Ikmam
Guten Abend zusammen ! Nachdem endlich bereits nach nur 4 Monaten *augenroll* der Aufhebungsbescheid vom ALG II angekommen ist, versuche ich gerade durchzurechnen, ob sich ein Antrag auf Wohngeld lohnt, scheitere aber an den Einkommensfragen. Laut Seite des Wohngeldrechners (http://www.wohngeldantrag.de/wog-abfrage.php), wird Kindergeld nicht als "Einkommen"gerechnet. Und auch nicht das Einkommen der Kinder. Was ist nun mit den Unterhaltszahlungen ? Ist der Kindesunterhalt "Einkommen der Kinder" und somit mein Einkommen nur der Teil, der mit zugesprochen wurde und bezahlt wird ? Oder ist mein "Einkommen" = Kindesunterhalt PLUS Ehefrauenunterhalt ? Bin verwirrt ... Danke und VG, Silke
Ich denke mal (aber denken ist nicht wissen!), dass Unterhalt auch Einkommen der Kinder ist. Dann müsste deinen Aussagen zufolge, der Unterhalt auch nicht angerechnet werden. Aber vielleicht weiß es noch jemand genau. LG S
Danke schonmal ! Worüber ich dabei stolpere ist: Dann würden wir fast die komplette Miete bezahlt bekommen - 580 € pro Monat mehr in der Tasche ? Das klingt wie im Märchen ... Mal sehen ob sich noch jemand rührt, sonst werde ich morgen mal telefonieren ... LG !
Kindesunterhalt zählt als Einkommen, Kindergeld nicht.
Ah, danke ! Das verträgt sich auch besser mit meinem "Gerechtigkeitsempfinden". Dann ist das "Einkommen der Kinder" nur interessant, falls sie definitiv bereits in Ausbildung sind / arbeiten ? VG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln