Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wohnung gefunden (und Frage an spiky)

Wohnung gefunden (und Frage an spiky)

Sunny76

Beitrag melden

Wir ziehen um! Endlich raus aus der Schimmelbude....gleich die 2. Besichtigung hat geklappt. Wie ziehen in eine 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon im 1. OG. Die Katzen dürfen natürlich mit. Jetzt überlege ich, wie das am besten mit dem Freigang klappen könnte.Spiky Du hattest doch mal geschrieben, wie das bei Euch klappt mit den Katzen?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

aber es gibt doch so wendeltreppen für katzen die zum balkon gehen (und hoffentlich nicht allzu stabil sind :-) ) glückwunsch zur wohnung, wann gehts los?


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Mitte Mai ist der Umzug. Passt super, weil ich da eh 1 Woche Urlaub habe (Pfingstferien). Die 1. Wohnung, die wir besichtigt haben, war nicht so der Bringer. Klein und verwinkelt. Mit Mini-Balkon und direkt an einer vielbefahrenen Straße. Aber die 2. ist es gleich geworden. Die jetzige Mieterin hat auch 2 Katzen, allerdings Wohnungskatzen. So eine Katzentreppe wäre genial, dann könnten sie selbstständig rein und raus. Ansonsten würde ich sie halt jedesmal rein und rauslassen bzw unten ein Flurfenster offenlassen, damit sie wieder reinkommen. Es ist nur ein 2-Parteien-Haus. Vielleicht sind ja die neuen Nachbarn sogar mit einer Katzentreppe einverstanden.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

huhu sunny, bin grad auf dem sprung - melde mich heute abend. per buschtrommel, rauchzeichen oder peeänn. lg, martina.


Buttermilch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich bin eigentlich stille Mitleserin, aber jetzt muss ich doch mal schreiben. Freut mich, dass das mit der Wohnung und den Katzen geklappt hat. Das ist nämlich auch mein ganz ganz großes Problem. Ich habe Freigänger und wir müssen aus dem aktuellen Objekt raus. Ich suche seit Monaten, aber entweder ist die Wohnung ok, aber die Katzen dürfen nicht mit oder die Wohnung ist absolut nichts, dafür könnten die Katzen mit. Ich bin richtig verzweifelt, denn wir alle hängen an den Tieren und wollen sie ungern hergeben,.v.a. weil ich niemanden hätte, der sie nimmt.... Insofern suche ich einfach weiter, habe noch ca. 2 Monate Zeit und hoffe, dass sich bis dahin etwas findet. LG Buttermilch


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buttermilch

Das ist ja blöd......wo sucht Ihr denn? Ich wäre im Notfall auch in die Pampa gezogen, aber die Katzen hätte ich auch nicht hergeben wollen.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

hallo, gab es nicht ganz aktuell ein gerichtsurteil, dass klauseln in mietverträgen, die die tierhaltung untersagen, nichtig sind? da war letzte woche ein bericht beim zdf im vormittagsprogramm, aber wie immer habe ich nur mit einem halben ohr zugehört. :-/ lg, martina.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spiky73

Ja das gab es. Aber sie hat die Katzen ja schon. Und dann wird man halt aus vorgeschobenen Gründen vom Vermieter abgelehnt


Buttermilch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Das Gerichtsurteil gab es, letztendlich bleibt es aber Sache des Vermieters. Bin wirklich verzweifelt, weil ich nicht mehr weiß, was ich machen soll. Als AE mit Kindern ist es ohnehin schon schwierig genug...und dann auch noch Katzen. Bin ja eine wahre Traum-Mieterin. So kann es gehen, gerade eben noch Hauseigentümer und alles prima und dann?!?


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buttermilch

Meine letzte Wohnungssuche war eine Katastrophe. Ich bin nur abgelehnt worden.....die damalige Kombi Tagesmutter plus H4-Aufstockerin war einfach zu abschreckend. Jetzt mit VZ-Job ging es ruckizucki.


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Ich habe nie bei der Besichtigung gesagt das ich Katzen habe und würde es nach den neuen Gesetzt auch nicht angeben. Nocio


Chrissie3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Welches neue Gesetz? Gruß Chrissie


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Und ich als Wohnungsbesitzer fände DAS eine Frechheit, handelt sich schließlich um mein Eigentum ! Ich weiß warum ich nie Vermieter werde, und eher meine Wohnung verkaufe, statt zu vermieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Ähmm, ein Vermieter darf nur nicht mehr grundsätzlich die Haltung von Katzen/Hunden verbieten. Er muß individuell entscheiden. Sprich, du benötigst genauso das OK wie vorher auch. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/urteil-zu-tierhaltung-vermieter-koennen-katzenhaltung-nicht-voellig-verbieten-1.1627287 Im Extremfall, wenn einer der anderen Miéter eien Katzenallergie hat, könnte man mind. Freigänger verbieten - zum Schutze der anderen Mieter. Weiß echt nicht wie man auf die Idee kommt das wäre jetzt nen Freischein.


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

so, jetzt komme ich auch dazu, deine frage ausführlich zu beantworten. also, wir hatten ja vier katzen, inzwischen sind es nur noch zwei. bis wir vor 3 1/2 jahren hierher gezogen sind, waren alle katzen wohnungstiger, obwohl sie theoretisch auch hätten rausgehen können. nachdem wir hierher umgezogen sind, gingen drei von den vier katzen raus. als wir dann vor drei jahren in kur waren, sind bis auf eine katze alle verschwunden. und diejenige, die da blieb, war natürlich nicht die wohnungskatze, deren fehlen ist mir erst tage nach unserer rückkehr aufgefallen (die ist so gut wie unsichtbar), und nach etwa zwei wochen saß sie dann fauchend im treppenhaus. seitdem geht sie auch nicht mehr vor die tür. die andere katze tauchte nach wochen im nachbarort auf und blieb bei der finderin. inzwischen ist sie allerdings tot (musste krankheitsbedingt eingeschläfert werden). und unser kater war im garten und lebte im schuppen hinterm haus, dort hatte er es sich gemütlich gemacht, und sobald wir damals mit unserem auto nach der kur um die ecke bogen, kam er angeschossen und hat sich einen keks gefreut. die vierte katze (diejenige, die die stellung gehalten hatte) verschwand irgendwann nach der kur, wurde uns wieder gebracht und verschwand darauf wieder. seitdem (inzwischen ca. 2 jahre her) ist sie nicht mehr aufgetaucht. sie machte aber damals einen altersschwachen/kranken eindruck und ich hatte das gefühl, dass sie sich zum sterben zurückgezogen hatte... :-/ seitdem hat es sich hier ganz gemach eingependelt. die wohnungskatze lebt unterm und auf dem schrank und kommt immer dann raus, wenn ich auf dem klo sitze (keine ahnung warum, dann stürzt sie immer ins bad...) und der kater geht mal raus und mal nicht. er ist konditioniert auf einen bestimmten pfiff und kommt normalerweise angerannt, wenn man über ihn pfeift. wenn ich ihn runterlasse und bin in der wohnung, fängt er an unterm badfenster an zu schreien, das geht dann so lang, bis ich die haustür aufmache und ihn reinlasse. im sommer ist im keller so ein miniloch offen (das fenster ist aus glasbausteinen und einer der steine ist um die eigene achse drehbar. da passt grad eine katze durch, wenn sie turnübungen macht, das passt also), da kann die katz rein und spektakelt dann eben oben vor der wohnungstür. wenn ich mal nicht da bin, geht der kater oft auch mit den leuten aus dem erdgeschoss mit ins haus und setzt sich oben vor die tür und wartet. wenn meine vermieterin kommt, lässt sie den kater dann auch in die wohnung. es geht also bei uns ganz gut ohne katzenklappe, katzentreppe o.ä., aber im gegensatz zu den weiblichen katzen (die ja entschwunden waren) ist unser kater sehr stark auf mich fixiert, er streunt auch nicht. er geht gern mal raus, wenn das wetter schön ist, anfangs ist er auch mal über nacht draussen geblieben, aber inzwischen bleibt er max. 3 stunden draussen, dann will er wieder rein. ach, und wenn kommerzielle altkleidersammlung ist, muss er drinnen bleiben. lg, martina.