Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie umgehen mit pubertierendem Sohn

Wie umgehen mit pubertierendem Sohn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute morgen rief eine Frau auf dem Handy meines Vaters an und erklärte sie hätte ein Handy gefunden! Von meinem Sohn (fast 14)!!! Jetzt hat er es wieder (sie war sehr nett und hat es ihm zur Jugendherberge gebracht.) Aber, was soll ich mit ihm machen? vor 2 Jahren hat er bereits ein NEUES verloren! Jetzt schon wieder, das ärgert mich einfach. Er hat es gestern bereits verloren und es nicht für nötig gehalten, mich anzurufen und die Karte sperren zu lassen, obwohl ich ihm das mehrfach erklärt habe.... Ist es wirklich so, dass in der Pubertät KEIN Verstand mehr da ist? Am liebsten würde ich ihm morgen das Handy für 1-2 Wochen abnehmen! Ich bin so stinkig, grrrrrrrrrr! (meine Mutter sagt, dass ich nie so schusslig war: sind Mädchen wirklich anders mit Verstand gesegnet????) Ein schönes Wochenende (gut, dass ich morgen von der Palme wieder runter bin....) Ursel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du sprichst nicht zufällig von meinem Sohn? Meiner ist 18 und laufend solche Sachen. Ich kann dir nur raten, jetzt durchzugreifen. Handy weg, ganz konsequent, müssen ja nicht gleich 2 Wochen sein. Wir haben es leider verpasst konsequent zu sein. Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde das Handy wohl auch für´n Weilchen beschlagnahmen. Vielleicht lernt er ja doch noch was draus ? LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch zwei in dem Alter, aber das würde ich nie tun, denn dann hätte ich mich wieder eingemischt und die Unselbstständigkeit unterstüzt... was weg ist ist weg.... und dann müssen sie halt selbst schauen, wie sie zu ihren Sachen kommen..... Ich finde diese Art der Bestrafung in diesem Alter nicht mehr ok... sie sind gross genug ein Handy zu haben, also sind sie auch alt genug Verantwortung zu tragen.... Und wenn es sich hierbei um eine Vertragskarte handelt, verstehe ich manche Mütter nicht, die so grosszügig damit umgehen, denn schließlich sollen sie ihre Telephonierei ja auch zum grössten Teil selbst tragen, oder ??? Ich werde mich auf jeden Fall nicht selbst bestrafen. Indem ich erst was unterstütze um es dann wieder wegzunehmen.... Kinder oder Jugendliche sollen immer so viel bekommen wie es die Situation erfordert... und wenn es jemand noch nicht drauf hat.... dann halt später... damit fahre ich ganz gut... Liebe Grüsse Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es wie Fee... Lass es ihm, führe ein rnstes Gespräch und mache ihm klar, wie künftig verfajren wird, wenn er tewas verschusselt. Hat er keine Prepaidkarte? DAS könnte evtl. eine Konsequenz sein, daß Du auf Prepaid umstellst, eine Karte pro Monat kaufst und der rest geht an ihn. SEINE Schuld, wenn nun der Tarif teurer wird... Nochmal: mach ihm die Konsequenzen für die Zukunft klar. Weg ist weg, egal was (nichtnur Handy). Er kann gern um Unterstützung bei der Wiederauffindung fragen, aber reglen muß er schon selbst. Und dann noch: ich bin eindeutig weiblich... .. und farge bitte nicht, wie oft ich meine scheinsteure Geige im Zug habe liegen lassen.... Ich war am Schluß richtig routiniert und cool wenn ich die erforderlichen Stellen zur Sicherstellung und Abholung angerufen habe... :-/ Viele Grüße, Ruhig Blut und gute Nerven! Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es ist eine Guthabenkarte. Allerdings bekommt er halt das neue Handy aus meiner Vertragsverlängerung. Letztes Mal musste er auf eigene Kosten eine neue Prepaidkarte mit Handy kaufen (fand er voll gemein!). Jetzt hat er das Handy seit 4 Wochen und verliert es sofort wieder. DAS ärgert mich! Wie kann man so blöd sein (nach dem letzten Theater)??? Ich glaube, dass ich ihm jetzt den alten "Hund" gebe und das neue Handy einziehe. so ist er zwar erreichbar und kann sich auch melden, aber die Fotos, Spiele usw. sind nicht mehr möglich. Ich bin aber schon ruhiger geworden! Was hat er wieder für ein Glück. Mädchen sollen ja teils noch schlimmer sein - in gewissen Situationen. Nur bei ihm glaube ich manchmal an den Spruch meiner Kindheit: Wenn der Po nicht angewachsen wäre, wär der auch schon weg..... Danke für eure aufbauenden Worte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin 24 jahre und weiblich. hier haben schon einige geschrieben das mädels einfacher sind. da kann ich euch vom gegenteil überzeugen. meine eltern hätten sich gefreut wenn sie "nur" das problem mit dem handy gehabt hätten. ich will damit jetzt nicht sagen das ich es ok von deinem sohn finde. ich habe meinen eltern viele probleme bereitet. ich habe ganz andere klöpse gebracht. also man kann nicht sagen das mädels besser drauf sind. da kann meine mutter ein schönes und vorallem langes lied von singen.... nenyaluna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ihr lieben, meine beiden kiddis sind ja zum glück noch klein,aber mein "kleiner" bruder ist 16, meine nichte 13 und ich bekomme echt viel mit wie übel das alter ist. ABER: sie können wohl echt nichts dafür!das ist wirklich hirn-organisch, in der pupertät entwickelt und verändert sich das gehirn derartig,dass es zwangsläufig zu solchen wesensveränderungen kommen muß.es entstehen neue verknüpfungen, alte lösen sich auf etc... so kommt es auch zum beispiel dazu,dass die jugendlichen einfache abläufe einfach nicht mehr verstehen, zum beispiel dass man erst lernen sollte,dann seine freunde treffen darf... ich habe erst letztens einen artikel zu diesem thema in einer zeitschrift gelesen und fand das doch irgendwie recht tröstlich für die geplagten eltern.und ich denke wenn man sich das so vorstellt,dass das gehirn eines jugendlichen in der pupertät einer baustelle gleicht auf der eben alles nicht so richtig funktioniert,da noch nicht fertig,fällt es leichter verständnis aufzubringen . aber ich glaube auch dass die pupertät zu der anstrengendsten zeit in der erziehung zählt.wenn ich nur an meine eigene denke,da schäm ich mich noch heute wie ich meinen eltern da zugesetzt habe... trotz allem,ich wünsche euch allen noch einen schönen abend, gute nacht!c.