht, Leute einzuladen. Meinen Freunden macht es nichts aus wie ich lebe. Ich hab hier keinen Luxus, ist aber auch nicht schäbig. Aber es gibt auch Freunde von meinen Kindern, die schöne Häuser haben. Aber meine Kinder haben noch nie gesagt, dass sie sich schämen.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich habe auch so eine Wohnung und wohne auch in einer reicheren Gegend (Nähe München), wo "man" halt oft ein Haus mit Garten hat. Und ja mir ist das unangenehm und ich mag keinen Besuch. Nicht nur wegen der Wohnung, aber auch deshalb. Meine Schwester wohnt mit Mann nd Kind auch in einer kleinen Wohnung. Aber da ist jeden Tag die Bude voll (Nachbarskinder, Kumpels und Kollegen vom Mann usw). Mich würde das nerven, auch mit tollem Haus.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Wo MAN reich ist und ein Haus mit Garten hat scheint es also auch Mietwohnungen zu geben, wie man sieht. Warum schämst du dich dafür?


Limayaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

hmmmm, also ob eine Wohnung alt ist oder modern....das ist eine Frage des Geldbeutels...wer von meinen Freunden kein Verständnis dafür hat, dass ich -noch vielleicht als AE- eben nicht wie ein Krösus um mich werfen kann, hat eigentlich gar keine Chance, mein Freund zu werden... Ob eine Wohnung allerdings ordendlich, sauber und gemütlich ist....das ist eine Frage meine Charakters, und der sollte meinen Freunden wichtiger sein... evt. würde ich vielleicht bei Leuten, die mich zum ersten mal besuchen unter der Tür eine kleine Randbemerkung fallen lassen in Richtung "wir haben halt zur Zeit nur die kleine Wohnung (Worte wie "alt" oder "schäbig" würde ich vermeiden)...aber naja, ihr wisst ja: so als Minifamilie und ich arbeite ja nur Halbtags" oder so....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich wohne im Altbau. Rechte Winkel sucht man da vergebens, aber man findet tolle Stuckdecken. Ich habe das kleinste Badezimmer der Nation glaube ich (schätzungsweise 2x2m) aber ich lebe ja nicht darin. Das Laminat hat einige Macken und einige gibts auch an Wänden und Türen, weil vor mir hier Leute wohnten, die gern randalierten. Schämen? Nein, ich schäme mich nicht und für diese Wohnung 3 mal nicht. Ich stand mit nichts da, als ich das Glück hatte diese zu bekommen und habe aus dem Nichts zwar keine Luxusbleibe gemacht aber unser gemütliches Zuhause. Ich kann es heute noch nicht glauben wie wenig Geld mich das gekostet hat und es hat mich stolz gemacht. Ich schaue mir gern super moderne stylishe Wohnungen an, die aussehen wie ein Einrichtungskatalog. Das ist aber als würde ich mir mörder heels ansehen und Prinzessinnenkleider... tragen würde ich es nicht. Wenn ich ehrlich bin habe ich immer ein klein wenig Mitleid mit Hausbesitzern, denn sie sind für immer an diesen Ort gebunden, sind ihr Leben lang verschuldet, vererben ggf. Schulden usw. Wahrscheinlich sehen das Hausbesitzer anders aber ich sehe in einer Mietwohnung keinen Nachteil. Vor der Trennung lebte ich mit Ex und Kids auf modernen 170 m² auf 2 Etagen, alle Möbel neu... glücklicher war ich da allerdings nicht. Wir wohnen hier nun fast 9 Jahre und fühlen uns sehr wohl, Schule 100 m entfernt, ruhige schöne Lage aber nur 10 min zu Fuß und man ist in der Stadtmitte, im Umkreis von maximal 10 min zu Fuß 3 Supermärkte. Meine Kinder sind nun 11 und 12 und auch sie schämen sich nicht. Allerdings würden wir Leute eh meiden, die auf andere herabsehen, weil sie nicht leben wir im Einrichtungs-Katalog und sich kleiden als wären die Stammkunde bei Prada und Gucci.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Wenn ich mich in der Wohnung wohlfühle, gibt es auch keinen Grund sich zu schämen. Wenn Dich die Fliesensprünge oder die Farbe der Fliesen stört, überklebe sie, frage ggf. beim Vermieter wegen einer Sanierung an oder lass' die betroffenen Fliesen austauschen (ggf. bei der Haftpflicht nachfragen). Spätestens beim Auszug musst Du den Schaden sowieso beheben. Oder gab es den Schaden schon, als Du eingezogen bist? Gefällt Dir die Einbauküche? Wenn nicht, Dir eigene Türen (z.B. über ebay) und streiche die in Deiner Lieblingsfarbe. Besprich mit dem Vermieter zusätzlich noch den Einbau einer neuen Arbeitsplatte. Mein Bruder hat immer noch die EBK seiner Schwiegereltern drin. Die ist ehemals Eiche rustikal, wird aber immer mal wieder in einer modernen Farbe gestrichen und mit einer neuen Arbeitsplatte bedacht. Sieht gut aus! Durchgangszimmer können toll sein. Als was wird das Durchgangszimmer genutzt?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ne schämen würde ich mich auch nicht....ich denke das man aus allem ein gemütliches, wohnliches Etwas hinbekommt...Muss auch nicht immer Geld kosten, Charm kann auch ein altes Bad haben, wenn man sich dem Stil ein wenig anpasst...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ja, ich wohne derzeit in einem Schrotthaus. Und manchmal schäme ich mich dafür.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Wir haben ein Haus aber noch soooo viel zu machen. Schämen würde ich es nicht nennen, aber manchmal ist es mir unangenehm. Die Kinder suchen sich ihre Freunde ja selbst aus, und bringen sie mit. Die dazugehörigen Eltern mag ich teilweise nicht, die Kinder sehr. Die kommen ab und an schon mal herein in den Flur oder Wohnzimmer um ihre Kinder zu holen. Ab und an wollen die Kinder dann im Zimmer noch was zeigen. Ja, da finde ich die noch kaputten Fliesen und den alten Korkboden auf der Treppe auch doof. Neue Fenster, Badewanne und neue Heizung waren uns aber wichtiger. Wir arbeiten uns so Stück für Stück vorran. Das Gefühl kenne ich also, auch wenn ich es nicht schämen nennen würde. Augen zu und durch. Wir selbst fühlen uns wohl und ich freue mich wochenlang über z.B. die neue Wanne dann. Alles fertig und schick ist doch auch langweilig :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

mal ja, mal nein. das große kind überbrachte mal den satz vom snobkind, daß wir sehr arm wären, weil wir kein haus hätten. das war 2002. ich selbst bin in 67qm zu dritt aufgewachsen, habe mich damals nie geschämt.... ja, manchmal geniere ich mich für meine alte küche, aber wenn ich daran denke, wieviel tolle zeit ich für eine neue küche im urlaub verbracht habe, ist es mir wieder wurst. dafür habe ich eine tolle terese. ich lege kaum wert auf wohnen, deko, schnickischnack, tolle möbel etc. manch umfeld presst einen da rein.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch eine uralt Küche, was nicht so schlimm wäre wären die Fliesen nicht grässlich Blümchen-Kaffekannenhaft. Und die Bodenfliesen so bräunlich-beige. Das Problem ist dass man so Dinge nicht ändern kann oder ich müsste komplett neu Fliesen lassen und das in einer Mietswohnung. Überkleben sah furchtbar aus weil nicht wirklich was gepasst hat farblich und man es eben auch sieht dass es nur geklebt ist. Irgendwie billig sah das aus. Auch wenn die Möbel ansonsten Modern sind (na gut das Bad ist uralt) aber wenn die Fliesen mist sind hilft irgendwie nichts finde ich. Dafür zahlen wir halt echt wenig Miete und wir können dafür eben am We Ausflüge machen oder in Urlaub fahren. Auch wäre hier in der Umgebung finanziell keine moderne Wohnung drin oder man muss außerhalb wohnen. Ich hab schon x-mal umgestrichen in der Hoffnung irgendwas bringt den AHA Effekt aber noch habe ich nichts gefunden.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Du mal überzieht, die Fliesen zu lackieren? Mein Papa ist neulich umgezogen, das grüne Bad wurde weiß lackiert, macht das ganze zwar nicht neu, sieht aber so schlecht nicht aus. Kosten halten sich auch in Grenzen


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Und neue Griffe dran... Im Bad hab ich auch einen Teil der Fliesen mit Folie beklebt.... In der kueche wuerde ichLaminat ueber die fliessn legen... Kannste alles rueckgaengig machen Wenn ich ineine wohnung komme, schaue ich meist was ich anders machen würde. ob ich einen Menschen mag odernicht, mache ich nicht von der wohnung oder klamotten abhaengig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

bei mir ist es ähnlich, bodenfliesen sind aber erst 15 jahre alt. man müsste die ganze küche neu machen, mit rumstreichen ist es nicht getan. auch die küche ist mindestens 20 jahre alt und recht schäbig. meine vermieterin ist jetzt 86, das haus ist an den sohn überschrieben, ich habe es einfach zu lange rausgezogen, jetzt ist es das alles nicht mehr wert, denn wenn ich raus muß, ist es fraglich ob man die neue küche mitnehmen kann, bzw ob sie passt. sollten wir uns einigen, daß wir hier wohnen bleiben können, dann werde ich neu drüber nachdenken. bis jetzt sind glaub ich noch alle gäste gerne gekommen und meiden mich nicht wegen der küche :-)


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast a alte küchn, kravallie? jetzt, woostes sagst. da komm ich dann nimmer.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Scham muß man ja immer in einem Kontext sehen. Ich wurde kürzlich zufällig Zeugin eines Gesprächs zwischen zwei Jungs im Grundschulalter, die sich gegenseitig versicherten, daß man sich nicht schämen müsse, wenn man kein Privatflugzeug habe, solange man jederzeit einen Hubschrauber mieten könne. Das Gespräch fand bei einer Veranstaltung in Bogenhausen statt. Das große Kind warf mir mal vor, daß sie keine Freunde einladen könne, weil sie sich dafür schämte, daß unser Flur vollsteht mit Bücherregalen - das wirke so angeberisch-intellektuell. Inzwischen kommt sie ganz gut damit klar *lach*. Das große Kind bewegt sich seit 9 Jahren in einem Umfeld, in dem wir definitiv als "arm" gelten. Es gab Phasen, wo sie sich dafür schämte - und ich auch, ehrlich gesagt. Aber für mich kann ich sagen, daß das vor allem an mir lag: Ich schämte mich dann, wenn ich mich selber mit der Situation nicht wohlfühlte. Seit drei Tagen ist das kleine Kind im gleichen Umfeld angekommen und ich bin recht entspannt. Mal sehen, wann das kleine Kind es peinlich findet, daß wir keinen Pool haben....


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Mein großes Kind ist jetzt ganz neu in so einem Umfeld.... Ein Kind wurde zu einem Treffen in einem riesengroßem Mercedes - Cabrio gebracht, da fühlte ich mich schon alleine in meinem Auto ganz mickrig. Tatsache ist wohl, dass Treffen eher nicht bei uns daheim stattfinden werden, dabei haben wir eine recht große und nette Wohnung... aber eben kein Haus mit Freitreppe und Pool..... Ob schämen das richtige Wort ist, weiß ich nicht, ein angenehmes Gefühl ist es nicht....


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Nur wegen unseres grandiosen Chaos. Das beschämt mich wirklich ab und an. Ganz katalogfein brauche ich es nicht, aber ich ... habe es lieber, wenn sich ein Gast kurz vorher ankündigt. Ähem. Die Menschen, die nach Äußerlichkeiten werten, sind sooo arm! Doch, ja, da habe ich echt Mitleid. Sie alle wurden nackt geboren und werden sterben. Und unter ihrem Glitzerkleid/Designerjeans sind sie alle Menschen aus Haut. Nur haben sie nicht die Kapazität, das immer im Kopf zu behalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Jetzt habe ich die Mietwohnung aber entrümpelt, den Mann auch gleich mit undneue Möbel aus einer einheitlichen Serie ins Kinderzimmer und in das Wohnzimmer gestellt. Es schaut gleich sehr viel chicer aus. Meine Küche ist ca. 40 Jahre als und wurde vom Vorbesitzer selber gebaut. Sie ist entsprechend schief und krumm. Hier habe ich aber die alten Elektrogeräte durch moderne ersetzt, sowie die Schränke abgeschleift und weiß lackiert. Diese Mischung aus modern und chabby wirkt äußerst lässig. Seitdem ich also Geld rein investiert habe, wirkt auch meine 60er-Jahre-Schnellbauverfahren-Mietswohnung nicht mehr schäbig aus. Und ich kann mir die Wohnung alleine leisten. Darauf bin ich stolz. Grüße Sodapop


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schämen würde ich mich nicht, bin ja wegen einer alten Küche oder alten Fliesen kein "Assi". Sollten die anderen das denken, dann sind es nicht die richtigen Leute die bei mir ein und aus gehen :) Könnte zwar passieren, dass ich mich rechtfertigen würde, aber das liegt in meiner Natur....wenn es einem nicht passt, dann soll er nicht kommen. Wenn man sich schämt, dann kann man ja was ändern, aufpeppen kann man fast alles Ich sage oft zum meinem Kind, jetzt dürfte keiner kommen, wie es bei uns ausschaut..Ja Vallie, das gibts bei mir :)


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

und es juckt mich nicht im geringsten, wie schick oder unschick die Wohnungen oder Häuser anderer Leute sind, solange ich die Leute nett finde. ich merke nie, was für ein Auto jemand fährt und es sagt ja auch über den messen der es fährt meist wenig aus, außer, wenn es ein rosa Porsche mit pink en teddyfellbezügen ist und so jemanden fände ich vermutlich total interessant. mir würde auffallen, ob derjenige keinerlei Bücher hat...ooder ob die fernseherfläche mehr als 50% der wohnzimmerwand einnimmt....ooder so. dass für die fließen in Mietwohnungen keine geschmacksverirrung sondern der Vermieter schuld ist, ist doch klar. interessant fände ich dann höchstens, was du draus machst. und welche Bilder du drüber hängst. ob du es geschafft hat, passende beigekaffeblümchen artige gescgirrtücher dazu zu finden oder neongelbgrünpinke topflappen dazu gehäkelt haSt. was zählt für meinen Eindruck, wären die Gespräche und das Essen ;)


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich unterschreibe bei Leewja (außer dass ich kein schickes Haus habe, sondern ein normales) und, dass mir auch Essen nicht so wichtig wäre, wie Gespräche, Herzlichkeit und Authentizität Ich sehe zum Beispiel nicht (wirklich!), ob es bei jemand, den ich besuche, grade frisch geputzt ist, oder ob irgendwo Staubflocken liegen, denn es INTERESSIERT mich einfach nicht.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Geschämt habe ich mich für meine Berliner Wohnung nie. Nie wirklich. Nur am Anfang, als es darum ging, Münchener Freunde einzuladen, die meine alte Wohnung in Muc noch kannten, so schön mit Garten und so. Jetzt hab ich nicht mal Balkon, und wohne in einem Achtzehngeschosser. Aktuell ist es mir GANZ wurst, wie meine Wohnung wirkt, wir hatten mal wieder einen Wasserschaden und ziehen eh aus... Grundsätzlich hat die Wohnung einen guten Schnitt, eine gute Lage und die Kinder, die bei uns zu Besuch waren, staunten eher über Gastfreundschaft als über die Berge in der Ecke... meistens sieht es bei den Familien ähnlich aus wie bei mir (nicht ordentlich, aber auch nicht wirklich unordentlich... normal eben... keine Designermöbel usw) Letztendlich kommt es doch immer auf die Personen an, die dort leben. Und deren (Gast)Freundlichkeit, deren Werte, deren Art zu Leben und zu Lieben.... Und warum eine Wohnung z.B. kahl aussieht kann innere Überzeugung sein oder Geldmangel. Was davon bei uns zutrifft hat noch niemand gefragt und Beschwerden habe ich auch noch nie gehört (im Gegenteil) Was mich selbst angeht - ja, es ist vorgekommen, dass ich inzwischen 20 Mal bei Freunden zu Besuch war aber sie noch nie bei mir. Das hat aber u.a. dann z.B. so Gründe, dass wir Raucher sind und die Anderen halt n Balkon haben... oder eine besser sortierte Bar. Oder eben keinen Wasserschaden :) LG aus B