Elternforum Alleinerziehend, na und?

Würde mal gern eure Meinung wissen

Würde mal gern eure Meinung wissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, mein Freund ist ja auch geschieden und hat 2 Töchter, 14 und 13 Jahre alt. Die beiden sind jeden Mittwoch über Nacht sowie jedes 2. WE und die halben Ferien und verbringen den Montag nachmittag bei ihm (allein) Vielleicht haben einige noch im Hinterkopf daß ich dieses Jahr zu ihm ziehe. Für mich ist das auch eine krasse Umstellung. Zum einen will ich ab September wieder arbeiten, 20 Std, dann hab ich jetzt ein grosses Haus mit Garten in Schuss zu halten, muss mich um meine kleinen kümmern 2 u. 4 Jahre und dann meinem Freund im gesch. Papierkram helfen. Ich bin aber selber grad mal doppelt so alt wie die grosse meines Freundes und es ist klar daß ich nicht von 6 Uhr morgends bis 9 Uhr abends nur rödeln will, wer will das schon. Jedenfalls will ich daß die beiden grossen auch langsam mal anfangen im Haushalt zu helfen. Bisher müssen sie wirklich null machen. Findet ihr es fair wenn sie auch mithelfen müssen? Ist meine Ansicht falsch daß sie, wenn sie bei ihrem Papa sind, nicht auf Urlaub da sind sondern ein Teil der Familie sind? Ihre eigenen Zimmer haben sie dort ja auch. Wieviel kann man den beiden in dem Alter zumuten? Sonntag Geschirr abtrocknen? Oder ihr Zimmer selber saugen und staubwischen? Oder den Müll raustragen? Ich kann es wirklich nicht beurteilen weil ich in dem Alter überhaupt schon etwas tun musste und nie so ein "Prinzessinen" Leben hatte sondern "normal" aufgewachsen bin. Mit Rechten und Pflichten. Mein Freund und ich sind uns schon einig daß die beiden jetzt mal ran müssen, nur wieviel, da stehen wir etwas ratlos da. LG Elkelein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, also mit 13,14 ist man ja kein Kleinkind und wenn ich das Recht in Erinnerung habe, wollen Teenies in der Regel da ja auch schon wie Erwachsene behandelt werden. Demzufolge gehört meiner Meinung nach, die Hausarbeit auf jeden Fall auch mit dazu. Geschirrwaschen/abtrocknen, Müll rausbringen ist doch keine grosse Sache. Warum hat dein Freund denn nicht schon eher damit angefangen? Kinderzimmer aufräumen sollte man in dem Alter doch auch schon selbst. Ich würde ihnen einfach vermitteln das es zu zweit/dritt/viert einfach mehr Spass macht und wesentlich schneller erledigt ist, demnach muss nicht einer den ganzen Tag rackern und man kann schneller etwas schönes zusammen unternehmen. Ich weiss ja nicht wie die beiden Mädels drauf sind, aber könnte es vielleicht passieren das du dann die böse bist, weil sie ab dem Zeitpunkt deines Einzuges dann mit anpacken müssen? Ich würd auf jeden Fall schauen das sie schon vor deinem Einzug in gewisse Bereiche des Haushaltes mit einbezogen werden. Alt genug sind sie ja. Grüßle, Rubinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir nur sagen wie es bei uns läuft. Meine Gr0ßen sind 13 und 15, die laufen mit den Hunden Gassi, sie bringen Müll raus und sortieren diesen, sie sortieren ihre Unterwäsche nach dem Waschen und räumen sie in ihre Zimmer, sie helfen mit Tischdecken, sie saugen auch mal durch, wenn ich arbeite, gehen mit zum Einkauf, Spülmaschine einräumen, etc. Und auch wenn es sich jetzt viel liest - es sind immer nur kurze, normale Tätigkeiten. Die Kinder empfinden es nicht mal als "Arbeit", bei uns musst halt jeder mit anpacken. Wenn meine Stieftochter am Wochenende kommt, läuft sie mal grad mit den anderen mit den Hunden mit und räumt ihren Teller in die Spüle. Mehr nicht. Erwarte ich nicht und ist sie auch nicht bereit zu leisten. LG patchworkmum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich würde mir sowas gar nicht antun wollen. Wieso musst du auf einmal das Haus in Schuss halten? Wer hat es denn bis jetzt getan? Er oder eine Putzfrau nehme ich mal an. Also, ich würde das mal im Vorfeld klären denn bei meiner Freundin ist es deshalb wieder auseinandergegangen weil er dachte, er hat seine neue Putzfrau geheiratet und sie war ganzen Tag nur am Rackern. Will ihm ja jetzt nichts unterstellen aber sowas gehört auf jeden Fall vorher geklärt sonst kommt das böse Erwachen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin der meinung, kinder sollten schon früh mithelfen. meine sind erst 8 und fünf, aber spülmaschine ausräumen, müll rausbringen, mal schnell zum bäcker gehen und ihren kram ab und zu aufräumen, das müssen die auch. ich seh das wie du, man lebt zusammen, viel zu tun hat jeder (ich bin auch 20 stunden berufstätig, habe haus mit garten), da muss halt jeder mit anpacken. (zugegeben, manches ginge schneller, wenn mans selber machen würde, aber ich finde, es geht da um die prinzipielle haltung, die man weitergibt). in deinem fall wäre es bestimmt gut, wenn dein freund da mitziehen würde, sonst hat das sowas von: die neue kommt und will nun sagen, wos langgeht. das mögen die teenies wahrscheinlich nicht. zimmer aufräumen find ich in dem alter eigentlich selbstverständlich, dazu auch dienste für die allgemeinheit wie tisch decken, spülmaschine ein/ausräumen, straße kehren oder auch mal was einkaufen gehen. müssen die kinder denn zu hause bei ihrer mutter nix machen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht wieviel sie daheim bei ihrer Mutter machen müssen. Aber bisher hat mein Freund wohl sogar ihre Betten morgends gemacht. Das hat sich einfach mal so eingebürgert und so ging es auch weiter. Aber wie gesagt, er sieht ja ein daß er da etwas nachlässig war. Und klar muss ich das Haus nicht allein machen, er hilft schon auch mit. Im Moment macht er es auch allein, aber da gibt es auch nicht viel Schmutz. Wenn meine beiden mal durchfetzen schaut das wieder anders aus :-) Und der Typ bedingungslose Putze-Hausfrau-Supermama-Megaliebhaberin bin ich sowieso nicht. Auf gut deutsch: Man bekommt alles von mir wenn man auch seinen Teil dazu beiträgt. Aber sonst streike ich auch, ausnutzen lass ich mich sicher nicht und das würde mein Freund garnicht. Denke sogar wenn ich sage ich will ne Putzfrau würde ich diese bekommen. Aber wozu das Geld rausschmeissen wenn man es auch so auf die Reihe bekommen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwie kommt es mir so vor, wie wenn du die Putze vom Dienst spielen soll. Wer sagt, dass die Regeln so verteilt werden, dass du alles putzt sobald du zu ihm ziehst. Wer sagt, du sollst bei ihm im Geschäft mithelfen? ??? Und wo ist er? Ich kann dir eins sagen, wenn das von anfang an so läuft, wie du es planst oder sogar schon tust, ist innerhalb eines Jahres eine Trennung hinfällig. Denn irgendwann wirst du dich beschweren, 20std job 2 kinder die ganze Woche + 2 kinder wochenends ein ganzes haus usw.... Wie wärs (wenn das Geld stimmt) mit einer Putzfrau die 1x die Woche kommt. ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss meinen Freund jetzt nochmal verteidigen, hier ist was ganz ganz falsch rüber gekommen. Er verlangt nicht von mir daß ich alles allein putze, wie gesagt, ich würde meine Putzfrau sicherlich auch bekommen. Aber ich will es erstmal so schaffen und er wird mich nie und nimmer alles allein machen lassen, um gottes Willen, er ist Hausmann, war es in seiner Ehe auch und wird es auch bleiben. Und das obwohl sein Tag als Selbständiger oftmals mehr als 8 Std. Arbeit hat. Aber selbst den halben Haushalt bei ihm schmeissen ist noch mehr als ich jetzt mit meiner Wohnung hab, ganz klar. Ich bin jetzt noch in Elternzeit, habe eine Wohnung die nicht so toll ist mit nicht so tollen Möbeln, habe keinen Garten und auch sonst muss ich mich nur um mich und die Kinder kümmern. Da wird es, auch einfach eine Umstellung und mehr arbeit wenn ich dann zusätzlich ab September wieder arbeite. Und auch das verlangt er nicht von mir sondern das will ich so weil ich jetzt schon wegen der Kids seit 4 1/2 Jahren daheim bin und es bei mir höchste Eisenbahn ist wieder einen Ausgleich zu haben. Und um diese Putzfrauen Sache in dem Sinne geht es mir primär ja nicht. Ich hab nur keine Lust für seine Kinder eben diese Putzfrau zu sein weil ich denke daß sie eben nicht zu besuch sind wenn sie kommen sonden genauso Familie sind wie meine Kinder die auch mal ihren Dreck selber aufräumen müssen wenn sie was liegen lassen. Das sie was tun müssen, da sind wir uns ja auch einig, daß es schon geschehen sollte bevor ich einziehe ist auf alle Fälle das beste. Es ging nur darum wieviel Mithilfe ok ist und was definitiv zu viel ist. Ich will daß sie nicht mehr machen müssen als andere in ihrem alter, nur weiss ich eben nicht was andere in diesem Alter machen müssen. Scheinbar hat sich die Erziehung da in den letzten Jahren bei einigen geändert. Also, keine Panik, mein Hausmann sucht und findet mit mir keine billige Putzfrau :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dass du dich auf die Weise sehr unbeliebt machen wirst. Zum einen, weil natuerlich niemand gerne neue Aufgaben im Haushalt uebernimmt und du die treibende Kraft bist. Zum anderen, weil du nicht die Mutter der Maedels bist und ihnen gleich Vorschriften machen willst. Meiner Ansicht nach ist das eine Sache zwischen dir und deinem Partner. Da deine Kinder Dreck machen und du auch, uebernimmst du einen Teil des Haushalts. Fuer den anderen Teil ist er zustaendig. Ob und was er etwas davon an seine Kinder delegiert, wuerde ich aber ihm ueberlassen. Misch dich da nicht ein, du kannst nur verlieren und in dem Alter kann man eh nicht mehr viel "ausbuegeln" in der Erziehung, das muss schon von den Kids selbst kommen. Kannst es ja bei deinen eigenen Kindern besser machen. LG Berit