Mitglied inaktiv
wenn damit kosten für die arge verbunden sind kann ich es ja nachvollziehen, aber wie ist es ansonsten? wenn man in eine wohnung umziehen möchte, die die arge-kriterien erfüllt (größe, kaltmiete, und von mir aus noch warmmiete, falls es da regelungen gibt)? das könnte der arge doch eigentlich egal sein; ist es aber nicht - ein nachvollziehbarer grund soll bitte vorliegen (grund ist vorhanden, allerdings ein persönlicher und kein "sachlicher").
Selbst eine stark schimmelnde Wohnung war damals bei meiner Mutter kein Grund für die Arge umzuziehen. Ich weiß auch nicht warum man da nachfragen muss, wenn die Kriterien stimmen. Vorallem aber frage ich mich, was man für Gründe haben muss um umziehen zu dürfen. Gruß xIntirax
na ich empfinde das als eine ziemliche willkür und beschneidung von selbstbestimmungsrechten. wie gesagt, sobald es dadurch für die arge zu größeren kosten als denen der erstellung eines neuen bescheides gibt kann ich es nachvollziehen, darauf bezieht sich meine frage nicht - aber alles andere begreife ich nicht und entsteht bei mir ein eindruck von willkür. nicht-alg2-empfänger dürfen selbst entscheiden, wo sie wohnen, alg2-empfänger müssen mutti um erlaubnis fragen und werden willkürlich gegängelt?
nATÜRLICH darf ein hartz 4 empfänger umziehen wo auch immer er hin will, solange er es selber bezahlt und die kosten der miete+nebenkosten sich nicht erhöhen. die arge darf das alg II nicht kürzen, muss und wird allerdings nicht mehr zahlen, als vorher. ein teil der grundrechte gelten auch für alg II empfänger noch. Lg
ah, gut das zu wissen, da wurde mir nämlich anderes vermittelt. weißt du zufällig wie das ist wenn ein angehöriger die kaution übernehmen würde, ob das die arge irgendwie bemängeln könnte (i.s. eines angeblichen einkommens oder so? - unsere derzeitige kaution ist beim insolventen früheren eigentümer versackt :-( )
Ob sie das rechtlich könnten, weiß ich nicht. wenn die kaution direkt aufs kautionskonto geht (nicht erst durch eure hände) und ihr darüber ein darlehensvertrag/abtretungserklärung oä abschließt, ist es "eigentlich" sicher. Leider ist es manchen argen schnuppe, ob sie etwas dürfen... wie sieht es mit der alten kaution aus, habt ihr da beweise für, dass die in die insolvenzmasse geflossen ist? sonst kommt arge vll auf die idee, euch die noch irgendwie "anzuhängen". frag doch mal beim erwerbslosen-forum deutschland nach, da gibts experten, die dir helfen können. lg
das stand letzens im baby und job: http://www.rund-ums-baby.de/babyundjob/beitrag.htm?id=61332 die elle kennt sich meines wissens nach aus.....
sorry an die ap für den thread-mißbrauch: wie gehts deinem gebiß? mein termin heute war super, mein zahnarzt ist einfach genial! hat alles erledigt, die not-zahnärztin hat mir sch... erzählt. so schaugts aus! winke! claudia
geht schon...heute morgen um 4 das letzte ibuprofen. der 7er ist aber auch angeschlagen und er weiß nicht, wie sich der angegriffene knochen beim 6er erholt. wir planen ein implantat, aber wenn das wegen dem knochen nicht geht, dann brücke. der 5er wackelt. es ist ein graus. im lotto müßt ich gewinnen. oder mein gatte erben.
der ganze steinbruch muss saniert werden, au weia...
ich habe auch noch eine lücke, da sollte ein implantat rein. beim ersten versuch mußte der doc abbrechen, da ich den bohrer trotz betäubung total gespürt habe. das schiebe ich auch schon seit ewigen zeiten vor mir her. wenigsten ist (hoffentlich) bei dem anderen hauer jetzt ruhe.
gute besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt