yola
Hallo an alle, ja, es hat jetzt lange gedauert, bis ich mich zurückgemeldet habe. Das lag einmal daran, dass es am Urlaubsort oft recht anstrengend und zeitraubend war, überhaupt ins Internet zu kommen, aber auch daran, dass ich mir die ganze Kontroverse die mein Beitrag ausgelöst hatte, erst in Ruhe angeschaut habe, nachdem wir aus dem Urlaub zurückkamen. Ich brauchte einfach den Abstand. Das war reiner Selbstschutz, denn in der konkreten Situation musste ich doch sehr kämpfen, um wieder einigermassen ins Gleichgewicht zu kommen - und auch den Urlaub weiterhin zu managen. Also, wie ging es weiter? Ich habe ja an besagtem Tag meinen Frust im Forum "rausgeschrien". Die Reise hatte schon sehr anstrengend begonnen. Am Vorabend kam es am Flughafenhotel zu einer äusserst aggressiven und unangenehmen Szene, weil ich (nach dreistündiger Anfahrt mit zwei total aufgedrehten Kindern auf dem Rücksitz) aus Müdigkeit und Konzentrationsmangel jemandem beim Einparken vor dem Hotel eine kleine Delle in sein Nummernschild gefahren habe. So etwas wird bei uns eigentlich immer ruhig abgehandelt, man macht einen Unfallbericht, reicht das Ganze bei der Versicherung ein und gut ist. Aber was ich da erlebt habe, hat mich doch sehr beschäftigt (um es mal gelinde zu sagen). Und ich bin wirklich ein Mensch - auch wenn man das bei meinem Frustposting vielleicht nicht vermutet *schiefgrins* - der "deeskalierend"und ausgleichend reagiert in Stresssituationen (ich habe ja schon langjährige Übung darin mit meinen beiden Streithähnen). Aber da wurde ich wirklich an meine Grenzen gebracht und diese Szene hat mir schon vor dem Abflug wirklich "den Rest gegeben". Dann habe ich praktisch 8 Tage lang nur zwei Streithähne die an allem und jedem was auszusetzen hatten gemanagt und - ausser mit dem Kellnern - seit über einer Woche mit keinem anderen Erwachsenen gesprochen, da war das Mass voll. Dass wir nicht doch abgereist sind, lag in erster Linie daran, dass ein vorzeitiger Rückflug wahnsinnig teuer geworden wäre. Die zweite Woche war dann besser, die Jungs haben sich wirklich zusammengerissen und wir haben viele Ausflüge gemacht und sie sind auch hin und wieder zu den Teenie-Aktivitäten. Für den Kinderclub waren sie einfach zu gross. Da war der Altersdurchschnitt 4 und der älteste Junge war sechs und reichte ihnen nicht einmal bis zur Brust... und die Animateure wollten mir eh kaum glauben, dass die beiden erst 8 sind. (Sie sehen auch tatsächlich aus wie 11 oder 12 und intellektuell sind sie auch schon eher in dieser Altersstufe anzusiedeln - aber halt nicht emotional *schiefgrins*) Also konnten sie an den Teenie-Aktivitäten teilnehmen, was auch erstaunlich gut geklappt hat, aber es waren nur stundenweise Einzelaktivitäten - aber die freie Stunde habe ich dann sehr genossen! Als wir dann endlich zu Hause waren (in den drei Stunden Autofahrt zurück merkte ich dann erst, wie fertig ich tatsächlich war, ich bin froh, dass wir da heil zurückgekommen sind) war mir erstmal zwei Tage nur übel und ich hatte rasende Kopfschmerzen. Aber ich glaube das war einfach eine körperliche Reaktion: ich hatte uns alle drei wieder sicher nach Hause gebracht, da konnte der Körper dann auch loslassen. Ja, das Fazit: meine Kinder fanden den Urlaub schön *staun*, ich versuche mir einfach ein kleines Stück von dem wohligen Gefühl von warmer Sonne und leichter Kleidung zu bewahren und vermisse den Luxus, einfach nur aufstehen zu müssen um mir mein Essen zu holen, nicht kochen, nicht abspülen, nicht aufräumen (ausser dem Hotelzimmer, aber das ist ja überschaubar) zu müssen... Ich will mich hier ganz ausdrücklich bei denjenigen bedanken, die meine Zeilen "mit dem Herzen" gelesen haben! Und bei denjenigen, die das Risiko eingegangen sind, selbst von eigenen, nicht so glorreichen Erfahrungen mit ihren Kindern zu schreiben! (Und bei Ralph und Port natürlich für die SMS mit einem Paket "seelischem Beistand".) Ich habe mich/uns in sehr vielen dieser Schilderungen wiedererkannt, und es hat mir sehr geholfen, mich nicht so "allein auf weiter Flur" und als Totalversagerin zu fühlen. Diese Beiträge habe ich mir in den letzten Tagen auch mehrfach durchgelesen, und einige werde ich mir, wenn's wieder mal haarig wird, tröstend in Erinnerung rufen. Ach ja, noch eine Anekdote zum Schluss - ich habe jetzt in ruhigen Momenten ausführlich mit meinen Kindern darüber gesprochen, wie sich die Situation für sie selbst anfühlt. Warum sie sich gegen Vieles einfach nur mit Händen und Füssen sträuben - und soviel miteinander streiten. Merkwürdigerweise empfinden sie selbst die Streiterei untereinander nicht als anstrengend. Und was das ständige Meckern und diese Grantigkeit angeht, sagte mir Zwilling 2 in ganz überraschtem (ja fast empörtem) Ton: "Aber Mama, wir meckern doch nicht, und wir sind auch nicht grantig... wir protestieren doch nur!" In diesem Sinne LG Yola
wie ich damals schon schrieb, auch wenn ich keine ahnung habe, was bei dir "los ist" (haha^^), kann ich vollkommen nachvollziehen, das einem irgendwann einfach alles mal zum Hals raus kommt. und ich finde, man sollte auhc mal druck ablassen können, schimpfen können udn sagen was man empfindet, ohne gleich als "oh mein gott wie kannst du nur - rabenmutter" abgestempelt zu werden. man sollte nciht vergessen, wir sind auch nur menschen... alles gute.
Hallo Yola, hab ich Dir damals geantwortet? Gölaub schon... auch das mit unser Alpenwanderung? Noch heute finden sie sie toll und ich krieg die totale Krise mit Schweißausbruch wenn ich nur an diese zwei Horrortage mit zwei präpubertären Obernölern denke... Schaut Euch die fotos gemeinsam an, mach ihnen ein kleines Fotobuch vom Urlaub, sie werden es lieben! ... und du auch irgendwann :-) Liebe Grüße Désirée
Hallo Yola,
es freut mich, daß Du wenigstens ein paar Momente für Dich schaffen konntest.
Meine Jungs waren diesen Sommer 2 Wochen im Feriencamp. Zwar mußte ich arbeiten, aber die Ruhe habe ich genossen.
Nächstes Jahr werden ich sie wieder schicken, auch wenn ich dadurch nicht selber wegfahren kann. Allein die Ruhe ohne den Zickenkrieg tat mit gut.
Übrigens, grad heute hab ich mich erdreistet meinen Großen mitten in der Stadt stehen zu lassen, da er einen Zickenanfall hatte. Es hat geholfen und nun ist er wieder handzahm
Knuddels
mousy
super, das freut mich total! schrei hier ruhig weiter, es toll zu lesen, wenn auch virtuelle hilfe hilft! und in zwilling 2 bin ich spontan verliebt! grüßt snuggles
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln