Mausi2504
Hallo, ich bin hier eher eine stille Mitleserin und schreibe reativ wenig hier. Doch ich habe nun eine Frage, und hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich bin nun seit fast 1 Jahr AE. Seit März arbeite ich wieder in einer Arztpraxis, leider nur auf 400 Euro basis. Ich habe allerdings die Chance auf eine Teilzeitstelle. Ich bekomme bis September nun noch etwas ALG 1 als Unterstützunng. Nunn ist es aber so, bis Miete, Strom Versicherungen und Rechnungen bezahlt sinnnd bleiben mir nicht mal 200 Euro für mich und meine Tochter zum Leben. Ich bekomme noch Unnterhalt vom Vater aber es reicht hinten und vorne nicht. Weiss jemand ob ich evt. noch zusätzlich Wohngeld beantragen kann? Ich danke schonmal für evt. Antworten. Lg Mausi
hallo, wieviel tz ist es denn? hast du dann nciht mehr wie die 400 euro?
Hallo, nein ich arbeite eigentlich fast Vollzeit aber bekomme nur die 400 Euro und kann dafür am ende des Jahre Freizeit machen.
das ist ja dann dein problem wenn du lieber freizeit statt geld hast , dafür kann ja nicht die allgemeinheit aufkommen. ich denke du musst dir einen besser bezahlten job suchen. und dann rechnen was verdienst du+ unterhalt+kigeld. evtl.dann aufstockend h4 aber dann wirst du dennoch dazu angehalten sein mehr zu arbeiten und die wohnungsgrösse muss stimmen versuch doch mal einen wohngeldrechner, ohne dein einkommen und wohnungskosten zu kennne kann man dir kaum antworten
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln