kohlrabi
Haben uns jetzt seit zwei tagen für eine räumliche Trennung entschieden. Was genau sage ich ihm wenn es endgültig ist, dass papa gar nicht mehr hier wohnt.
meine Tochter wird nächsten Monat auch 3 Jahre und ich hab ihr gesagt, das er jetzt woanders wohnt, da es Mama dann besser geht und das Papa sie immer lieb hat. Und vor allem das ich sie sehr Liebe und ich immer für sie da bin. Hab das hab ich immer nur gesagt, wenn sie nach ihm gefragt hat, da es durch eine Situation von einem Tag auf den anderen war. Für sie ist es ok so. Da sie vielleicht auch merkt, das es mir wirklich besser geht seit er weg ist. Keine Streitereien mehr und alles läuft viel entspannter. Aber ich kenne eure Situation ja nicht. Nur allzu viel würde ich nicht sagen aber wenn die Frage vom Kind kommt dann ehrlich darauf eingehen und durch liebe Worte den Halt vermitteln. LG
Was sage ich wenn er fragt, warum er woanders wohnt?
Ich finde du hast zu viel von dem erzählt, wie schlecht es dir mit dem Papa ging und wie gut du dich ohne ihn fühlst... wein wenig viel für meine Begriffe... für ein Kleinkind.
ich hab ihr gesagt, das wir uns nicht mehr verstanden haben und viel gestritten, das hat mich traurig gemacht und deshalb wohnt er woanders und jetzt geht es mir besser .
Hallo, mein Sohn ist auch etwa in dem Alter. Bei uns ist es aber so das wir gegangen sind. Wir sind eines Tages einfach wo anders hin gefahren und dort geblieben. Er fragt nie nach warum, weshalb oder ähnliches. Ich habe ihm nur gesagt, dass Mama und Papa, ihn und seine Schwester weiterhin lieben und immer für ihn da sein werden. Ich denke zuviele Erklärungen überfordern auch 3-jährige. Wenn er fragen hat, beantworte ich sie ihm. Nicht mehr und nicht weniger. LG
OK danke an alle
Da ich diejenige war die ausziehen musste war es recht einfach... wir ziehen in eine andere Wohnung, Papa bleibt in dieser aber ihr werdet ihn ganz oft sehen... komm wir gehen schauen, ich möchte euch eure Zimmer zeigen und wir machen es uns ganz gemütlich da. Die Kinder waren knapp 3 und 4. Ich glaube bei allem Stress, dass das ein guter Neuanfang war.
...mit meiner Therapeutin geredet, weil ich mir eben auch nicht sicher war wie viel ich erzählen soll aber sie hat mir dazu geraten ehrlich zu sein und das man die Kinder, auch wenn sie noch klein sind, nicht unterschätzen soll. Und ich hatte das Gefühl das sie es sehr wohl verstanden hat und einigermaßen gut aufnahm. Mein Kind hat sehr feine Antennen und spürt wenn es mir nicht gut geht. Warum also nicht ehrlich sein und sagen wie es einem selber geht.
DerUebergang zwischen "ehrlich sein" und das Kind als Vertrauensperson missbrauchen ist fliessend. Ich wuerde darauf achten!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln