gaby67
Hallo, was mich interessieren würde ist, wie und wo eure Kinder die Ferien, vor allem aber die 'großen' Sommerferien verbringen? Bis jetzt war es bei uns kein Thema, denn ich hatte für meinen Sohn immer ganz nette Betreuungen gefunden (ob von der Stadt, Gemeinde, Schule etc.). Bis jetzt. Nun wird mein Sohn bald 13 und die meisten Angebote werden nur bis 12-jährige Kinder angeboten. Es ist auch kein Thema, dass er sich für 2-3 Tage für ein paar Stunden auch zu Hause aufhält. Das Problem ist dabei nur, dass wenn ich ihn allein Daheim lasse, er die meiste Zeit mit elektronischen Geräten spielt, was ich nun mal nicht möchte. Sich mit Freunden auch treffen klappt ganz gut, aber eben nicht in den Sommerferien, wo viele Kinder selbst verreist sind. Ich kann mir immer 'nur' 3 Wochen da nehmen, wo ich selbst mit ihm was unternehme. Die Frage ist nun, wie ich die restlichen 3 Wochen ihn 'unterbringen' könnte, wo er mit anderen Gleichaltrigen zusammen ist, ohne dass er die meiste Zeit Daheim hockt? Was machen eure Kinder (13-14jährige) in den Ferien? Wie regelt ihr das? VG Gaby
Hier gibts einen Jungen, er ist 12 und mein Mädchen 13. Sie verbringen den Großteil der Ferien bei und mit mir. Ob und wann der Vater sie nimmt weiß ich nicht, weil da leider nichts festes vereinbart werden kann. Kann sein mein Ex sagt ja aber nimmt sie dann doch nicht. Sind allein, lassen sich hoffentlich was einfallen was sie machen möchten oder ich habe Urlaub und wir unternehmen etwas zusammen. In den Sommerferien planen wir immer ein paar mehrtägige Städtereisen. Ich werde mindestens 2 (erhoffe aber 3) Wochen in den Sommerferien Urlaub haben. Wenn meine beiden allein zu Hause sind dann definitiv mit allem was die Technik hergibt... wie sollte ich das auch unterbinden? Kann ja nicht den Strom abschalten oder sie verpflichten gelangweilt zu Hause zu sein.
Hier ist es ähnlich. Ich werd mir 3 Wochen Urlaub nehmen den Rest arbeite ich VZ.. Meiner wird im Herbst 13 und damit auch zu groß für Betreuung usw. Fußballtraining ist im Sommer auch nicht. Also wird er viel zu meinen Eltern oder zu meiner Schwester gehen. Hoffentlich mit Freunden verabreden. Ansonsten wird er wohl oft vorm PC sitzen. Find ich auch nicht so toll aber ich versteh das auch. Er ist nunmal alleine hier bis ich heim komme.
Ich stelle meinen Kindern frei, ob sie z.B. Lust habe ins Freibad zu gehen oder etwas anderes zu machen aber mit 12 und 13 werde ich ihnen das überlassen. Wahrscheinlich werden sie eher bis mindestens mittags schlafen und wenig allein unternehmen.
schick ihn auf eine freizeit....da geht auch das alter noch....meine töchter waren in dem alter beide mindestens zwei woche so versorgt...lg
Meine gehen in den Sommerferien schon seit einigen Jahren auf Freizeiten. Dieses Jahr wird es das dritte Mal sein, dass meine Beiden (12 und 15) auf eine Segel-/Surffreizeit an den Chiemsee gehen. Der Große als Betreuer, die Kleine als Teilnehmer. Danach wird der Große noch 2 Wochen rund um Elba/Korsika segeln gehen. (ebenfalls eine Freizeit). Eventuell geht die Kleine noch 1 Woche mit. Als Familie treffen wir uns dann auf Elba und machen vor Ort noch drei Wochen gemeinsamen Urlaub. Damit sind die Sommerferien schon mal abgedeckt. Die 1 wöchigen Ferien sind meine Kinder meist allein zu Hause oder treffen sich mit Freunden. In den zweiwöchigen Ferien gucke ich, dass ich auch frei habe und wir was gemeinsam machen. Das klappt mit Urlaub und Überstunden eigentlich ganz gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln