Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht bin ich zu neugierig, aber mich würde mal interessieren, wieviel Geld ihr nach Eurer Trennung zur Verfügung habt. Ich habe mich nämlich jetzt mal bei einer Rechtsanwältin erkundigt und bei mir wären das ca. 1.000,-- Euro, was mir nicht gerade viel vorkommt, wenn ich so an Wohnungsmiete, Essen, Kleidung usw. denke. Bitte nicht aufregen, wenn Ihr die Frage zu aufdringlich findet. Muss ja keiner antworten, der nicht will. Viele Grüße Sabine
Hallo Sabina, also ich finde die Frage voll oK...aber ich bin auch der Meinung das man als Frau trotz Kinder (oder gerade wegen der Kinder) durchaus arbeiten gehen kann um sich seinen Unterhalt selber zu finanzieren. Bitte bitte nicht falsch verstehen, liest sich voll hart, ist aber gar nicht so hart gemeint! Denn man muss immer die Situation individuell sehen - Vorbildung, Arbeitsmarkt des jeweiligen Ortes, Alter der Kinder, Betreuungsmöglichkeiten, Einkommen vom EX.... Alles zwar eine Sache der Organisation (denn bei mir hats ja auch geklappt) aber man muss halt immer schaun. Weil ich habe 2 Kinder von 8 und 4 Jahren und gehe arbeiten, bekomme KEIN Geld von meinem Ex, verdiene meine 1200,00 netto und dann halt plus Unterhalt für die Kinder (den Satz halt nach der Düsseldorfer Tabelle) und Kindergeld. Das wars, bekomme auch keinen Cent mehr vom Amt, mir steht nix weiter mehr zu. Davon mus sich eien 3-Zimmer-Whg in Hamburg bezahlen (700 alles zusammen) und den ganzen Rest...Kleidung, Essen, Telefon, Monatsfahrkarte Bus, Schulsachen, Tagesmutter, Kindergarten...sowas halt. Aber ist oK, wir kommen klar, können unseren Urlaub auf malle genießen *fg* und ich bin stolz auf uns :0) Oh gott, ich hoffe echt das ich mir mit meinem Posting jetzt hier nicht wieder Feinde gemacht habe....ist halt meine Meinung aber wie gesagt man mus simmer die jeweilige Situation betrachten und danach gehen und kann das nicht Pauschalieren. Liebe Grüße aus Hamburg!!!!
900 all inklusiv!!! kindergeld und unterhalt wird zb. als einkommen des kindes schonmal abgezogen... 300 eur miete nochmal weg macht schon nur noch 600 eur. ist also nicht leicht...
also, ich trenne mich gerade, bin im 4. Monat schwanger, habe noch keine Kinder und arbeite in Vollzeit - verdiene also "mein eigenes Geld" und das ergibt etwa 1500.- netto. Davon muss ich mein Leben bestreiten, einen Kredit bezahlen, und meine Tiere (hab 2 Pferde und 'nen Hund). Wie das gehen soll, wenn das Baby da ist und ich nicht gleich wieder voll arbeite, weiß ich noch nicht - aber es wird sich finden. Unterhalt vom Ex gibt es für mich mit Sicherheit nicht....
hallo sabine, von welchem geld mußt du denn jetzt leben? also hartz 4 mit einem kind macht 900 euro...und zerquetschte. hätt ich nicht noch erziehungsgeld, müßte ich warscheinlich auch internet und telefon wieder abschaffen, mit graust es schon... das los von alleinerziehenden? lg anja
Das hängt sicher davon ab, ob man arbeitet oder nicht. Das Los von Alleinerziehenden ist es sicher nicht von Hartz 4 zu leben. Das sehe ich ähnlich wie hexenkessel. Von meinem Ex bekommen wir keinen Cent. Ich arbeite 30 Stunden die Woche und verdiene knapp 2100 Euro Netto, dazu Unterhaltsvorschuß und Kindergeld jeweils für 2 Kinder. Uns gehr es gut und ich bin stolz darauf, dass ich meine kleine Familie ohne fremde Hilfe gut über die Runden bekomme. Gruß Kerstin
je nach dem wie alt eure kinder sind, meins ist 1 1/2 und das zweite ist ab märz auf der welt. bin grad mal dabei die maus ab oktober im kiga unterzubringen. hatte ich übrigens angeleiert um wieder arbeiten zu können... aber wie lang kann man denn arbeiten gehen, wenn der kiga max 8 std auf hat und man ja min. 8 std arbeiten muß? wer holt dann das kind bei ae´s? abgesehen von den mit oma´s beseelten, was auch nicht bei allen der fall ist... und halbtags verdient man einfach nicht genug! da kann man schon froh sein, wenn man kein h4 dazu braucht um leben zu können... was arbeitet ihr alle, daß ihr so ´n haufen kohle heim schleppt? ( frage nicht zu persöhnlich nehmen) ich hab vor der flo zb. 8 monate kein gehalt gekriegt, mir war angst und bange vor der geburt. hatte keine wohnung mehr, mußte mir sowas wie toxoplasmosetest und ultraschallbild verkneifen, weil ich kein geld hatte... und nicht daß ihr friert, ich habe 14 -16 std am tag gearbeitet, bevor ich schwanger war, wenn jemand weiß was ranklotzen ist, dann sicher ich... bin übrigens handwerker, stuckateurin. war jetzt doch leicht zur diskussion aufgelaufen, sorry, konntet ihr ja nicht wissen...
Hallo Kerstin, was um Himmels willen arbeitest du das du so veil netto verdienst? Entschuldige bitte meine Neugierde, aber ich ärgere mich schon immer über mein geringes Einkommen, trotz Abi, guter Ausbilung und Job wo ich mehr leiste als eine "normale" Buchhalterin in einem Großunternehmen...heul...habt ihr bei euch noch was frei *lach*?!
Also ich arbeite im Controlling bei einer großen Versicherung und habe Mathematik studiert. Meine Kinder sind übrigens 3 und 5 und mein Ex ist ausgezogen als der Große 22 Monate alt und ich mit der Kleinen frisch schwanger war. Nach der Geburt der Kleinen habe ich 6 Monate Sozialhilfe bekommen und ansonsten gearbeitet. Die nächste Verwandschaft wohnt 700 km entfernt. Gruß Kerstin
Juhu...ich muss nochmal was sagen obwohl mir jetzt sicherlich einige die Augen auskratzen werden, aber egal...ist halt meine Meinung: Wenn du einen 8-Std-Platz bekommst, kannst du durchaus 6h arbeiten gehen. Das sind 30h die Woche und du verdienst MEHR als du vom Amt bekommen würdest! Selbst bei nur 25h würdest du so um die 1000 netto verdienen. Ich bin Steuerfachangestellte und finde das ich noch verhältnismässig wenig für meinen Job verdiene mit meiner Ausbildung und das ich komplett die Buchhaltungen von Unternehmen plus Steuererklärungen erstelle. Das nervt mich auch manchmal das ich nur 1200 netto verdiene. Aber NOCH MEHR nervt es mich das ich fast 400,- Abzüge im Monat habe die in die Staatskasse fließen um Leute mit zu finanzieren die partout nicht arbeiten WOLLEN. Denn es gibt Kindergärten und Tagesmütter (die übrigens vom AMT bezahlt werden, es fällt lediglich ein Eigenanteil von max. 50,- an!). Tagesmütter arbeiten sogar NOCH flexibler, meine von 7 bis 18 Uhr!!!! Also für MICH gibt es keine Ausreden warum einer nicht arbeiten gehen kann!!!! Sonst darf ich keine Kinder haben, ich würde im Leben nicht erwraten das die Allgemeinheit für mein Privatleben aufkommt!!! Was ist denn das für ein LEBEN??? Hallo???? Oder wollt ihr mit 45 bei Penny an der kasse enden wo die Mädels wirklich für 1000 netto 40h schuften (meinen respekt hierfür!). Also wenn ich jetzt einfach mal so aus Bock zH bleiben würde oder weils finaziell ja soooo bequem ist, dann würd ich im Leben nicht wieder in den Job kommen nach 10 Jahren Nichts-Tun. Wacht doch mal auf. Mensch, wie schön ist es, wenn man am Monatsende sagen kann MEINS. Ein mal im Jahr schöner Familienurlaub auf Malle----> SELBER finanziert. Reiterferien Tochter-----> aus eigener Tasche. Soooo viele Beispiele! Ich muss meinen Kindern doch das Leben VORLEBEN und stolz sein auf mich. Und am WE genießen wir das UNS, unsere kleine Familie, gehen bummeln, was essen und unternehmen viel (von unserem geld). Puh....dickes Sorry an alle denen ich grad zu nah getreten bin. Dies geht wirklich nur an DIE die hier die ruhige Kugel schieben wollen und sich auf anderer Kosten ausruhen. Und DAS ist ein Thema für mich Ladys ;0)
wie bereits erwähnt, habe ich den kiga platz für flo klar gemacht, DAMIT ich wieder arbeiten kann und mich nervts, das wieder nicht zu können, auch daweile nicht, weil ich schon mal fest gestellt habe: baustelle ackern und schwanger paßt leider nicht zusammen. und leider habe ich während meine bewerbungsphase mit gekriegen müßen: weniger als 8 std sind nicht möglich, wo bleibt da die flexibilität bei großer auftragslage? noch erschwerend wurde ich gefragt, wer im krankheitsfall des kindes statt meiner für´s kind sorgen kann? ae und ohne familiäre unterstützung? dh. ich habe mich bereit´s damit abgefunden meinen traumjob an den nagel hängen zu müssen um halbtags o.ä. im supermarkt arbeiten zu können. glaub nicht, daß h4 angenehm wäre, man lebt auf dem absolutem minimum, keinen luxus, ferien urlaub hab ich schon seit ich 14 war nicht mehr gehabt, meinen urlaub hab ich immer gearbeitet um leben zu können... wie gesagt, mir braucht keiner was vom arbeiten erzählen ich hab mehr gearbeitet als jeder normale mensch( abgesehen von gastronomen u. selbstständigen...) ich habe mir diesen weg nicht ausgesucht. übrigens hab ich auch schon die erfahrung mit h4 und arbeiten gehen gemacht, man erhält von seinem VERDIENST 1/4, macht bei 40 std im monat 100 eur! sobald es möglich ist, will fast jeder von h4 wieder runter, weil es zum leben zu wenig zum sterben zu viel ist. und nochmal 900 eur, da kommt kein kigeld, kein unterhalt mehr dazu, das wird vorweg als einkommen ABGEZOGEN. davon geht miete, lebenskosten, kleidung, abfall, strom usw. alles ab. bleibt 0. also nix urlaub machen! nix telefonieren mit der freundin, nix internet, nix spielzeug nebenbei, nix sparen usw. finanziere ich zur zeit alles vom erziehungsgeld, dafür habe ich in den 1 1/2 jahren die´s die flo gibt, alle std zusammen gerechnet, 19 std. frei gehabt, mal kein kind... nicht keine aufgabe, verpflichtung o.ä. wenn sie in den kiga kommt, krieg ich auch kein erz-ge mehr, weiß noch nicht wie das gehen soll... aber muß wohl! also nix fettes leben vom staat, da rein gerutscht DURCH ae, und ich wünsche das niemanden! stell dir vor du wirst mal arbeitslos! 60% von deinem gehalt, da bist du auf dem selben minimum, auch wenn nur kurz, wird dich das fressen, weil´s so wenig ist. und jetzt stell dir vor, man kommt aus der lehre, schon im 6. monat schwanger. da ist das weniger als dein arbeitslosengeld. da ist man froh, daß es ein soziales netz gibt ( in das ich übrigens auch eingezahlt habe mit 250 eur) sonst hätte ich mein kind abtreiben müßen... schonmal mit so nem gedanken auseinander gesetzt? ich konnts und wollte es nicht, war aber von anfang an ae, zur flo gab´s nie einen papa. ich bin dankbar, daß mir geholfen wird, und bin froh, wenn ich wieder arbeiten kann und nicht mehr jeden monat meine kompletten kontoauszüge vorlegen und mich belatschern lassen muß, mit einem neuen säugling 3 std auf dem amt zubringen muß, und mein leben wieder unbehelligt führen darf!!! h4 demütigt genug!!! trotzdem: dankeschön an diesen staat und die, die das finanzieren (ohne jemals solche leistungen in anspruch zu nehmen!!!)
Von meinem Gehalt (halbtags, ca. 1300 netto) + 1x Kindergeld ca. 150 Euro. LG Berit
weil ich alles für mich und nils aufbrauchen kann. ohne dass mit dem kleingeld dartautomaten gefüttert werden *g* ist zwar wenig ( teilzeitstelle, nebenjob, unterhalt udn kindergeld) aber ich bin vom harzt 4 weg LG MEL
Hallo, ich arbeite vollzeit, habe also genug Geld zur Verfügung obwohl ich fast €600 monatlich für Kinderbetreuung ausgebe. Falls das Geld vom Amt nicht reicht, kannst du ja arbeiten gehen. Liebe Grüße, Doris
Ihr Lieben, musste meinem Unmut noch mal weiter Luft machen und habe 6 Zeilen weiter oben unter: @floraundanja und alle anderen noch was hierzu geschrieben was mir grade auf der Seele brannte!!!!
Hallo, ich bin ganz Deiner Meinung und eck damit auch häufiger mal an *g* Ich bin direkt nach dem Muschu wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Klar wär ich auch lieber mit meinem Kind zu Hause geblieben, war aber nicht möglich und ich hatte zu dem Zeitpunkt nur einen befristeten Vertrag...(mittlerweile ist er unbfristet)Ich hatte zum glück meine Mutter die den Kleinen genommen hat, sie wurde gerad Renterin...aber ansonsten hätt ich das auch irgendwie anders organiesiert. Seit März 2005 geht er in die KITA und ich überleg jetzt schon wie ich alles hinbekomme wenn er in die Schule kommt (Er wird im Januar 5) Klar hab ich leider wenig Zeit für ihn, aber ich bin auch stolz drauf das wir auf keinen angwiesen sind. Der KV zahlt auch keinen Unterhalt, da er ein zu geringes Einkommen hat.... Ich musste mir das vorher auch gut überlegen wie es mit Kind sein wird, weil mein Ex nie so viel verdient hat das wir von seienm Geld leben konnten. Also es gibt noch mehr die so denken wie Du und ich hab durchaus für alle Verständnis die nichts für Ihre lage können und wo es absolut nicht anders geht... Ciruna
übrigens habe ich den beitrag geschrieben: sträube mich gegen kiga hängt damit zusammen, daß ich mein kind, bald kinder, liebe und denke sie haben es verdient, daß ich mich mit so viel liebe und hingabe um sie kümmer. ich investiere meine letzte kraft, damit ich immer eine gute mutter bin. dazu gehört für mich auch, daß sie mich länger als 3 std am tag sehen, da zählt mittagsschlaf nicht dazu! schonmal überlegt, wie es einem winzling geht, der mama für das tollste der welt hält, und den rest der welt häufiger sieht, als mama? ja, mama muß arbeiten, sonst haben wir nix zu essen im kühlschrank... diesen spruch hab ich als kind gehaßt und es meiner mama gedankt, indem ich mit 15 zu hause ausgezogen bin! wir hatten, haben leider kein besonderes mutter-kind verhältnis, weil´s nie aufgebaut werden konnte. bin ein typisches eltern arbeiten- kigakind. kinder werden größer und wollen ihre eigenen wege gehen, aber wenn sie alt genug und soweit entwickelt dafür sind, nicht weil mama jetzt! wieder arbeiten will. ich könnte an die decke gehen, wenn ich dauernd sehe, wie eltern über die bedürfnisse ihrer kinder hinweg gehen, weil sie sich nichtmal mühe geben sie zu erkennen. wer hat sein kind schonmal lang betrachtet, um heraus zu kriegen was gerade in ihm vor geht? kinder können viel mehr, als erwachsene so annehmen! sie kommen als fertiger mensch auf die welt, warum sollten sie keine empfindungen, gedanken oder weltanschauungen haben? das haben auch die kleinsten schon! mama ist immer für mich da, mama liebt mich, tröstet, steht mir bei. was wenn mama aber arbeiten und gar nicht da ist? andere menschen sind im e-fall für mich da und helfen mir, aber ich bin meist allein! nur fremde menschen und manchmal mama! nur so nebenbei meine erziehungs- und kinderliebe philosoanja. deshalb hab ich kein gutes gefühl, die maus mit 1 1/2 schon in den kiga zu geben, schon gar nicht ganztags! bin mit mir über 3 std überein gekommen, mehr geht einfach noch nicht, sie braucht mich noch zu sehr! sie würde mich außen stehen lassen, wenn ich ihr mehr zumuten würde. ich will mich nicht nur um sie kümmern, sondern ein wichtiger teil in ihrem leben sein. dazu gehört nunmal zeit!
Als erstes will ich hier mal klar stellen nur weil wir arbeiten und für unseren Lebensunterhalt selber sorgen heisst es nicht das wir unsere Kinder nicht lieben!!! Ich liebe meinen Sohn über alles und das weiss er auch, auch wenn er mich so wenig hat und in der Zeit in der er mich hat "investiere ich auch meine letzte Kraft" in ihn Aber was ist denn wichtiger, eine ausgelichene Mama zu haben die nicht ständig sagen muss nein das können wir nicht kaufen, nein wir können nicht in Urlaub, nein in den Zoo können wir auch nicht und ins Schwimmbad etc....könnte noch mehr aufzählen.... Und meine Eltern sind früher auch arbeiten gegangen....Und meinem Bruder und mir hat es nicht geschadet,weil wenn es draufankam waren sie immer für uns da und das bin ich für mein Kind auch... Vielleicht liegt meine Einstellung aber auch daran das ich bevor mein Kind kam schon immer gearbeitet habe und immer selbständig gewesen bin und vielleicht auch das vielleicht auch schon ein bischen älter bin *g* So ich denk jetzt hat jeder mal seine Meinung gesagt und Luft gemacht und gut ist...es gibt halt unterschiedliche Ansichten und Meinungen und die sollte man alle akzeptiern und nicht die Mütter die arbeiten gehen als "schlechte Mütter" darstellen. In anderen Ländern gibt es solche Diskussionen gar nicht, weil es dort fast an der Tagesordnung und selbstverständlich ist das Mütter wieder arbeiten gehen... Allen einen schönen Tag Muss mich wieder meiner Arbeit widmen.. Ciruna
es gibt natürlich mamas, die arbeit und muttersein unter einen hut kriegen! vor diesen raritäten habe ich größten respekt!# aber nicht mal die hälfte derer, die das behaupten schafft das tatsächlich. und nochmal, ich gehe momentan!!!!!!!!!! nicht arbeiten und war sogar vor der flo ein ARBEITSTIER!!!!!!! merkt ihr´s noch, steht in jedem beitrag von mir!!!!! ich liebe es zu arbeiten. aber momentan finde ich eben mein kind viel wichtiger, als arbeit. ich denke einfach, winzlinge brauchen ihre mutter! hab die maus bis 1jahr 2 monate gestillt, wär gar nicht gegangen mit arbeit! nur ein beispiel! und wozu hat man kinder, wenn man sie dauernd nur "abgibt"? meine ansicht und mein weg mit meinen kindern. wenn sie etwas größer sind ( ca. 4-5) kann ich auch wieder voll arbeiten gehen, aber nicht in der zeit, die 1. am schönsten ist ( weil später die bindung zw. mutter und kind nie wieder so innig sein wird)und 2. max. 6-7 jahre dauert, danach sind die kinder auf eigenen wegen unterwegs und werden tag für tag erwachsener. und: was ihr (alle mama´s) am anfang versäumt, holt ihr später nicht mehr auf! übrigens habe ich nicht gegen arbeitende eltern! gedettert, sondern gegen jene, die ihr kind nicht wahr nehmen und es allein groß werden lassen!!! das ging nicht speziell an arbeiter! und was die finanzen an geht: wir können schon in den zoo, was unternehmen oder mal was shoppen, wenn das nicht mehr geht, habe ich beide kinder im kiga! d.h ich kann dann wieder arbeiten!!! hatte ich zwar auch geschrieben, aber das überliest man ja leicht, wenn´s um h4 geht. WIR SIND JA ASSI´S OHNE LUST ZU ARBEITEN!!! ja sicher.......
Ich habe direkt nach dem Mutterschutz wieder vollzeit gearbeitet (weil ich musste) und mein Kind länger gestillt als du. Macht mich das jetzt zu einer besseren Mutter weil ich länger gestillt habe? Abgesehen davon kannst du froh sein, dass so viele Mütter vollzeit arbeiten. Sonst wären die Haushaltskassen noch leerer und du könntest nicht zu Hause bleiben. Gruss, Doris
hab die haushaltskasse auch gefüllt vor flo, und wie geht stillen und sofort arbeiten? meine mama hat´s probiert und es ging nicht, flasche mußte trotzdem ran und wer hat dein kind gehabt? das würde mich wirklich interessieren? und tut bitte nicht alle so, als würde ich nicht arbeiten wollen! ich will mein kind nur nicht frühzeitig allein lassen, weil das mit mir gemacht wurde und ich das meinen kindern nicht antun will! für mich war´s schlimm!!!
Hallo, ich habe abgepumpt und mein Mann (damals war ich noch verheiratet) war die ersten Monate zu Hause. Er hat Jasmin erst mit der Flasche, dann als sie eine Saugverwirrung bekam mit dem Löffel und mit einem Becher gefüttert. Als sie dann 8 Monate alt war kam sie ganztags zur Tagesmutter. Liebe Grüsse, Doris
Keiner sagt das DU nicht arbeiten willst... aber dann behaupte auch nicht alle Mütter die Arbeiten denken: nur Kind und weg!!! Ich hab mir mein Kind nicht angeschafft um es wegzugeben!!!!!!!!! Im Gegenteil, und ich verbringe jede freie Minute mit meinem Kind!!!! AUCH AM WE...ich gehe nicht weg um meinen Spass zu haben, dass kann ich machen wenn er älter ist.. Und ich hab auch gesagt es ist meine Meinung und ich akzeptiere auch andere. Aber du warscheinlich nicht. Schade. Meine Meinung ist jede Mutter ist eine gute Mutter....und jeder auf seine Weise.. anyway...no comment anymore Allen noch einen schönen sonnigen Tag Ciruna
...einer jeden sache, eines jeden menschen, jeder begebenheit. ich bin eben ein kleiner neuzeithippie... ich versuche nicht, dauernd etwas für mich zu verbiegen, sondern nehme die natürlichkeit und versuche mich passend einzufügen, wohl und lang bedacht, welche folgen das nach sich zieht! mein kind bestätigt mich darin immer wieder, denn sie schreit nie!!!! wenn´s ins bett geht, sie nörgelt nicht, sie nimmt rücksicht auf mich und respektiert jeden menschen.... ....solang man das selbe mit ihr tut! die natur gibt uns alles, was wir brauchen und rächt sich nur, wenn wir sie "mißhandeln". ( bitte um himmels willen nicht falsch verstehen! meine nicht, daß kinder mißhandelt werden! ) lg anja
das du auch einen Mann hast der einen Mammuth für dich jagt wärend du Beeren sammelst und die Kinder hütest. Aber nein... es gibt ja ALGII, diese Neuerung wird dann doch gerne genommen ;-). Ich klink mich aus diesem Threat aus und widme mich mal wieder meinem Job. Gruss, Doris (Elternbett-, Tragetuch und Langzeitstillmutter)
na dann wünsch ich diur und deinem saugverwirrung voll normal- kind auch alles gute
Eins muss ich jetzt doch nochmal kommentieren: Zu Deiner Bemerkung: mein kind bestätigt mich darin immer wieder, denn sie schreit nie!!!! wenn´s ins bett geht, sie nörgelt nicht, sie nimmt rücksicht auf mich und respektiert jeden menschen.... ....solang man das selbe mit ihr tut! Komisch, mein Sohn schreit auch nie!!!! wenn er ins Bett soll (Im gegenteil er geht auch manchmal freiwillig wenn er müde ist und das um 19:15Uhr) Er nörgelt auch nur wenn er sein zimmer aufräumen soll, aber wer räumt schon gerne auf??? Und er nimmt auch Rücksicht auf mich soweit er das mit fast 5 Jahren kann und genauso respektiert er andere Menschen.. solang man ihn genauso behandelt!!! Alles in allem ist mein Sohn ein sehr zufriedenes, ausgeglichenes und glückliches Kind, was mir von allen seiten immer wieder bestätigt wird..... Aber das war zu diesem Thema nun wirklich das letzte Posting..... lg Ciruna
Hallo, Verdienst (30h) ca. 1400,-- netto KiGeld 150,-- Unterhalt: 250,-- Gruß, Ulli
Arbeite halbtags und bekomme 850,-- netto + Kindergeld. Habe das große Glück, eine Eigentumswohnung zu haben (gehöre noch zur Generation Bausparvertrag und habe das ganze aus früherer erfolgreichen Selbständigkeit mitfinanziert). Somit bleibt genug Geld zum leben. Sorry, ich finde es unmöglich. Da hat nur eine Mutter eine ganz sachliche Frage gestellt. Und das ganze artet wieder in derartig niveaulose und verletztende Grundsatzdiskussionen über Arbeiten oder Nicht-Arbeiten etc. aus, in denen es nur um Recht haben, beschuldigen und verteidigen geht. Sowas von unkonstruktiv und untolerant. Es ist nun mal nicht so leicht, Arbeit und Kind miteinander zu verbinden, vor allem wenn die Betreuungsmöglichkeiten fehlen!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln