Sabbi23
Hallo Ihr lieben!
Ich hab mir heute eine 2 1/2 Zimmer Wohnung für mich und meine beiden Mädels angeguckt.
Sie ist renovierungsbedürftig und alt aber ich denke man kann es sich schön
machen.
Meine frage: Da ich Harz4 bekomme und mir ja hier so gut wie nix von den Möbeln gehört ist die frage was kann ich beim Amt beantragen?
also Küche z.B. oder Waschmaschiene? Und wenn ja als Darlehen oder wie? Bekomm ich eine schlafcouch? Hab ja kein Bett? Hat jemand Erfahrungen ?
Ich will auch nicht beim Amt stehen und unferschämt klingen.
Du mütest erst einmal ein paar FAkten nennen: 1. Warum mußt Du umziehen? 2. Wer bezieht JETZT H4, nur Du und die beiden Mädchen, oder noch jemand? 3. Wer ist dieser jemand, Kindesvater, Ehemann, beides. 4. Seid Ihr verheiratet? 5. Wovon lebt er? 6. Verheiratet? Dann gleich die nächsten Fragen Warum mußt DU ausziehen und nicht er? Warum behält er alle Möbel? Warum wird nicht geteilt? Ehevertrag? Gütergemeinschaft? Ohne diese Essentials kann man nichts sagen. Es sind genau die Fragen, die Dir jeder Sachbearbeiter stellen wird. Ralph
Ok sorry! Wir sind nicht verheiratet und trennen uns gerade haben zwei kinder und leben in einem haus zur miete. Das kann ich mir nicht alleine mit den kindern leisten. er wurde gerade fristlos gekündigt. waschmaschiene wohnwand und couch sind auf seinen namen finanziert und kann ich auch nicht weiter zahlen. also is das seins. schlafzimmer haben wir nicht da wir auf dem dachboden madrazen haben.
Herd, Kühlschrank, Kinderzimmer (gehört ja wohl eindeutig den Kindern), Lampen etc. Ich denke, daß Ihr vorher schon aufteilen müßt. Und erst dann kannst Du beim Amt nachhaken. Was bewilligt wird und in welcher Form, hängt von der Gemeinde ab, das ist nicht bundeseinheitlich geregelt. Da hilft nur ein Gang auf's Amt. Du solltest DSir eine kleine Liste machen, was Du Deiner meinung nach am dringensten brauchst, und die gehst Du dann mit dem Amt durch. Du könntest auch versuchen, für die Renovierung der neuen Wohnung einen Zuschuß für Farbe etc. zu bekommen. Viele Grüße Ralph
kinderzimmer nehm ich natürlich mit aber die küche gehört dem vermieter ich werd mir gleich mal ne liste machen. ich will eben nur nicht als unverschämt gelten weil ich was beantrage was nicht angemessen ist
Das ist je nach Gemeinde unterschiedlich! Frag einfach mal beim Amt nach! Du kannst Dich in solchen Fällen auch an das Arbeitslosenzentrum Deiner Stadt wenden, die helfen unentgeldlich und unbürokratisch in solchen Fragen! Ausserdem kann ich da nur die Caritas Verbände empfehlen, denn die haben teilweise Möbelbörsen, wo Du gut erhaltene Möbel usw bekommen kannst, je nach Hintergrund Deiner Geschichte, gibt es da sogar mal was umsonst! Eine Grundausstattung müsstest Du vom Amt bekommen und, so Dein Ex keinen Unterhalt zahlt, bekommst Du auch etwas für die Renovierung! Du musst allerdings dann auch nachweisen, das das Geld nur für die bewilligten Dinge verwendet wurde! All das hat in meinen Augen nichts mit unverschämt zu tun, das sind Dinge die Dir in unserem Rechts- und Sozialstaat zustehen! In anderen Ländern hättest Du jetzt ein viel größeres Problem! Ich wünsche Dir/Euch einen guten Neustart!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln