joleen-timea
was ist wenn einer nicht damit einverstanden ist......Lg Jacky
Meinst du Wechselmodell? Da müssen beide einverstanden sein, sonst funktioniert es nicht.
Ja das meine ich, was würde dann passieren, wenn wir uns nicht einigen ? kurz zur erläuterung, wir sind verheiratet und hatten uns geeinigt, dass er die kinder alle 14 tage am wochenende bekommt und unter der woche es rlativ locker halten wollten wegen der kinder , so dass sie jederzeit zu ihn könnten. ich sollte in der wohnung bleiben und er würde sich hier in der nähe eine nehmen, so seitdem wochenende ist alles anderst. jetzt meint er warum solle er sich eine wohnung suchen und warum nicht das wechselmodell. er würde das gar nicht hinbekommen zumindest nicht was seine arbeit angeht , es ging die letzten jahre nicht , jetzt wo wir uns trennen, meint er , er könne die kinder betreuen..., achja ich habe nächste woche bei pro familia einen termin...Lg Jacky
Lass dich mal in Ruhe beraten. Es klingt so, als habe er einen Floh im Ohr - das gibt sich wieder.
hallo, klingt als wenn du von usnerer situation sprichst. exact die gleich argumentation von meinem mann. ich ziehe jetzt nächste woche mit den kindern um und dann sehen wir mal, ob er das wechselmodell immer noch möchte. meiner will den kleinen ja auch erst über nacht nehmen, wenn er durchschläft. vorher nur stundenweise. lg muckel
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln