Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wohnungsfrage

Wohnungsfrage

Michela

Beitrag melden

Hallo Ich habe mal eine Frage und vielleicht hat jemand von euch damit Erfahrung. Durch Zufall ist mir jetzt eine Wohnung angeboten worden.Oben unter dem Dach.Die Wohnung ist 82qm groß und kostet kalt 307 euro. Warm 471,50Euro. Nu hat mich eine Bekannte auf die Dachschrägen angesprochen.Sie meinte die dürften nicht in die Wohnungsgröße eingerechnet werden. Ich habe allerdings davon noch nichts gehört und weiß nicht ob das so stimmt. Kann mir einer von euch helfen? Lg Michele


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michela

http://www.quadratmeter-rechner.de/fragen-antworten/berechnung-der-wohnflache-bei-dachschragen-dachschrage/


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

guter Link, hat mich auch schon immer interessiert, wieviel qm wir hier eigentlich wirklich haben....aber gar nicht so einfach zu berechnen....


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michela

bis 1m höhe gar nicht bis 2m höhe zu 50% Balkon noch anders. gruss Chrissie


Michela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Danke kein schlechter Link.Jetzt muß ich nur den Vermieter fragen ob ich in die Wohnung nochmal reinkann um auszumessen. Allein schon um zu sehen ob ich meine Küche da hinbekomme,der Küchenbereich kam mir nämlich ziemlich niedrig vor. Wie seht ihr das eigentlich wenn keine Dachziegeln drauf sind auf dem Dach sondern Dachpappe.Ist das im Sommer heißer und im Winter kälter? Oder nimmt sich das nichts? Habe da so garkeine Ahnung. Lg Michele


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michela

Ob es mit der Beschichtung zusammenhängt, kann ich nicht sagen. Aber ich wohne in einem modernen Neubau, und unterm Dach wird es im Sommer eben sehr kuschelig. Insgesamt kommt es auf die Isolierung an! Ist es ein eher älteres Haus? Frag nach dem Baujahr, das ist nicht ungewöhnlich. Alles, was älter ist als 20 - 30 Jahre ist technisch betrachtet "alt".


Michela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Also 30-40 Jahre ist es bestimmt.Von außen sieht es nicht gerade schön aus.Der Vermieter hat bei der Besichtigung gesagt das alles isoliert ist. Allerdings auch einen Wasserschaden eingestanden.Der wäre repariert worden.Nun habe ich vorgestern noch mit jemanden geredet der den Vermieter kennt und der hat mir abgeraten von der Wohnung. Nun weiß ich nicht mehr was ich noch glauben soll. Und wie ist es im Winter bei dir? Lg Michele


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michela

muss man zwar heizen, klar, aber ich finde, die Kälte macht sich nicht so bemerkbar, wie die Hitze ;) ist garantiert isoliert hier, ohne geht gar nicht, auch bei den älteren wohnungen. wegen was war denn der wasserschaden, undichtes dach etwa?


Michela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Ja das war undichtes Dach.Da hängt auch die Tapete runter.Der bekannte hatte sogar gesagt ich solle mir genügend Wassereimer zum drunterstellen besorgen. Tapezieren brauche ich auch nicht nur mit Farbe malern. Was nimmt man den da am besten für Farbe? Michele


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michela

gar keine denn diese Wohnung würde ich nicht nehmen. Wasserschaden wegen undichten Daches geht ja gar nicht, wer weiß ob das nochmal passiert bei der Bedachung