Mitglied inaktiv
Hallo,
ich frag mal, vielleicht kennt sich jemand aus. eilzeitjob
ich möchte mit meine Sohn in eine neue Wohnung ziehen. Im moment habe ich einen Teilzeijob, aber da es ja auch mal ins Hartz4 laufen könnte, bin ich mir nicht sicher, ob ich sie nehmen kann. Bezahlen kann ich sie im Moment.
Es ist eine Dreiraumwohnung, die eigentlich 79 qm hat. da es aber eine Dachwohnung ist, werden die Schrägen abgezogen und dadurch sind dann nur 67 qm " beheizbarer Wohnraum" übrig. Ich lese, das mir mit einem Kind 60 qm zustehen. Weiß jemand, ob ich im Falle von Hartz 4 wegen den 7qm zuviel wieder ausziehen müsste?
Die Wohnung kostet mit allen Kosten 500 € warm. Ist das im Notfall "angemessen"?
Kann ich mir das im Vorfeld mal durchrechnen lassen? ich hoffe ja, dass ich meine Arbeit behalte, aber wer weiß...
Danke! LG
Öhm....ob das alles angemessen ist, erfährst Du beim Amt, ich denke nur, das die ziemlich sparsam schauen werden...egal..fragen kostet ja nichts... Und normalerweise, bevor Du in H4 rutscht, hast Du ja Anspruch auf ALGI, oder? LG
Ja, aber wie das bei 400 € Verdienst aussehen wird...
also hier in gelsenkirchen stehen einem 62qm zu (zwei personen) und eine miete von 334 euro in der miete ist Grundmiete und Betriebskosten enthalten... die heizkosten werden extra berechnet... ich habe mir eine 50qm² wohnung geholt.. 3 raum.. und bezahle warm (mit heizung) 368 euro.. also völlig okay :) ich weiß nicht wie das bei dir aussieht.. aber hier ist es so wie oben geschrieben.. Liebe grüße Svenja
Was preislich "angemessen" ist für die ARGE ist regional sehr unterschiedlich, weil ja die Mieten auch sehr unterschiedlich sind. Für das Geld, für das Du in München eine drei-Zimmer-Wohnung bekommst, bekommst Du irgendwo in der mecklenburgischen Pampa einen Palast. Wenn Du nicht zur ARGE gehen möchtest, um Dich beraten zu lassen, gehe zur Caritas oder einer anderen Beratungsstelle. Die wissen im Allgemeinen, wie die Regelungen bei Euch sind. Übrigens ist es auch sehr unterschiedlich, wie die ARGEn auf eine unangemessen teure und/oder große Wohnung reagieren. "Meine" ARGE ist seit drei Jahren kulant und läßt mich in der zu großen Wohnung wohnen (ich profitiere von der Tatsache, daß auch die ARGE in dieser Stadt nicht ausreichend Wohnraum aus dem Boden stampfen kann, der ihren eigenen Kriterien entspricht), ein paar km und eine ARGE weiter fliegt man zackig raus. Deswegen würde ich auf Nummer sicher gehen und darauf achten, daß die Wohnung notfalls auch von der ARGE bezahlt wird. Wobei ich mich frage: Wenn Du nur 400,- Euro verdienst - wie zahlst Du dann 500,- Euro Miete? Gruß, Elisabeth.
als ich mal sozialhilfe bekommen habe, war meine wohnung glaub ich um 50dm zu teuer. quadratmeter habe ich gar nicht gewußt, da nicht im mietvertrag und auch beschrägt. mein sb hat das unter den tisch fallen lassen, wohl aber auch, weil er wußte, daß ich nicht lange kunde sein würde.... @elisabeth, die 400€ sind wahrscheinlich das errechnete alg1 von messa...
Hallo,
ich habe jetzt 400 Gehalt, 400 Unterhalt und ja 184 Kindergeld. Dann bekomm ich noch Wohngeld, 254 €. Im mOment geht das schon. Aber falls ich mal den Job verlier, fall ich ins Hartz. Ist befristet, der Vertrag
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln