Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, könnt ihr mir sagen mit wieviel Harz4,Unterhalt,verdienst etc im Monat auskommt?Bin wohl bald selbst mit 2 Kids in son einer Situation und es zermürbt mich schon ob ich finanziell um die Runde komme. Miete Auto und eben alles auf die Reihe zu bekommen. Über ein paar Tipps wäre ich euch sehr dankbar. LG
nicht sehr viel hab meinen verdienst,kindergeld u unterhalt,wenn ich alles abziehe an fixkosten ist nicht mehr viel über,kann keine tipps geben muss selbst erstmal damit zurecht kommen
Mich irritiert die Frage gerade etwas...... Wenn Du H4 bekommst, steht ja fest, wieviel Du dann hast: Die Miete plus den Regelsatz für Dich und die Kinder, dazu den AE-Mehrbedarf. Ob man damit auskommt? Nun ja, ich komme im Großen und Ganzen damit aus. Ein Auto wäre bei mir nicht drin, aber ich lebe im teuren München, andere können auch ein Auto von H4 unterhalten. Was genau möchtest Du denn jetzt wissen? Gruß, Elisabeth.
das sind 100€ und da meine große am we zu hause ist (sie wohnt kostenfrei bei den großeltern in der woche, ist da auch gemeldet) gibt sie mir ihr kindergeld.... ausserdem muss ich für die ganztagsschule für jasmin nichts bezahlen und sie ißt in der schule...muss also auch für sie nicht kochen in der woche so komme ich ganz gut zurecht... trotzdem hoffe ich dass ich so bald wie möglich einen job bekomme, wo ich meine familie alleine mit finanzieren kann
......100 Euro die Woche.....für alles was das Leben so zu bieten hat (Essen,Kleidung....) und das mit 3 Kindern....ist zwar nicht der HImmel auf Erden aber bestimmt mehr als andere haben.Wir sind zufrieden mit dem was wir haben.Alles eine Frage der Organisation ;-)
Hallo, zu wenig. Habe zwar mein Gehalt (Elterngeld) und nach Abzug aller Kosten ca. 120 EUR die Woche für Kleidung, Essen und Anschaffungen. Hab 2 Kinder. Aber da darf weder Autosteuer noch irgendwas am Auto sein. Getankt habe ich dann auch noch nicht. Nur Raten und Nebenkosten sowie Hort bezahlt. Noch keine Klassenreise oder Sportbeitrag meines Sohnes. Lg
nach abzug aller unkosten für 2 personen 180 euro für den monat
Das frage ich mich auch! Mit 180 Euro käme ich nicht über den Monat. OK, wir sind auch 4 Personen, aber auch mit 360 Euro wäre es unmöglich. Mit Einkommen, Unterhalt und Kindergeld liegen wir auf Hartz IV Niveau. Nur gehen bei mir dann noch GEZ Gebühren und ähnliches ab, wo man mit Hartz IV ja befreit ist. Trotzdem klappt es ganz gut. LG Kerstin
ist eigentlich einfach. kein auto keine besonderen ausgaben lebensmittel immer aktuell schauen wo es günstig ist (und wir essen viel gemüse etc) einfach bissl guggen was man wo und wie kauft
Guten Abend, ich habe für mich und die Kleine 130,00 Euro die Woche. Damit kommen wir ganz gut hin. Müssen halt auch schauen und sparen aber hungern müssen wir nicht. Kleidung kaufe ich auf dem Flohmarkt so lange es geht.
Hallo, 130 Euro pro Woche für 2 Personen halte ich schon für ganz gut machbar. Klar große Sprünge gehen nicht damit, aber das halte ich für eine realistische Summe um einigermaßen über die Runden zu kommen. LG Kerstin
Hallo, habe derzeit nach abzug aller Kosten ca 50-60 € die Woche für mich und meine Tochter, bekomme auch Hartz4, UHV, Kindergeld und eigtl. Wohngeld für die Lütte wird aber grad neu berechnet und die Arge übernimmt das nicht voll. Es ist knapp, aber es geht....Klamotten hohl ich auch gebraucht, neu nur im angebot mal und Essen da wo s im Angebot ist und Freitags Tafel. Hoffe auch demnächst auf Arbeit. Lg Collie
wir liegen mit allen "einnahmen" ca 15 euro über dem alg2 satz, wohngeld gibt es für uns nicht.. nach abzug aller fixkosten bleiben mir ca. 200 euro für alles was man so braucht für zwei erwachsene und einen zweijährigen.. essen, waschpulver, klamotten.. das ist manchmal schon etwas knapp, aber irgendwie gehts schon.. allerdings wüsste ich nicht wie das klappen sollte, wenn der kleine anfängt extrawünsche zu äußern oder ich nicht mehr soviel zeit hätte, den haushalt zu planen
zb bei hellsinkil love so wenig?? liegt es an altschulden??
Guten Morgen ihr Lieben, ich wollte damit nicht prahlen um Gottes Willen ich habe 2 harte Jahre hinter mir und bin im privaten Insovenzverfahren das nun abgschlossen ist und die WOhlverhaltensphase läuft. Sicher Disinger Klamotten sind nicht drinn ich muss von meinem Regelsatz sogar noch was auf die Miete drauf legen. ich habe alles zusammen addiert und wenn ich das durch vier Teile habe ich 130 Euro die Woche sind ca 18 Euro ungerade am Tag. Klamotten für mich gibt es vom Wühltisch bei A..... da gibts am nächsten Montag Jeans in großen Größen grins brauch aber auch mal wieder neue. Schuhe gibt es auch nur günstige oder meine Eltern kaufen mir mal welche weil ich Problemfüße habe. An meinen Kindern spare ich nicht was das essen angeht, der große lebt ja beim Papa wenn er bei mir ist versuche ich schon ihm einen kleinen Wunsch zu erfüllen wie z.B. mal eine Tafel Schokolade, wenn ich 10 und 5 Cent Stücke im Pormanie habe dann werfe ich die in eine Spardose, wenn die voll ist gehts zur Bank zum Wechseln, davon darf er sich dann mal ein Buch ein Auto oder mal einen Besuch bei MC Matsch wünschen. Es ist schweer für den Großen das passende zu finden denn er ist Autist. Ich kenne aber auch die Seite sich alles kaufen zu können und dazu will ich sagen lieber bin ich "arm" und glücklich als "reich" und unglücklich. Ich bin zufrieden und froh das ich 2 gesunde Kinder habe und meine Sachen bezahlen kann. Ich habe auch kein Vertragshandy nur Prepaid und mein Computer ist das Laptop was mein Bruder nicht mehr wollte. Wenn eine werdende Mama unterstützung bracht kann sie sich gerne an mich wenden denn ich hab das volle Programm durch und kann gute Beratungsstellen empfehlen, die helfen ich werde jetzt noch von denen betreut und kann mich jederzeit melden wenn ich wegen dem ganzen SGB2 Fragen habe. Lg Daniela
einfach daran das ich von alg lebe.der unterhalt minimal ist und bei mir von meinem alg wegen töchterchen noch was abgezogen wird und wenn ich alles abziehe wie miete,strom,gas,versicherungen,telefon,alle monatskarten, kieferorthopäde,nachhilfe,taschengeld,tanzstunden udn einer eisernen reserve von 30 euro für unerwartete notfälle dann bleibt das eben für lebensmittel,kleidung,essen und co übrig. aber ich komm damit klar
Da ist ja das meiste schon weg, was bei mir unter "das brauche ich cash Kralle zum Leben" verstehe. Nachhilfe und Tanzschule können wir uns nicht leisten, Monatskarten und Taschengeld ist bei mir Bestandteil der 400,- Euro, die mir bei 3 Personen pro Monat zur Verfügung stehen. Gruß, Elisabeth.
naja irgendwas muss ich ja meinen kind auch mal bieten. das tanzen muss sein..macht sie schon seit 11 jahren und wird da auch noch extra gefördert da sehr talentiert. die nachhilfe muss leider auch sein wenn auch zähneknirschend...ohne dem klappts ja mit dem doofen mathe ned (mit allerdings auch ned wirklich).hab aber lange suchen müssen bis ich jemadnen gefunden hatte der das für 25 euro im monat macht...die sonst so aufgerufenen 100-150 waren absolut ausgeschlossen
Mir ist es egal, was Du Dir leistest oder nicht leistest. Es macht nur die Beträge nicht mehr vergleichbar. Wenn die Gutverdiener die Kosten für den Ferrari, die wöchentlichen 5 Mal Dreisternerestaurant am Abend und das Hauspersonal abzieht, dann hat er u.U. auch nicht mehr so viel Geld zur Verfügung - um die Sache mal überspitzt darzustellen. Vielleicht hilft es, wenn man demnächst die Begriffe Fixkosten und variable Kosten näher definiert....
ich hab ja aufgesplittet wie sich das bei mir aufteilt und was dann noch bleibt. es hat ja heir jeder aufgezählt wie er was wofür hat. und ich hab mich keine minute mit irgendwelchen geldern expliziert von dir verglichen oder? also ned so kartzbürstig gelle
Fühl Dich doch nicht gleich angegriffen! Für was denn? Ich habe lediglich meinen "Ach sooo"-Gefühl Ausdruck verliehen. Nachdem unten Beträge zum Thema "Wieviel habt Ihr zum Leben?" verglichen wurden und Dein genannter Betrag (nicht nur mir) eher gering vorkam, kann ich das jetzt einordnen und (besser) verstehen. Ich bewerte weder Deine Ausgaben noch Deine Einnahmen, und Dich schon gar nicht. Du darfst Dich wieder abregen.
ich meinte ja nur das du ned so sein sollst. dein post kam ein wenig kratzbürstig rüber. wenn das falsch verstanden wurde dann sorry
??? ein paar sind etwas gereizt.....
Ich zahle alle Kosten von Miete über Strom, Versicherungen, TV usw. und habe dann für alle weitere 100€ in der Woche (für Klamotten, Lebensmittel, Pflege, Unternehmungen usw.). 1 erwachsener Sohn, meine Wenigkeit, 2 Kidner (6 und 7). Auto? Hätt ich gern aber das könnte ich mir nicht leisten. lG mf4
also ich brauche für lebensmittel, getränke, z.t. unternehmungen, schischi, 150€/woche. zigaretten muß sich mein holdi selbst kaufen. ich stelle fest: ich bin sehr sparsam.
Habe mit meinem Gehalt (leider nur Teilzeit, weil Kiga meiner zwei um 14 Uhr schließt), Kindergeld und UHV (weil noch-ehemann ja als Unternehemensneugründer keinen Cent zum Leben hat, für Unterhalt schon mal gar nicht) etwas mehr als 1.300 Euro. Und das reicht gut, neben allen Fixkosten bleiben etwa 400 Euro im Monat für den Haushaltseinkauf, Klamotten, Freizeit und Tanken (was aber nur einmal im Monat nötig ist). Ich kaufe aber alles beim Discounter (auch Klamotten für uns) und meine zwei (drei und fast fünf) haben noch kein Anspruchsdenken und sin mit allem zufrieden was wir haben und machen. Ach ja, ich rauche und trinke natürlich nicht und habe auch sonst kein Hobby welches Geld kosten würde. Tips zum Geld sparen hab ich kaum, vielleicht ein Haushaltsbuch in dem alle Ausgaben notiert werden um den Überblick behalten, Anziehsachen für Kinder lieber eine Nummer größer kaufen (außer bei Schuhen natürlich), ein Prepaid Handy (auch vom Discounter) und beim einakufen nach der Saison gehen. Aber etwas sparen ist nicht drin, wenn mal etwas teures ansteht (auto kaputt oder so, dann muß ich wohl echt zusehen wo ich das geld herbekomme- aber teu teu teu)
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater