Elternforum Alleinerziehend, na und?

Woah Prozentrechnung

Woah Prozentrechnung

Simpleton

Beitrag melden

Ich verzweifel hier, mein Sohn war Donnerstag und Freitag krank und es hat keiner gesagt das am Montag eine Mathearbeit geschrieben werden soll. Gott sei Dank ist was dazwischen gekommen und nun schreiben die Kinder am Donnerstag die Arbeit und nun sitzen wir hier und üben. Ich verzweifel hier langsam. OK Prozentrechnen war früher auch nicht meine Stärke aber sie machen das mit dem Dreisatz und das finde ich wesentlich einfacher*ja ok man ist auch älter und sieht es auch anders* Ich verstehe meinen Sohn aber ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Wie erkläre ich es ihm? Und wo bekomme ich Aufgaben her? Ich habe schon eine Seite gefunden wo er rechnen kann mit Lösung aber da sind immer die gleichen Aufgaben. Was bin ich froh das ich nicht mehr in der Schule bin. Danke schon mal. LG


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

.......findest Du hier: http://www.abfrager.de/ Gruss Chrissie


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

ja die Seite kenne ich auch. Es sollten Seiten sein mit Aufgaben Dreisatz Prozentrechnung. Sie machen das gerade mit % und andere Aufgaben verwirren meinen Sohn. Also nur Aufgaben die mit Prozent zu tun haben. Der dreht hier ab. LG und Danke


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

http://www.abfrager.de/gymnasium/klasse7/mathematik/prozentrechnung.htm Gruss CHrissie


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Die kannst Du Dir doch ausdenken? Für welche Klasse denn? Aus dem Reallife: Bei H&M werden die Klamotten um 30% runtergesetzt. Die Hose hat mal ....€ gekostet - was kostet sie jetzt? Usw. .... Oder wo ist das Problem? VG!


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Lg


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

das es drei x geben kann und diese müssen sie finden und wissen wo was hinkommt und dann rechnen. Und das macht meinen Sohn rasend.


Amula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

sprich: finde raus, wieviel X ist? dann musst du aber nicht nach Prozentaufgaben suchen, sondern nach "Gleichungen mit Unbekannten"....


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Kapier ich nicht - meine Birne ist allerdings auch proppenvoll heute. Also brauchst Du Textaufgaben so ähnlich wie ich sie schon hingeschrieben habe, aber anspuchsvoller? Gib doch mal ein Beispiel?! 3x bei einem Dreisatz??? *grübel*.... kann ich mir grad nicht vorstellen... sorry


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

eine klasse hat 29 kinder. sieben davon kommen mit dem bus.wieviel prozent sind das? und dann die fragen für die anderen werte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Habe dir dazu im anderen Forum geantwortet.


Amula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

*wunder* meine Große ist in der 5. Klasse Gym...die hat kurz vor Weihnachten eine Arbeit mit derartigen Aufgaben geschrieben... Aber zurück zum Thema: wo liegt das Problem? Warum bist du nicht im Stande, dir solche Textaufgaben auszudenken? -Das Schwimmbad umfasst 3 Becken. Das Schwimmerbecken fasst 950.000 Liter das sind 67% des gesamten Wasservolumens. Das Nichtschwimmerbecken fasst 450.000 Liter. 1. Wieviel % des Gesamtvolumens fasst das Nichtschwimmerbecken? 2. Wieviel % des Gesamtvolumens fassen Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken zusammen? 3. Wieviel % und Liter entfallen auf das Kleinkindbecken? 4. Wenn täglich im gesamten Schwimmbad 47% des Wassers ausgetauscht werden, wieviel Liter sind das dann usw. usf.. Ist jetzt mal so von mir dahin geworfen worden...nach dem gleichen Stil lassen sich alle Alltagsszenen verpacken (Fam. Mustermann kauft in der Woche für soundsoviel Euro ein.....sounsoviel geben sie davon für Milchprodukte aus....) (In einer Stadt wohnen 56.643 Einwohner.....87% davon sind in Vereinen organisiert....12.453 sind Mitglied im Fußballverein....) Falls Sohnemann ohne Kommazahlen auskommen soll, musst du halt die Zahlen vorab mit dem Taschenrechner checken und ggf. angleichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amula

Evtl besucht simpletons Kind nunmal kein Gymnasium. Manche Bemerkungen kann man sich tatsächlich sparen.


Amula

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...war von mir gar nicht als Angriff gemeint... Es war eher so, dass ich zuerst (oder bis jetzt noch?) nicht verstanden hatte, was für Aufgaben nun tatsächlich gesucht wurden. Also eher mein lautes Denken in die Richtung "ups, halt mal, wo liegt denn jetzt mein Denkfehler" in Worte gefasst. War vielleicht etwas vorschnell von meinen Fingern eingetippelt...ich gebe auch gerne zu -wenn ich es jetzt so mit Abstand von einem Tag lese- dass man es falsch anderst verstehen konnte, als von mir gemeint. Es war aber definitiv von mir nicht abwertend oder so gemeint... LG


betty71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo, 29 Kinder entsprechen dann 100 %. Jedes Kind sind damit 3,45 % (das ergibt sich aus 100 / 29). 7 Kinder entsprechen dann 24,15 % (7 * 3,45 %). Oder als Gleichung: 29:100 = 7:x Die Gleichung nach x umstellen, also x= 100*7:29. Ergibt 24,14 %, Ergebnis weicht von oben durch Rundungsdifferenz ab. Wenn Du das als Bruch schreibst und umstellst, ist es uebersichtlicher. Viel Erfolg! betty71


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

... hier z.B.: http://www.schule-freystadt.de/index.php?option=com_content&view=article&id=73&Itemid=41 Da ist auch ein extra Topic für Mathe bei. Vielleicht findest Du da noch etwas? VG!