Joni76
Heute hab ich meinen Arb.vertrag gekriegt *freu*. Lt Vertrag stehen mir 27 Urlaubstage zu. Mir wird ja schon leicht schlecht, wenn ich an die ganzen Schulferien denke. Solange allein zuhause bleiben kann er noch nicht (er ist dann 8), weil ich dann ja VZ arbeiten gehe. Wir macht Ihr das? Wie läuft die Betreuung ab?
Und juhu, kannst du nicht jetzt den Hort nutzen? Ich musste immer wesentlich weniger arbeiten und schufte umso mehr, wenn wieder Schule ist. Der KV steht ja bei uns nicht zur Verfügung für sowas ... Und ich bin selbständig, was es sehr vereinfacht. Ich geh jetzt einen auf dich trinken! Freu mich so, als ob es mein Vertrag wäre!!! JONI, ich habe dir sooo sehr die Daumen gedrückt, und es hat genutzt! WUSSTE ICH DOCH!!!!! GENIAAAAAAAAAAALLL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! shortie
Danke ich bin jetzt ganz gerührt...
Ich krieg leider keinen Hortplatz (alles voll) aber er ist dann in der Hausaufgabenbetreuung bis 16 Uhr. Und ich da ich nur 5 min Fußweg zur Arbeit habe, klappt das schon mit VZ.
Aber halt die Ferien..puh
Mein Kind ist in einem Sommerprogramm der KiTa angemeldet. Unsere KiTa hat nur eine Woche Weihnachtsferien, da nehme ich Urlaub. Ab dem Herbst wird sie eingeschult und wir werden uns weiter mit Sommer- bzw. Ferienprogrammen organisieren.
ist die hausaufgabenbetreuung auch 6 wochen dicht? kannst du ihn evtl im hort in der offenen zeit anmelden? auf jeden fall hort und auf die warteliste. schwester, mütter von schulfreunden???
Ich fange Mitte September an, also am 2. Schultag. Das hab ich gleich gesagt, dass ich vorher nicht offiziell anfangen kann. Halt nur so mitlaufen, wenn meiner mal bei meinen Eltern ist.
Bei uns gibt es von der Stadt eine Ferienbetreuung, allerdings nur Teilzeit und nur nach Anmeldungsstärke. Hort ist auch alles voll.
Bei uns an der Schule wird es Ferien-Betreuung geben, zwar nicht die ganzen Ferien aber immer einen Teil. Der andere Teil der Ferienzeiten ist der dann bei meiner Familie oder Mann (wenn er grad von seinen Reisen Urlaub hat) Aber wenn man keinen hat, der aufpassen kann, ohjee, das wäre sehr sehr schwer. Einfach zur Nachbarin würde ich mein Kind auch nicht schicken wollen. Es gibt ja auch Ersatzbetreuungen, die kosten aber wieder Geld. MHh
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln