casyopaya
war bisher bei meinem mann mit versichert und muss mich ja nun alein versichern mit meiner tochter. jemand nen "günstigen" versicherer? und was braucht man alles und was nicht ? udn am wichtigsten was entstehen monatlich in etwa für kosten?
Hi, Hausrat für ca 100 euro im Jahr, Unfallvers. für mich und meine Töchter für 22,15 euro im Jahr, Privathaftpflicht noch bei meinem Ehemann - bis zur Scheidung. Private Rente, private BU. Autoversicherung. Bin bei einem Versicherungsmakler.
Das ist sehr individuell und hängt von deinen persönlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen ab. Wir haben: Private Krankenzusatz, Unfall- und Kinderrente für Sohnemann Unfallversicherung für mich, Berufshaftpflicht, Rechtschutz (beruflich&privat) für mich. Private Haftpflicht für uns beide. (alle Haftpflichtversicherungen sind in einem Vertrag beinhaltet). Renten bzw. Lebensversicherung Berufsunfähigkeits- V. Hausrat Kfz LG S
Habe gerade eben alles neu geregelt. Gute Haftpflicht und Rechtsschutz war mir erstmal das wichtigste gerade mit den 4 Blagen. Nach einigen unangenehmen Erfahrungen mit Billigversicherern "gönne" ich mir in diesem Punkt die Allianz - zusammen knapp 25 € pro Monat. Private Rente habe ich auch laufen - die konnte ich auch immer irgendwie mit durchziehen trotz dem ganzen Trennungsmüll. Im Moment runtergefahren auf das mögliche Minimum - sind bei mir ca. 50 € pro Quartal. KFZ-Haftpflicht läuft unter "ziemlich günstig, trotzdem zuverlässig", ungefähr 35 € im Monat. KV muß ich selber zahlen - derzeit Mindestsatz. BU und Unfall rechnet sich für mich gar nicht bzw. eine BU bekomme ich gar nicht mehr abgeschlossen aufgrund der "Vorschäden". Hausrat vielleicht mal irgendwann, im Moment nicht. Ich glaube das war´s ....
hu, ich kann ad hoc gar nicht sagen, welche versicherungen genau ich habe. privathaftpflicht und hausrat, unfallversicherung, rechtschutz. und die kfz-versicherung natuerlich. haftpflicht und unfall sind bei der saarland, rechtschutz bei der oerag, hausrat vhv, und kfz bei der kravag. ich bin schon laenger bei einem freien versicherungsmakler. urspruenglich gehoerte das buero dem mann meiner freundin, der die firma dann aber verkauft hat. und ich bin halt haengengeblieben und habe das nicht zum anlass genommen zu wechseln. lg, martina.
Ich habe mir bei check24.de immer die günstigsten suchen lassen. Je nach Versicherungsart, eine andere Versicherung. Ich habe anfangs noch quer gecheckt, ob es wirklich der günstigste Anbieter ist. Aber ich habe wirklich nie günstigerer gefunden. Haftpflicht zum Beispiel bei der Haftpflichtkasse Darmstadt. Für weit unter 100 Euro (Familienversicherung) statt 250 bei der R&V...
wie kommst du auf den preis bei der r+v, bei mir war diese mit am günstigsten
Preis wurde mir ausgerechnet. Wie DIE drauf kamen, weiß ich nicht. Ich hatte fast alle Versicherungen da, bis sie mich beim aktuellen Auto um 300 Euro "beschissen" haben. Da hat es dann gereicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln