Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir jemand sagen ob es einen wohngeldrechner oder ähnliches gibt. ich arbeite halbzeit, bekomme kindergeld und unterhalt für das kind. weiß jetzt aber nicht ob ich zu viel geld zur verfügung habe. alles zusammen sind es ca. 1282 netto. ob mir da noch wohngeld und betreuungskostenübernahme zustehen? gibt ja bestimmt arbeitende denen es schlechter geht... weder beim jugendamt noch bei der wohngeldstelle konnten sie mir vorab was sagen... wie verlief es bei euch?
1282 inklusive Kindergeld klingt nicht viel. Ich denke Wohngeld und Betreuungskosten-Übernahme vom JA dürfte drin sein.
oh, dachte immer es wäre viel *schäm*
Rechne das doch mal im SGB2-Rechner und/oder Wohngeldrechner nach. Das funktioniert ganz gut. Dann weißt du mehr. Kommt eben auf die Ausgaben an, ob es wirklich "viel" ist.
Hallo, Wohngeldrechner findest du unter Google.de ansonsten einfach einen Wohngeldantrag anfordern beim Gemeindeamt und Geld für Kinderbetreuung steht dir als alleinerziehende ganz sicher zu...wird nach Einkommen,Betreuungszeiten usw. errechnet...Antrag übers Jugendamt wenn du eine Tagesmutter hast oder übers Gemeindeamt wenn ein Kindergartenplatz vorhanden ist. Unterhalt wird beim Wohngeld als Einkommen mit angerechnet. LG Andrea
ok danke dir :)
Beim JA würde ich einfach nen Antrag stellen. Ich würde schon sagen, das Du wenigstens einen Teil der Betreuungskosten erstattet bekommst. Lass Dir den Antrag zuschicken. Meine damalige SB konnte mir damals am Tel. schon grob sagen,ob ich was bekomme,oder nicht. Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln