clarence
Die Ex meines Mannes hat die Alimente neu berechnen lassen und nun soll mein Mann 415 € Alimente für seine 10jährige Tochter zahlen. Mir kommt das ziemlich viel vor - im Vorjahr zahlte er noch um 100 € weniger. Wir haben ein Haus wo wir Kredit zahlen müssen und eine gemeinsame Tochter. Von seinem Gehalt bleibt somit kaum etwas über und ich bin teilzeit-beschäftigt, da unsere Kleine noch in den Kiga geht. Kann man da etwas machen zwecks Heruntersetzung der Alimente, wenn ein Kredit am Haus läuft,...?
habe ich das richtig verstanden? neu berechnen lassen? sicherlich nicht zu hause am eigenen taschenrechner wo wurde denn neu berechnet? wo es auch war, dort lagen vermutlich die gehaltsnachweise und evtl.steuerbescheid vor zum ausrechnen. der hauskredit ist privatvergnügen. wäre ja noch schöner, wenn minderjährige kinder weniger oder keinen unterhalt bekommen sollen, wenn die unterhaltspflichtige person sich haus..auto..etc. auf kredit kauft. meine frage wäre da eher, ob denn beide kinder in der unterhaltsberechnung auftauchen ;-)
du kannst auch Vollzeit arbeiten gehen, damit ihr mehr Geld habt. Ansonsten hat meine Vorrednerin recht. Die Behörden wo es berechnet wurde hatten sicherlich Gehaltsnachweise von deinem Mann. Den Hauscredit hat er sicherlich auch erwähnt.
Das wurde vom Gericht berechnet. Die Lohnzettel musste mein Mann einreichen, aber ob die vom Gericht wissen, dass er noch ein kleineres Kind hat bzw. das berücksichtigt haben, weiß ich nicht. Wäre er beispielsweise alleine (ohne mich), dann müsste er sein Haus verkaufen, weil ihm viel zu wenig zum Leben bleibt - leben eigentlich nur von meinem Geld. Geht sich auch mit meinem Gehalt gut aus, aber es interessiert mich einfach wie das so läuft.
Nun ja, aber als alleinstehender Mann bräuchte er ja auch kein Haus, oder? Und in einer (kleineren) Wohnung bliebe dann sicher auch genug zum Leben. So ist das halt, wenn man Kinder hat - die Schratzen kosten was, und deswegen muß man sich als Eltern bissi einschränken. Das fröhliche Singleleben, wo das Einkommen nur für einen reichen muß, ist damit vorbei. Ob das jüngere Kind berücksichtigt wurde, kann man eigentlich aus der Berechnung erkennen.
Und du fragst allen Ernstes in einem deutschen forum nach wo du zu 99% antworten von Müttern bekommst die in Deutschland leben?!
Die Berechnung müsste ihm dann doch auch vorliegen?1 Und er hat vermutlich nicht nur seine Gehaltszettel eingereicht, sondern auch weitere Angaben machen müssen / können..daraus sollten alle wichtigen Daten hervorgehen...einfach mal nachschauen. Im Grunde gehe ich davon aus, dass ein Gericht sowas schon richtig macht.
Das meine ich nicht böse aber hier kann dir niemand wirklich was sagen
...das erklärt einiges^^...wunderte mich schon über den Begriff Alimente...
genutzt von vielen aber wenn es nicht nach D recht geht, bin ich da unwissend raus
"Wir leben eigentlich nur von meinem Geld"...Bitte,es geht hier um das Kind,um SEIN Kind! Er hat sich irgendwann für dieses Kind entschieden.
Oh, ich habe vollstes Verständnis. Nun verstehe ich meinen Ex, der sich sein Leben und sein Auto nicht mehr leisten könnte, wenn er Unterhalt für seine Kinder zahlen würde.
..
Ich habe jetzt mal kurz quergelesen: der Hauskredit ist euer Privatvergnügen. Der kann nicht angerechnet werden. Vielleicht sollte Dein Mann die Rechnung des Gerichts einfach mal durch einen Rechtsanwalt überprüfen lassen. Dann kann der überprüfen, ob es noch Dinge gibt, die nicht berücksichtigt wurden. In Deutschland würde das (eine) gemeinsame Kind den Unterhalt nicht schmälern. Für ein 10 jähriges Kind wären hier auch ab einem Gehalt von 2301 Euro (bereinigt) 419 Euro (Grundwert) fällig. Der Wert wird nur dadurch geringer, dass noch das hälftige Kindergeld angerechnet wird. So aus der Luft gegriffen scheint mir der Betrag entsprechend nicht zu sein. Der Unterhalt wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren noch ansteigen. Ihr solltet euch entsprechend langfristig Gedanken machen, wie ihr eure Finanzen dann regeln könnt.
Ohne die österreichische Steuerlandschaft zu kennen nehme ich an, dass es auch bei Euch sowas wie eine Steuerklasse 3 gibt. Und ich nehme auch an dass Dein Mann in diese Steuerklasse gewechselt hat nachdem Du nun "nur" TZ arbeitest. Nach dt. Recht wird das nun höhere Netto Deines Mannes für den Unterhalt herangezogen. Grundsätzlich aber denke/finde ich: Der Kredit ist dazu da damit Ihr Euch Vermögen aufbaut... der sollte sicher NICHT dazu herangezogen werden können um den Unterhalt zu schmälern... Gruss D
In Österreich gibt es meines Wissens nach keine Steuerklassen...
Mein Zehnjähriges Kind bekommt auch ungefähr so viel Unterhalt. Was glaubst du, wieviel davon im Monat nach Abzug der Kosten (bei uns eigenes Zimmer in Großstadt, Essen, Kleidung, Krankenversicherung, Betreuung, Schuhe, Schulsachen, Spielzeug und Bücher, Klassenfahrt, Zahnspange, Judo, Schwimmverein, Klavier, Fahrrad, Ausflüge, Urlaub, Taschengeld....) noch übrig bleibt? Zum Glück gönnt sein Vater ihm ein Leben in Luxus! Kann er auch, er verdient ja gut.
In Ö beträgt der Unterhalt 20% des monatlichen Nettoeinkommens, verringert sich um 1% bei eurem weiteren Kind unter 10 Jahren. 13./14. Monatsgehalt fließen bei der Berechnung natürlich mit ein. Sollte dein Mann einen Beruf ausüben, der seinen Qualifikation bei weitem unterliegt, dann kann auch ein fiktives Einkommen herangezogen werden. Wenn dein Mann also knapp ca. 2.000 EUR netto verdient, dann wird die Berechnung wohl stimmen. Unterhaltsleistungen können beim Steuerausgleich berücksichtigt werden.
Korrekt...
Deinem Mann steht als unterhaltspflichtiges Elternteil auch die Hälfte des Kinderfreibetrages zu. Steuerklassen werden in Ö nach dem Einkommen berrechnet. In der Art wie in D gibt es sie in Ö nicht.
... und ich freue mich für das Kind deines Mannes.
Ein Eigenheim bedeutet Wohnvorteil, er kann vom Kredit lediglich die Zinsen berechnen lassen, ansonsten kommt je nach qm eher noch mehr Unterhalt dazu! Bei zwei Kindern ändert sich ja nichts an der Tabelle, erst ab dem dritten rutscht er eine Etage tiefer in der Tabelle!
angenommen er verdient 2000€ netto monatlich dann wird das so stimmen. https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/8/Seite.080556.html für euren kredit kann das kind nichts ;-) lg
Danke euch für eure Antworten. Ja, mit dem 13. und 14. Gehalt eingerechnet, ist mir der Betrag dann klar. Tja, dann werden wir uns wohl in den nächsten Jahren überlegen müssen wie wir das mit dem Hauskredit hinbekommen - kann ja sein, dass die Kleine studieren möchte (und der Kredit läuft auf jeden Fall noch länger...).
Das Kind gab es vor dir, vor dem weitern Kind und vor dem Haus. Was denkst du sollte er tun? Den Kindesunterhalt nicht mehr oder nicht in voller Höhe zahlen, dass ihr euer Haus finanzieren könnt?
Hallo, also er hat 2 Kinder ? dann kommt es mir auch bisschen viel vor. Er muss ja theoretisch auf für Kind 2 Zahlne, egal ob als Barunterhalt oder in Form von Zusammenleben ! Er sollte das mal von einem Anwalt prüfen lassen ! Liebe Grüße D.
Nochmal, der Zahlbetrag der Düsseldorfer Tabelle beinhaltet doch den Unterhalt für zwei Kinder! Er kann also das zweite Kind somit bedienen! Und natürlich wird sein gesamtes Jahreseinkommen berechnet, also auch Sonderzahlungen. Ebenso wird das Eigenheim als Wohnvorteil angesehen, weil man dadurch ja keine Miete bezahlt! Der Kredit kann nicht berechnet werden, lediglich die Zinsen. Zumindest gilt das in Deutschland so. Wie ich im Patchwork-Forum lesen konnte, ist das kind aus der Exbeziehung von Clarences Mann ja aber ohnehin eine arme Wurst, die keiner will. Von daher sollte es ihr in der Tat wenigstens finanziell gut gehen!
Offenbar reden wir von 2000€ Monatseinkommen + 13. + 14. Gehalt und ein Haus=Erbe in das finanziert wird. Ich kann nicht glauben, dass Kind2 nichts abbekommt. PS: Die UH-Berechnung entstand nicht auf einem Notizzettel der geldgierigen Mutter.
Naja, nun hat sie dieses nervige Kind ( das ja laut ihrer Aussage zu NICHTS zu gebrauchen ist) ja schon nicht mehr an der Backe, jetzt wäre es doch günstig wenn es zusätzlich nichts mehr kosten würde.... Und der KV ist wohl so eine Art Fähnchen im Wind ohne Ahnung von irgendwas!
traurig ist das
Ach wie schön, dass ihr wieder ein neues Thema zum lästern habt. Ich hab nie geschrieben, dass sie zu NICHTS zu gebrauchen ist. Ich hab nur geschrieben, dass sie eine total konträre Art hat zu meinen Kindern bzw. eine total andere Erziehung genießt wie meine Kinder und dass es deshalb schwierig ist mit ihr eine Beziehung aufzubauen (auch aus dem Grund, weil ich sie nie sehe, weil sie so weit weg wohnen). Das Haus war übrigens schon vor mir und vor der Tochter da, denn das ist ein total altes Haus, das umgebaut wurde (deshalb der Kredit). Das gibt man nicht einfach so auf, wenn schon alle Vorfahren da gewohnt haben. Und ich hab auch nicht geschrieben, dass ich ihr das Geld nicht vergönnt bin - im Gegenteil, es steht ihr voll zu. Ich habe mich nur gewundert, dass es so viel ist (Ich bekomme für mein Kind vom Ex viel weniger...).
Vielleicht solltest Du den Unterhalt für Dein Kind auch mal neu berechnen lassen? Vielleicht habt ihr den Kredit fürs Haus auf zu kurze Zeit in der Rückzahlung geplant? Was ist, wenn Dein Kind aus der Ex-Beziehung und das aktuell gemeinsame Kind auch mal studieren wollen? Wenn ihr jetzt schon am Limit seid...
Ja, ich werde auch auf Erhöhung ansuchen bei meinem Sohn, da er nun auch in die nächste Altersstufe gekommen ist - ich bekomme ca. die Hälfte von dem was mein Mann an seine Tochter zahlt, obwohl die beiden fast gleich alt sind. Deshalb auch die Frage hier im Forum. Am Limit sind wir noch nicht, aber es könnte mal werden, sollte ich z.B. arbeitslos werden bzw. seine Kleine mal studieren möchte - da müssen wir uns echt was überlegen.
Du sagst, der Umbau und der Kredit war schon vor Dir da. Welche Bank hat ihm den Kredit gegeben, wenn er die Rückzahlung alleine gar nicht schaffen könnte?!
Es bekommt doch nicht jedes Kind die gleiche Höhe an Unterhalt! Dein Mann wusste dennoch vorher was finanziell auf ihn zukommt, lässt sich ja alles berechnen und planen, sollte man meinen. Und das Mädchen ist 10 Jahre alt und ein Scheidungskind, natürlich sind "solche Kinder" nicht einfach in der Handhabung. Was du da über sie ablässt ist unter aller Kanone und andersrum wäre es doch ebenso ein Unding, wenn die Neue deines Exmannes derart über deine Kinder herziehen würde! Dass du dich freust sie nur vier mal im Jahr "ertragen" zu müssen plus dein Posting hier, lässt halt tief blicken...
Mit 10 Jahren 20 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens. Wenn der Kindsvater deines Kindes weniger verdient und/oder dein Kind jünger ist, sind natürlich die Alimente geringer. Und dass das Kind studieren könnte, hätte man eigentlich schon vor Aufnahme des Kredits berücksichtigen müssen. Weiß die Bank überhaupt, dass der Mann alimentationspflichtig ist, wenn sich alles finanziell nicht ausgeht?
Helft mir bitte nochmal... wer wohnt in welchem Land? Wohnen alle in Österreich? Oder ein Kind in D oder wie? Ich habs nicht mehr so ganz auf dem schirm... Dann kann ich auch was vernünftiges dazu beitragen :-) Gruss D
Alle wohnen in Österreich.
Mir ist nicht so richtig klar, was es da zu diskutieren gibt. Der Unterhalt ist abhängig von Altersstufe und Einkommen des Vaters. Das Jugendamt ist doch nicht zu blöd, das zuverlässig auszurechnen. (?)
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt