Siddhartha
Hallo, weiß jemand evtl. einen Rat? Vor einigen Wochen ist mein Vermieter gestorben. Am Freitag klingelten seine Nichte und seine 2 Neffen bei mir und sagten sie sind die Erben und möchten die Wohnung besichtigen. Ich versuchte da rauszukommen (Gründe weiter unten) aber die haben mich in Grund und Boden geredet und waren recht frech.....wir haben uns erstmal geeinigt auf einen Termin in 14 Tagen. Nun ist es so, ich habe eine psychische Krankheit und habe panische Angst und kann niemanden zu mir reinlassen. Mir geht es momentan sehr schlecht, ich bin in einer Klinik angemeldet und warte jeden Tag auf die Aufnahme. Ich kann kaum noch schlafen und essen, ich habe soviel Angst vor dem Termin, das schaffe ich nicht. Kann ich das irgendwie umgehen? Ich weiß sie haben das Recht. Aber ich sagte ihnen auch dass ich sowieso ausziehen will, lieber gestern als morgen und dann können sie die Wohnung immer noch sehen. Ich hab zwar noch keine aber ich suche extrem. Miete wollen sie sowieso nicht erhöhen, ich bin sauber ordentlich, ich könnte ihnen Fotos machen, also so ein dringender berechtigter Grund wäre es dann doch nicht um beim rechtlichen zu bleiben. Es geht auch nicht dass jemand anstatt mir da ist, da habe ich genau soviel Panik. Ich kann es einfach nicht aushalten dass da dann jemand war, ich komme hinterher nicht zurecht damit, allein der Gedanke bringt mich schon um. Ich hoffe jemand weiß Rat?!
Ist das so, das der Eigentümer Grundlos die Wohnung besichtigen kann? Da bin ich mir nicht sicher. Kann man bestimmt nach schauen.....ansonsten wird das aber schwierig, wenn du auch dann nicht damit zurecht kommst, wenn eine Person deines Vertrauens das machen würde. Wenn da so eine psychische Störung (sag ich einfach mal) vorliegt, dann sprich doch mal mit deinem Arzt darüber, ob es da ne Möglichkeit von der Seite gibt, das das umgehen kannst.
Lass es dir schriftlich von deinem Psychologen geben und schicke ihnen das zu. Dazu legst du Fotos von jedem Raum. Alles Gute für dich!
Ich habe mir auch schon gedacht mich an meinen Arzt (Neurologe) zu wenden. aber da kriegt man immer erst in ein paar Wochen einen TErmin. Ich versuche es aber trotzdem. HOffentlich klappt es, ich kann nicht mehr, langsam will ich auch nicht mehr. aber ich habe auch noch mein Kind und wenn sie nicht wäre, hätte ich schon lange aufgegeben. Ich habe das Gefühl ich komme da nicht mehr raus. Das mit den Fotos habe ich am Freitag den Erben auch schon vorgeschlagen, hab mich versucht mit allem rauszureden, aber sie haben es verneint, die sind mit allen Wassern gewaschen. Hatte mit dem Vermieter keinen Mietvertrag, nun sagte der eine Erbe er hätte einen bei den Unterlagen gefunden und ich hätte wohl meinen verschlampt, aber das kam mir erst Stunden später wie frech das war. Ich glaube auch noch nicht dass die beiden Männer mit geerbt haben. MÖchte versuchen morgen beim Amtsgericht das rauszubekommen, aber ich habe wohl keine Berechtigung das zu erfahren.
Soweit ich weiß musss kein Mieter einen Vermieter in die Wohnung lassen. Google doch mal nach " Muss ich meinen Vermieter in die Wohnung lassen"
http://www.mieterschutzverein-frankfurt.de/fileadmin/user_upload/PDF/Merkblaetter/Das_Besichtigungsrecht_des_Vermieters.pdf
http://www.mieterschutzverein-frankfurt.de/fileadmin/user_upload/PDF/Merkblaetter/Das_Besichtigungsrecht_des_Vermieters.pdf
Also mach dir doch mal deswegen nicht so den Kopf! Wenn es hart auf hart kommt, dann bist zu dem Termin einfach nicht zu Hause! Und ohne dein Einverständnis und ohne das du da bist dürfen sie nicht rein! Einen Schlüssel für deine Wohnung darf der Vermieter nicht besitzen! Da würde er sich strafbar machen! Also mach dir keinen Stress deswegen. Wenn die kommen und keiner die Tür öffnet müssen sie wieder gehen. Sprich mit deinem Arzt, vielleicht bekommst in dem Fall ja früher nen Termin!
Jeder der Vermietet kann natürlich sagen, er möchte verkaufen.....dafür bringt er dann nen Bekannten mit, der den Käufer mimt und schon kannst dich nimmer dagegen wehren. Deine Krankheit ist wohl eher ein Grund das zu umgehen....und wie gesagt, bekommst so schnell keinen Termin, dann kannst den den du hast auch noch am selben Tag morgens telefonisch absagen, weil dir eben was dazwischen gekommen ist. Machst nen neuen aus...so kannst es raus zögern, bis nen Termin beim Arzt hast. Lass dich nicht vom bla bla und viel gerede beeindrucken. Das sie belabert haben zeigt nur, das sie selber wissen, das sie eigentlich nicht das recht dazu haben. Wenn sie das hätten, ohne Grund, dann müssten sie nicht viel Bla Bla machen....
So einen richtigen Beweggrund habe sie ja eigentllich nicht, sie wollen halt sehen was sie geerbt haben und was sie vermieten, Miete wollen sie ja nicht erhöhen. Aber das wird alles Auslegungssache sein. Im Prinzip haben sie das ganze Haus geerbt. Ob sie nun meine Wohnung sehen oder nicht, ich will eh raus, und sobald ich was hab (hoffentlich schnell) dann können sie die Wohnung den ganzen Tag ansehen..... Wenn sie die Wohnung gesehen haben ändert sich ja nichts, also könnte man es rein theoretisch dabei belassen sie nicht zu sehen.
Das sind allerdings Ängste, die sich jemandem, der das nicht kennt, nicht einfach so erschliessen. Je mehr du drumherum argumentierst und redest, desto komischer kommt denen die Sache vor. Wahrscheinlich vermuten sie schon irgendetwas "Schlimmes" was mit der Wohnung zu tun hat und werden es mehr drauf anlegen, sie zu sehen. Also, entweder Attest, was die Sache allerdings immer weiter aufschiebt, oder du holst dir jemanden dazu. Vielleicht sogar jemand, der für dich anruft bei denen, mit ihnen spricht oder ihnen die Sache sogar erklärt. Alles Gute jedenfalls!
Der Vermieter darf ein- (bei Altbau) bzw. zweimal (bei Neubau) im Jahr nach Voranmeldung die Wohnung besichtigen. http://www.anwaltseiten24.de/mietrecht-lexikon/besichtigung-vermieter.html oder http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/b1/besichtigung.htm Rein rechtlich kommst Du m.E. da nicht raus. Bilder muss der Vermieter nicht akzeptieren. Hast Du denn schon eine neue Wohnung in Aussicht? Bitte wende Dich an Deinen Hausarzt, damit er Dir schnellstmöglich einen Facharzttermin vermittelt! Lass' notfalls etwas von Deinem Arzt aufsetzen, um den Termin zumindest zu verschieben.
Ich weiß dass sie das Recht haben, aber ich dachte es kennt jemand den Fall wenn jemand so Schwierigkeiten hat wie ich und sowieso ausziehen will dass man dann aus Menschlichkeit oder evtl. sogar aus Recht sagen kann, "das ist der Mieterin nicht zuzumuten". Ich habe leider noch keine Wohnung an der Hand aber ich will so schnell wie möglich hier weg. Und jetzt haben sie die Wohnung noch nicht gesehen da könnten sie doch noch ca. 3 monate warten. Und dass sie sehen dass hier nichts zugemüllt ist oder sonst was hätte ich ja Bilder gemacht. Ich gehe heute zur Neurologin, aber nur den Termin verschieben bringt nichts, ich bin jetzt schon ein Nervenbündel und dann würde ich das noch mehr rausschieben. Ich muß mich jetzt schon laufend übergeben, Magen tut weh usw. Bin nur noch am heulen......
Ob die Erben Dir menschlich entgegen kommen kann hier keiner wissen. Das ist deren Entscheidung. Wenn Du schon eine neue Wohnung hättest, dann hätte man vielleicht etwas "drehen" können, wenn Du früh genug ausziehst. Aber so? Es kann ja theoretisch noch Jahre dauern bis Du tatsächlich ausziehst (und ehrlich gesagt liest sich Deine derzeitige Situation nicht so, als ob Du in nächster Zeit dazu in der Lage sein wirst. Sprich mit Deiner Ärztin über eine Notfall-Einlieferung.
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen - aber mit Deiner Ankündigung, bald ausziehen zu wollen, hast Du Dir selber ein Ei gelegt, denn dann dürfen die Vermieter quasi im Wochentakt potentiellen Nachmietern Deine Wohnung zeigen. Du wartest also auf einen Platz in der Klinik und tust derweil - nichts? Das finde ich nicht gut - und die Wohnungsbesichtigung ist da das kleinste Problem. Ich war selber in der Klinik und hatte, während ich auf die Aufnahme wartete, mindestens zwei Arzttermine pro Woche - einen bei meiner Therapeutin und einen weiteren, entweder bei der Hausärztin oder bei der Neurologin. Die Aufnahme in die Klinik erfolgt ja nicht aus Spaß und Dollerei, und wenn man "einfach so" weitermachen kann, dann müßt man da ja nicht hin. Wer auf eine Herz-OP wartet, der wird ja auch bis zum OP-Termin engmaschig überwacht. Aber zum Thema an sich: Du mußt für Dich selber entscheiden, was "erträglicher" ist: Die Vermieter einfach reinzulassen - am besten mit Unterstützung - und es dann hinter Dir zu haben, oder jetzt von Pontius zu Pilatus zu laufen, um eine Möglichkeit zu finden, sie nicht reinlassen zu müssen (was ja das Problem nur aufschiebt). Ich kenne die Angst vor fremden Menschen in der Wohnung, hätte aber die Rennerei schlimmer gefunden (bzw. hätte gar nicht erst damit anfangen können), zumal ich dann ja weiterhin das Damoklesschwert des "Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben" über mir gesehen hätte, was mittelfristig anstrengender ist als "Augen zu und durch". (Noch heute, obwohl ich mich eigentlich als "geheilt" betrachte, erzeugt der Ankündigungszettel des Heizungsablesers bei mir Panikattacken. Meine Nachbarin kennt das schon und führt den Mann durch die Wohnung.) Ich denke, Du hast gute Chancen, den Besuch aufzuschieben - ganz vermeiden wirst Du ihn nicht können, spätestens für die Neuvermietung müssen die (neuen) Eigentümer ja rein. Ich finde es übrigens nicht "frech", was die Nichte gesagt hat. Wenn sie doch einen Mietvertrag gefunden hat? Das ist ein Mißverständnis, das sich sicher klären läßt. Aber daß die Frau zunächst mal von dem ausgeht, wie es sich ihr darstellt, ist doch nur natürlich? Bau jetzt bitte keine Antipathie-Wand gegenüber den neuen Eigentümern auf, das hilft Dir kein bißchen. Auch diesen Impuls kenne ich, er ist aber nicht zielführend.
Ich fand es vom Neffen frech zu sagen: hast halt deinen Vertrag verschlampt! Es gibt keinen Vertrag!!! Solange ich noch nicht in die Klinik kann geh ich zur Institutsambulanz, hab nicht gesagt dass ich nichts tue! Ich könnte auch ins nächste Bezirkskrankenhaus, aber das wollte ich nicht, weil sie da nichts machen sondern einen nur mit Tabletten vollstopfen. Bei uns ist das nicht so, dass da gleich Mieter wieder bereitstehen. Wir wohnen hier noch einsamer wie Fuchs und Hase.... und ich meine bevor sie weitervermieten müßten sie erst mal Sachen renovieren da ist einiges nicht mehr okay. Hattest du ähnliche Probleme? Wir können uns auch gerne über PN schreiben wenn es dir recht wäre? Klar bin ich in einer Abwehrhaltung, weil ich mehr als Angst habe....
Aber wie sollen sie denn was reparieren, wenn Du sie nicht hineinlässt ? Darf Dein Kind Spielbesuch haben? Vermutlich wollen sie sich einen Überblick verschaffen, Sanierungsstau begutachten und insgesamt wissen, was sie da geerbt haben. Rechtlich nach Ankündigung völlig ok. Hast Du keine Freundin die dabei sein kann? Hoffe Du bekommst rasch einen Klinikplatz, Psyche ist ein Arsch. Kenne ich selbst.
Wenn es Sanierungsbedarf gibt, dann müssen sie ja rein, um den abschätzen zu können. Vielleicht stehen sie jetzt sogar unter Termindruck, weil sie wissen wollen, ob es Sinn machen würde, das Erbe auszuschlagen. Und wenn dann beschlossen ist, daß nach Deinem Auszug saniert wird, dann marschieren tausend Handwerker duch Deine Wohnung, um die Schäden zu besichtigen und Angebote machen zu können. Der Neffe hat halt einen Mietvertrag gefunden - das ist SEINE Realität. Keine Ahnung, was er da gefunden hat und wer da was falsch interpretiert hat - aber zunächst mal ist das nicht frech oder bösartig, sondern subjektiv. Vielleicht hat der Vorbesitzer ja mal einen Mietvertrag aufgesetzt, es aber versäumt, ihn von Dir unterschreiben zu lassen - und den hat der Neffe jetzt gefunden? Wenn Du zur Institutsambulanz gehst, dann wären die wohl Deine ersten Ansprechpartner für irgendeine Art der "Bescheinigung" über Dein Unvermögen, die Leute jetzt reinzulassen. Ich glaube aber immer noch, daß es das kleinere Übel wäre, sich jetzt akute Hilfe zu holen, als den Besuch weiter und weiter aufzuschieben. Vorschlag: Finde eine gute (!) Freundin, die die Leute durch die Wohnung führt, und Du legst Dich derweil mit einer Tavor bei der Freundin aufs Sofa. Und das möglichst nicht erst in 14 Tagen sondern morgen. So hätte ich es gemacht.
Ohne die Hintergründe zu kennen, empfehle ich Dir diesen Termin eher durchzustehen, notfalls mit Freunden, Familien oder Bekannten.Das Ausschieben wird die psychisch nicht weiterbringen, da Du dann immer Angst hast, wenn die Neubesitzer mal vor Ort sind.Und für mich liest es sich auch nicht das Du sobald ausziehst.Du könntest zwar versuchen mit Fotos und einem Grundriss es herauszuzögern, aber ich denke das die Beiden über sanierung nachdenken und da wäre es schon wichtig mal genau zu gucken. LG Chrissie
Also ich denke nicht dass sie über Sanierung nachdenken, denn sie müssen erstmal die Wohnung des Vermieters (unter mir) sanieren. Spielkinder geht auch nicht mehr, machen wir bei Oma...ist hier im Ort. Die Fenster müßten halt gewechselt werden, dass macht man doch eher wenn jemand draussen ist und der Rollokasten müßte aufgemacht werden. von den Sachen wissen sie aber nichts.
Also ich denke nicht dass sie über Sanierung nachdenken, denn sie müssen erstmal die Wohnung des Vermieters (unter mir) sanieren. Spielkinder geht auch nicht mehr, machen wir bei Oma...ist hier im Ort. Die Fenster müßten halt gewechselt werden, dass macht man doch eher wenn jemand draussen ist und der Rollokasten müßte aufgemacht werden. von den Sachen wissen sie aber nichts.
Du bist verpflichtet, dem Vermieter Schäden in der Wohnung zu melden. Und Fenster wechselt man während der Vermietung, das ist an einem Tag erledigt.
Es kann sinnvoll sein, beide Wohnungen gleichzeitig zu sanieren, dann reisen die Handwerker nur einmal an. Wenn man es sich finanziell leisten kann, würde ich immer alles in einem Aufwasch machen. Fenster kann man austauschen, während jemand drin wohnt - ist bei uns gerade erst passiert. Sonst wäre das bei einer großen Wohnanlage kaum durchführbar. Ich wohne in einer Anlage mit rund 200 Wohnungen - da sind die Handwerker letzten Herbst durch alle Wohnungen gegangen, haben die Fenster überprüft und die defekten ausgetauscht (hauptsächlich an der Wetterseite). Soweit ich weiß haben sie für die gesamte Anlage drei oder vier Wochen gebraucht. Na ja, die neuen Vermieter wissen nicht, was jetzt konkret gemacht werden muß - aber sie WOLLEN es wissen (und haben ein Recht darauf). Wobei sie sich das mit den Fenstern wahrscheinlich an drei Fingern abzählen können.... Ich verstehe wirklich und ehrlich, daß das für Dich jetzt ganz, ganz doof ist. Aber ich verstehe halt auch die Vermieter. Zumal ich - gerade als Betroffene - die Einschätzung teile, daß das mit dem Umzug sooo schnell nichts wird. Jetzt kommst Du erstmal in die Klinik, dann mußt Du eine neue Wohnung finden, die vorhandene kündigen und dann auch tatsächlich umziehen (was ja kein Pappenstiel ist - Wohnungen besichtigen, Schufa-Auskünfte beantragen, Mietverträge lesen und beurteilen - das wären für mich in der Hoch-Zeit meiner Krankheit fast unüberwindbare Hindernisse gewesen - von Umzugshelfern, die durch die Wohnung marschieren und die Schränke ausräumen, will ich gar nicht reden) - da reden wir doch eher von 3-9 Monaten als von 3-9 Wochen. Ich selber war alleine schon drei Monate in der Klinik....
sie wollen auch hier nichts renovieren, hatten sie schon gesagt. vom Rolladen wusste der Vermietr, war mit ihm besprochen wenn ich raus bin wirds gemacht. wir sind hier im dorf da muss kein Handwerker anreisen, die neffen machen sowieso alles selbst. ist nur ein Familienhaus, nichts großartiges. Klinik wartezeit ist 3-4 monate, bin geradde aufm sprung
Also ohne jetzt herzlos klingen zu wollen, aber ich würde die Wohnung auch besichtigen wollen. Ich habe von meinem Vater zwei Wohnungen geerbt und natürlich habe ich diese besichtigt. Ich wollte wissen, in welchem Zustand die Wohnungen sind und natürlich auch die Mieter kennenlernen. Wenn es evt. eine Erbengemeinschaft ist (so sieht es nach Deiner Beschreibung aus), dann muss diese ja auch wissen, was auf sie zukommt. Ich hätte mich in Deinem Fall sicher ein paar Wochen vertrösten lassen, aber länger nicht. Und wie schon jemand geschrieben hat, sobald Du gekündigt hast, musst Du regelmäßige Besichtigungen zu lassen. Hast Du niemandem, dem Du vertraust und der anstatt Deiner bei der Besichtigung anwesend sein kann.
Das ist eine schwierige Situation. Und es wird nicht besser, wenn ihr auf euren verschiedenen Ebenen bleibt. Kannst du vorab Fotos schicken, mit der Begründung, warum es dir so schlecht geht und der bitte um eine Kopie oder Einsicht in den Mietvertrag? Ansonsten gilt für euch der allgemeine Mietvertrag nach dem BGB. Wäre deine Mutter eine Option? Geht es, wenn du nicht anwesend bist? Oder ist das auch zuviel? Ich kann die (potentiellen) Erben auch verstehen, dass sie schnell wissen wollen, was Sache ist. Schließlich müssen die auch planen. Und da mal eben drei oder mehr Monate warten ist schon viel verlangt. Gibt es eine Möglichkeit, dir das ganze erträglicher zu machen? Zum Beispiel wenn nur eine begrenzte Anzahl an Leuten (1-2 nicht 4 zb) kommt? Wünsche dir ganz viel Kraft. Und sag bei deinem Arzt, dass es jetzt wirklich brennt und es eben dieses akute Problem gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln