Sif
Hallo ihr Lieben! Seit geraumer Zeit gibt es einen neuen Mann in meinem Leben. Er macht mich unsagbar glücklich und kommt auch mit den Kindern sehr gut zurecht. Mit ihm kann ich mir alles vorstellen,was ich nie wieder haben wollte ;) So,und das ist auch schon das Problem. Mein Ex fängt wieder an ,seine Spiele zu spielen. So verbaut er mir alle Wochenendplanungen für die nächsten Wochen. Also natürlich die,die ich kinderfrei hätte. Und er beginnt,schlecht über meinen Partner zu reden. Das selbe hatten wir bei meinem letzten Partner auch, weswegen unter anderem die Beziehung gescheitert ist. Gut,der Neue schlägt sich bis jetzt sehr gut ,aber ich hab Angst,dass es ihm zu viel werden könnte! Da der Ex sehr unberechenbar ist und gern versucht die Kinder zu infiltrieren,ist mit ihm auch nicht wirklich gut zu reden. Es sind eh immer die anderen Schuld... Wie kann ich dagegenhalten? LG sif
Also nicht falsch verstehen,ich lieb meine Kinder und sie stellen auch kein Problem Dar! Aber wir hätten gern auch mal Zeit für UNS. Ausschlafen,zusammenwachsen... ... Und ich möchte ihm die Kinder auch nicht einfach vor dir Tür stellen,denn leittragend sind eh am meisten die Kinder...
Ich würde zum gemeinsamen Gespräch beim Jugendamt bitten. Zum einen kann es nicht sein, dass er über Deinen Partner her zieht (kennt er ihn überhaupt?), zum anderen ist es ein NoGo jetzt auf einmal den Umgang abzusagen/zu kürzen/umzustellen. Darunter leiden ja schließlich auch die Kinder. Jemand sollte ihm sagen, was genau die Elternebene ist.
Danke schon mal für deine Antwort. Solche Termine nimmt er nicht wahr,weil die ja eh auf meiner Seite sind :( Er hat ihn schon kennengelernt und fand ihn bis vor kurzem auch ganz toll! Jetzt wird es aber ernst,wir überlegt,ob wir zusammenziehen,er hat ein grosses Auto für uns 6 geholt ectpp... Da sieht er wohl seine Felle wegschwimmen... Obwohl es die schon lange nicht mehr gibt! LG sif
Lass ihn einladen. Notfalls bist Du alleine im Termin und er erhält die "Verhaltensregeln" per Post. Hat er das GSR? Vielleicht könnte man ihm drohen?
......du solltest dafür sorgen, das dein Partner das nicht ernst nimmt, was der Ex tut und rum erzählt.....Ihr solltet einfach durchhalten. Die Zeit regelt das von ganz allein. Bekannte, Freunde und Nachbarn sehen doch, ob bei euch alles okay ist und ob er die Kinder gut behandelt. Irgendwann wird keiner mehr deinem Ex glauben....die Zeit solltet ihr einfach aussitzen.....so würd ich das machen.....hat schon funktioniert.....viel Glück euch beiden!!
Er muss merken,dass DU es nicht mehr mit dir machen lässt.Ärgere dich niemals vor ihm,diskutiere auch nicht mehr mit ihm!Lass ihn reden! Dann macht es euch eben mit den Kindern gemeinsam gemütlich!Das ist doch auch schön.In Familien läuft es doch auch nicht anders.Lass es richtig laaaangweilig für den Ex werden!Sinnlose Gespräche über deinen neuen Partner gibt es mit ihm nicht.Wenn dein Ex merkt,du springst auf seinen ,,Müll" nicht mehr an,wird es ruhiger,hoffe ich für dich.Ich kenn das sehr genau.
Und plane ohne deinen Ex. Wenn er meint, er müsste mal wieder ein Wochenende sausen lassen, dann mach ihm klar, dass es für die Kinder schade wäre und nicht für Dich. Wie alt sind denn Deine? Können sie es dem Papa selbst sagen, dass sie es blöd finden, wenn die Wochenenden immer wieder ausfallen. Wie schon oben geschrieben, in "intakten" Familien haben die Partner selten mal ein Wochenende nur für sich. Verabrede die Kinder zum Übernachten bei Freunden.
Hallo ihr Lieben! Ich hab nachgedacht und bin zu folgendem Entschluss gekommen : Über mein Privatleben und meine Plane wird er einfach nichts mehr erfahren. Termine ect. gehen ihn nichts an,sofern es nicht die Kinder betrifft. Die Kinder sind instruiert,dem Papa nix von mir und meiner Beziehung zu erzählen. Und mein Freund ... < 3 geht damit klasse um. Wir haben dieses Wochenende sehr schön mit den Kindern gespielt,sind noch mehr zusammen gewachsen und ich genieße diese Momente und den Anblick mehr als alles andere! Habt Dank! Sif
Klingt als würdet ihr das locker schaffen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln