dr.snuggles
langsam beginnt mich der zustand zu nerven. wenn papa-we ist, muss der mann ja hier bei mir pennen. bislang bin ich, sobald er hier war, geflohen. aber das kann es ja auh nciht sein, dass ich jetzt jeden zweiten samstag bei freunden bis in die tiefe nacht verbringen muss, nur weil der typ da ist. zudem nervt es mich, dass er immer später kommt. gegen 14 uhr ist er samstag hier, fährt sonntag, sobald ich von der arbeit komme. er muss ja samstags ausschlafen, die woche ist ja so anstrengend.... brech. er bekommt für gearbeitete sonntage auch einen tag frei, der wird nie ins kind investiert. ich habe also zwei mal im monat samstag nachmittag und abend kindfrei, das wars. ich denke, ich muss ihn mir nochmal vorknöpfen, obwohl mich das sehr anödet, weil ich eh auf taube ohren stoßen werde. und am hotel snuggles werde ich sowieso nichts ändern können. grmpflt snuggles
Wieso kann denn der Kleine nicht ZU Papa am Papawochenende? Und: Am besten nichts einreißen lassen! Sobald du den Eindruck hast, dass bsp. seine Ankunft kontinuierlich nach hinten geht: Einschreiten! Sonst kommt er bald erst abends, weil er am Tag ja driiiingend noch so viel erledigen musste. LG, shortie
ach snuggles, 2 abende sind doch schon mal mehr als ich jemals erwarten kann. ich hab es nur meinem faulen finger zu verdanken, dass ich in den letzten 4 wochen 2 we`s wirklich zeit für mich hatte. ansonsten ist papa-we IMMER mit wochenend-dienst verbunden. erst gestern haben f und ich festgestellt, dass diese "gemeinsamen nachtdienste" zu unserer erholung dienen MÜSSEN. also erholung vor der verantwortung der kinder. gut, mich stressen die kinder am we nicht wirklich, aber weggehen, oder ausschlafen und in den tag hinein leben ist auch nicht. ich würde den typen nicht mehr übernachten lassen, mach ihm das mal klar dass das nun nicht mehr geht.
schließe mich einstein an. übernachten würde ich ihn nicht mehr lassen, wenn du dafür verschwinden sollst/mußt/willst.
würd ich zwar spontan auch sagen, aber aufgrund der entfernung und so will snuggles sicher für osselchen das beste...und der wird es genießen, wenn papa dann auch wirklich bei ihm ist, die kurze zeit. wobei sowas wahrscheinlich auch immer dieses "können wir nicht doch wieder alle zusammen sein"-Gefühl verstärkt. ach, keine ahnung. aber blöd ist es, daher mein mitgefühl
irgendwie werde ich das gefühl auch nicht los, daß es snuggles nicht ganz unangenehm ist, wenn er da ist....
aber wer weiß...
wunschdenken meinerseits???? leewja, alles klar bei dir?
vallie, jetzt hör doch mal uff, du liegst immer noch falsch. und zum glück immer falscher. zu beginn hatte ich natürlich noch manhcmal den gedanken, ach, ich will ihn zurück. aber, wie bereits erwähnt, ist es vorbei. definitiv. und zum bei uns schlafen: wäre es nicht für den kleinen total doof, wenn die zwei dann auch noch ins hotel zögen? jetzt mal ernsthaft!
bei mir ist nix klar, außerdem hab ich koffeinmangel ;)))
http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=310500&suche=snuggles&seite=1#start das schrubst du am 27.1. lange her, ne? und dann willst du mir weißmachen, daß ich so ganz verkehrt liege??? daß du ihn nicht zurückwillst und das auch immer wieder fein betonst, hat nichts damit zu tun, daß man sich doch trotzdem wünschen kann, daß alles wieder so wäre wie es war. aber ich will mich da nicht drüber streiten, es ist meine meinung und gut ist. die beziehe ich, wie du weißt, ausschließlich aus deinen postings. ich werde mich aber in zukunft zurückhalten.
Das man einer langen beziehung, v.a. mit gemeinsamem kind, hinterhertrauert? ich hab die Ganze Goethestory gepflegt verpasst, kann daher den trennungsgrund 8unmittelbar) gar nicht beurteilen, aber das man da traurig ist, ist doch normal, oder?
das war doch kein angriff. ich will das nur nicht lesen... ich will nicht, das du recht hast. vielleicht liegts daran. sorry
unfug empfinde ich aber als angriff, auch sorry.
auch ein schweineherz kann bluten
doch. völlig normal und auch nichts verwerfliches.
ich zoffe mich gerade parallel mit monsieur und hatte meine wortwahl nicht im griff... und der zoff ist schon wieder so kindergartenscheissig, dass ich das mit dem etwaigen zurücknehmen sofort zurücknehme! knutsch!
gut. sehr gut!
sondern muss mich kümmern, dass das irgendwie besser klappt. für mich käme eine pension oder hotel vielleicht in frage, aber das lohnt sich auch wieder nicht, weil ich ja sonntags arbeiten muss. dann penn ich lieber bei ner freundin.
Ich kann dich schon verstehen. Aber ganz ehrlich finde ich das jetzt nicht schlimm. Denk doch mal an deinen Sohn, wäre es für IHN nicht viel anstrengender und "schlimmer", wenn er alle zwei Wochen hunderte Kilometer zu Papa reisen müsste? ICH finde schon. Am Anfang habe ich das mit meinem Ex ähnlich praktiziert - das hörte dann auf, als er abdrehte und mit seinem Terror begann. Nimm dir doch einfach für die zwei Samstage was schönes vor. LG S P.S. Warum kann er nicht wenigstens im Hotel (Pension ....) schlafen? Dann hättest du ihn wenigstens abends nicht da.
gibts keine günstigen pensionen? für deinen sohn ist es natürlich toll und er wohnt ja nun auch nich um die ecke aber spätestens wenn du nen partner hast, wird er dir schon sagen, was er davon hält. lg
Für den Übergang ist das so ok. Aber nicht auf Dauer. Da muss eine Pension/ein Hotel her, die zum einen kostengünstig, zum anderen in der Nähe ist. Oder Sohnemann muss pendeln...
Ich kenne Deine Vorgeschichte ja nicht und habe auch nicht alle Antworten gelesen, aber wieso tust Du Dir das an?
Ich finde das total abwegig und unzumutbar.
Sehr seltsam.
Wenn er nicht pendeln kann (wieso eigentlich nicht?), dann ist es aber doch ausschließlich seine Sache, sich darum zu kümmern, wie er das Problem lösen kann.
Das wäre mir sowas von schnurzpiepe...
Und wieso wirst Du am Hotel Snuggles sowieso nichts ändern können?
Seid Ihr Euch immer noch so nah, dass das überhaupt möglich ist?
Also, wenn Du wirklich nicht willst, dass er in Deiner Wohnung übernachtet, wieso machst Du nicht einfach Schluss damit und überlässt den Rest ihm?
Fragen über Fragen...
Holly
Ich finde auch, dass Du mit dieser Übernachtungsgeschichte seine Probleme löst. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, schaffst Du Dir damit auch noch zusätzliche Probleme. Ich weiß, dass Du jetzt sagen wirst, dass Du das für O. tust. Aber genauso gut kannst Du erwarten, dass Dein Ex sich selbst mal eine Lösung einfallen läßt, denn diese WE sind sein Part und der ist eh nur noch gering in O´s Leben. LG, nurit
...könntest Du es Dir eventuell finanziell leisten, dass Du über diese 2 Samstage/Monat irgendwie wegfährst bzw. Dir eine Pension irgendwo nimmst? Ohne Dich allein (okay, allein mit Eurem Sohn) in Deiner (!) Wohnung ist Dein Ex-dbFdW so oder so, jetzt auch schon, und dann wärst Du zumindest aus der Situation insoweit raus... und es kann ja auch mal ganz schön sein, wenn einen mal "das bisschen Haushalt" einen Abend mal nicht vorwurfsvoll anschaut. ;-)
Ich wuerde mich um meine eigenen Probleme kuemmern und dazu gehoeren nicht die Uebernachtungsarrangements des Ex. Du klingst als sei er dein aelterer Sohn.
naja, dann soll er DIR ein Hotel bezahlen, damit Du auch irgendwo in Ruhe schlafen kannst. Aber ehrlich, ich will da jetzt nicht noch reinhauen, Du hast wenigstens frei - ich muss mir meine freien Abende hart erkämpfen, wobei das seit meiner Silvesteransprache bei meinen Eltern auch einfacher geworden ist - morgen geh ich tatsächlich mal WEG, und u.a. ist sogar mein allererster Freund dabei :) Bei mir macht sich nur das Gefühl breit, dass irgendwie das Interesse seinerseits an einer gemeinsamen Zeit, die er jetzt mit Kind verbringen könnte, fehlt. Ich meine, wenn ich mein Kind liebe und so schon so selten sehe, dann mach ich mich doch schon Freitagabend auf den Weg, oder? DAS ist so eher mein Gedanke zu dem Thema, um Dich mach ich mir eher wenig Sorgen..
weil meine Kinder nicht bei meinem Ex schlafen:-(
... die so ein blödes Arrangement hat. Hi Snuggles ! Also: Lief bei uns auch so bislang. Daddy kam zunächst Freitags nachts aus Holland bis hierher, haute sich oben irgendwo mit in ein Kinderzimmer, verbrachte dann mit den Kids zwei Tage (viel unterwegs irgendwo) und fuhr Sonntags abends wieder los. Anfangs ging das einigermaßen. Leider leider hat der Gute nach wie vor nicht gelernt, sich an Regeln zu halten. So wurde daraus dann langsam folgende Situation: Freitags nachts kommen. Pennen. Samstags erstmal ausschlafen. Dann gemüüüütlich hier frühstücken. Dann erstmal das WLan genießen. Dann vielleicht mit den Kids ein Filmchen schauen, u.U. mal kurz vor die Tür, dann schnell wieder rein und rumgammeln, PC oder Wii. Kinder die mitgammeln ok, Kinder denen das zu doof ist, können sich an Mama hängen. Das führte zu einem SMASH-BUMM-so-geht-das-aber-nicht!!!! Stufe zwei: Dad taucht samstags sehr früh hier auf, bezieht eine Ferienwohnung, holt die Kinder morgens hier ab und bringt sie sonntags wieder. Entartete mit der Zeit zu: Er holt sie samstags naja .... gegen 10.00h "oder so". Bzw. holt sie nicht sondern frühstückt erstmal HIER mit ihnen. Gammelt rum bis nachmittags, geht ne Runde rüber in die Ferienwohnung mit ihnen. Finden sie doof. Also bringt er sie abends wieder und hofft, daß der Kleine ihn mit hochzieht in sein Zimmer und er dort gemütlich nächtigen kann. Sonntags ähnlich. Dadurch kam es zum zweiten "HEY,so war das aber nicht abgesprochen !" Im Moment sind wir genau DA. Und diskutieren uns die Köppe heiß was geht und was nicht. Die Chicks sind total angenervt. Papa geht es inzwischen mehr um "Hauptsache ich bin bei den Kindern (in der Nähe), ansonsten hab ich das Abgammeln verdient, ich arbeite ja die ganze Woche". Zwei von vier Chicks haben keine Lust mehr, mit ihm in die Ferienwohnung zu gehen. ICH will IHN hier nicht haben. IHM sind die beiden egal - macht dann schon weniger Arbeit, nicht ?! Alles kacke wenn du mich fragst. Wo ist die sinnvolle Lösung ?? Das beste was geht ist ein Kompromiss und der hinkt IMMER. Und dann geht es um die Frage: Wer darf / muß am meisten zurückstecken ? Was ist ok ? Was ist im Sinne der Kids ? Was wollen DIE ? Das ist unser aktuelles Wochenendthema: Ein gemütliches Brainstorming mit den Kids, wie sie sich ihre Wochenenden wünschen. Und dann mal sehen, ob wir einen Nenner finden. Im übrigen: ICH sehe es hier in unserer Situation absolut nicht ein, MEIN Haus zu räumen und es ihm damit noch bequemer zu machen. Warum ??? Weil er endlich lernen sollte, Verantwortung zu übernehmen. Sich zu organisieren. Etwas verbindlich zu planen. Wir haben hart gekämpft, damit wir jetzt hier im Warmen sitzen können. Ich habe drüber nachgedacht, ja. Ich dachte das ist für die Kids am besten. Aber siehe da: Sie wollen es gar nicht. Das hier ist UNSER Haus - meins und das der Kids. Jedesmal wenn Papa hier durch die Wallachei turnt, gibt es Unfrieden - den braucht kein Mensch ... Aber des Rätsels optimale Lösung ist noch nicht in Sicht ... LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln