Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie reagieren?

Wie reagieren?

Malinchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, bin frisch getrennt. Das Verhältnis ist sehr schlecht, es besteht gar keine Kommunikation. Kinder werden wortlos abgeholt/übergeben. Der KV hatte die Kinder (2 & 4Jahre) heute. Nun war er mit den Kindern auf einem Wasserspielplatz. Natürlich hatten meine Kinder jetzt pitschnasse Schuhe. Sie hatten recht neue Leder-Schuhe an. Der KV hatte mich ja nicht informiert, so dass ich den Kindern keine Wasser-Schuhe mitgeben konnte. Desweiteren hat er die Kinder gar nicht mit Sonnencreme eingecremt. Ich bin echt sauer! Die Schuhe sind echt hinüber! Was würdet Ihr machen? Danke


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Schuhe mit Zeitung ausstopfen und über Nacht-oder länger-trocknen.Fertig! In Ruhe beim nächsten Umgangstermin mit ihm darüber reden.Du lernst daraus,beim nächsten Mal Wechselschuhe,Sonnencreme...mitzugeben.Männer denken da nicht immer sofort daran.An den Sonnenschutz würde ich nochmal erinnern.Manchmal provozieren die Herren auch,indem sie bewusst etwas ,,anders" machen,als die Ex. Materielles kann man ersetzen.Die Kinder hatten sicher ihren Spaß.Macht er solche Dinge absichtlich,um dich zu ärgern,gib ihm in Zukunft nur noch ,,ganz alte" Kleidung mit.


Finchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Mhm soll ich ehrlich sein..... Beim kauf neuer Schuhe würde ich die Rechnung weiter geben. Ich kenne solche Situationen ..... Kind kommt mit Nudelsaucen Fleck auf dem Kleid wieder wohl bemerkt ist der Fleck von Samstag Abend und sie kommt Sonntag Abend nach Hause.Um nur eine Sache zu erzählen. Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben:nicht aufregen lohnt sich nicht ich weis toller Tipp aber so komme ich durch die Sache


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Hallo, 1. Schuhe: Wie sfw schon postete, mit Zeitungspapier ausstopfen, morgen ausbürsten, wenn Du es ganz toll machen willst, mit Imprägnierspray einsprühen. Feddich! Da willst Du eine Welle lostreten? Macht graue Haare und häßlich. Nächstes Mal ansprechen, daß gemeinsame Planung Optimierung bedeuten könnte, aber ein wirkliches Problem sehe ich hier nicht. 2. Sonnenschutz. Ähmm... heute? Ich kann nicht für ganz Deutschland sprechen, aber hier im Norden war es zwar sonnig, aber nicht so, daß ich groß mit Sonnencreme hantieren würde. Sehe ich als Mann jedenfalls so. Meine Kinder hätte ich früher an einem Tag wie heute im Leben nicht eingecremt. Das sieht jede/r etwas anders, aber... er ist der Papa und darf das anders sehen als Du. Er etwas lockerer und Du etwas schärfer. Wirklich schaden wird es in beiden Fällen den Kindern nicht, wir sind hier ja nicht in der Sahara. Mein Tip: Emotionale Hornhaut kriegen. Ihr seid beide noch voll in der Paarebene - verständlich bei frischer Trennung. Nur, das löst in Bezug auf die Kinder leider keine Konflikte, die müssen auf Elternebene diskutiert werden. Das ist ein steiniger Weg, den nicht alle ehemaligen Paare schaffen, der sich aber lohnt, Ich möchte Dich dazu ermutigen. Laß Dir Zeit, sieh zu, daß Du Dir irgendwo zwei-drei Sack Gelassenheit abholst, dann sieht das schon alles nicht mehr ganz so dramatisch aus. Mache Dich nicht wild, es gibt theoretsich ganz andere Probleme, wo Du wirklich eingreifen müßtest. Spare Deine Kräfte für Situationen auf, wo Du wirklich gefordert bist. Das heute ist Pille-Palle. Viele Grüße Ralph


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Heute war im Rhein-Main Gebiet Sonnenbrandwetter. Zumindest für mich: hellhäutig und blond. Ich finde, da sollte man schon drüber reden und beim nächsten mal Sonnenschutz mitgeben.


Malinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Genau! Wir hatten 30Grad! Da wäre Sonnencreme nur angebracht! Wie ist es hier? Muss ich Sonnencreme mitgeben oder kann ich erwarten, dass MANN auch selber Sonnencreme kaufen kann? Ich meine, er trägt doch auch Verantwortung oder? Und was ist mit Wechselsachen gemeint? Ich kann doch nicht für alle Eventualitäten Sachen mitgeben? Wie macht ihr es? Danke ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Eine komplette zweite Garnitur Kleidung, da man bei kleinen Kindern immer davon ausgehen kann, dass sie sich total verdrecken oder nass werden. Bei einem zweijährigen hätte ich sogar eine dritte Garnitur dabei. Und ja, packe eine komplette Tasche und gib diese mit. Solange ihr nicht miteinander reden könnt solltest Du so tun, als ob er das Nachbarsmädchen ist, welches auf die Kinder aufpasst. Natürlich nicht die teuersten und schicksten Sachen, aber eben sauber, passend und trocken. Mich wundert aber, dass die beiden bei 30° nicht einfach barfuß unterwegs waren Grüße Sodapop


Malinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiss ich auch nicht! Ich wäre auch für barfuss! Weisst, das Geld ist echt knapp. Da habe ich keine Lust, dass er mir neue Schuhe gleich so versaut, wo ich ihm doch auch Badeschuhe mitgegeben hätte. Abe ich konnte ja nicht wissen, dass er mit ihnen ins Wasser geht. -genervt-


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Du solltest - zumindest solange ihr nicht miteinander redet - gar nichts erwarten. Gib ihm Sonnencreme mit. Pack einen kleinen Rucksack mit Wechselsachen, Sonnencreme und ggf. Windeln inklusive Zubehör. Mache ihn einfach beim nächsten Ausflug auf Sonnencreme aufmerksam - sachlich und unaufgeregt.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Ich stand auch schon mal mit zwei nassen Kindern und ohne Wechselwäsche da - schlecht geplant. Kommt vor, ich bin halt keine Supermutter. Du kannst Dich stundenlang darüber aufregen - aber Du bist nicht dazu verpflichtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Die Schuhe waren neu und er lässt sie durchweichen. Erfreut wäre ich sicherlich auch nicht. Vor allem wenn Du ihnen auch Badeschuhe mitgegeben hast. :( Ich hoffe für euch, dass ihr es bald schaffft beim Abholen solche kleine Dingen zu besprechen. Alles Gute Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Wie schon geschrieben wurde müssen die Schuhe feste mit Zeitungspapier ausgestopft werden und an einen warmen Ort, nicht aber direkt auf einer Wärmequelle wie Heizung stehen, sonst bricht das Leder. Eventuell dauert es 2-4 Tage bis die Schuhe vollkommen trocken sind. Zwischenzeitlich solltest Du auch unbedingt mal das Zeitungspapier wechseln, nicht das sich Schimmel ansetzt. Sobald die Schuhe vollkommen durchgetrocknet sind musst Du das Leder noch pflegen. Hierzu nimmst Du banales Lederfett und reibst dieses gut ein. Aufregen? Würde ich mich nicht wirklich - außer ein Kind hat ein Sonnenbrand. Viel schlimmer finde ich eure wortlose Kinderübergabe. Hier müsst ihr dringend dran arbeiten. Das ist viel schlimmer als nasse Lederschuhe. Viele Grüße Sodapop


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

"Was uns (die Kinder) nicht umbringt, härtet ab!" Nehmt es hin! Da kann man jetzt jahrelang drüber philosophieren, ja, aber ändern wird man daran vermutlich nichts. Und nun mal ehrlich. Die Schuhgeschichte, da haben diverse User drauf hingewiesen, was zu tun ist. Der Sonnencreme-Tango... haben die Kinder einen schweren Sonnenbrand, DANN muß man selbstverständlich reden. Etwas gerötete Haut... dezent auf die Existenz von Sonnencreme hinweisen. Alles andere: Pille-Palle bzw. Scheingefecht. Man kann sich das Leben schwer machen. Manches lehrt auch einfach die Erfahrung. Wir haben damals in Spanien die Kinder eingecemt, sie bekamen trotzdem einen mittleren Sonnenbrand, weil wir sie nicht häufig genug eingecremt hatten. LSF 10.000 gab es damals noch ncht (ich glaube 10 oder 12 war damals das Höchste der gefühle). Es war nicht schön, aber umgebracht hat es die Kinder nicht. Künftig wurde eine andere Strategie gefahren, und das war's. Das eigentliche Problem ist hier die Non-Kommunikation, nicht das Eincremen. Man darf durchaus davon ausgehen, daß der Vater die Kinder nicht vorsätzlich sonnenverbrennen läßt. LG Ralph


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Hat hier irgendein "Mädel" geschrieben, dass sie den Vater nach allen Regeln der Kunst falten soll? Nein, hat keiner geschrieben! Aber eincremen ist wichtig! Hautkrebsprävention und so... Das "früher"-Argument zieht nicht. Ich hatte auch keinen Kindersitz. Bis ich 6 war gab es m.E. noch nicht mal Gurte in unserem Auto hinten. Hat mich nicht umgebracht, trotzdem bestehe ich bei Junior auf Sitzerhöhung und Gurt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Nicht nur für Männer. Viele Frauen sehen das wohl auch lockerer, ich jedenfalls. Aufregen wegen dieser "PillePalle", sicherlich im Leben nicht. Ich hätte aber auch Wechselklamotten, samt Badezeug (bei erwarteten 30°c), Badeschuhen und Sonnencreme schon von mir aus mitgegeben. Außer ich bin mir sicher, das diese Dinge vor Ort vorhanden sind. Wäre es DANN nicht benutzt worden, dann würde ich nett drauf hinweisen. Ansonsten sage ich mal, muss man sich den Schuh auch wo selbst anziehen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Es gibt freitags nicht die besten Sachen mit. Einfache Variante. Ich lebe friedlich damit.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Gib nächstes Mal nicht die empfindlichen Lederschuhe mit, sondern unempfindlichere Sportschuhe. Der KV wusste ja nicht unbedingt vorher, dass es zum Plantschen geht. Mein Kind cremt sich jeden Morgen vor dem Verlassen des Hauses ein, vielleicht kannst du das bei Tagesumgang auch so halten? Wenn du dich über seinen Mitdenkmangel krank und häßlich ärgerdt, dann freut er sich bestimmt. Also tu es nicht!


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Deine Kinder hatten bei dem Wetter (nagelneue) Lederschuhe an???Auch ohne Wasserspielplatz hätten die nass werden können, oder springen deine Kids nicht in Pfützen und Co?Also damit muß man bei Kleinkinder immer rechnen.Oder Du ziehst ihnen einfach alte Schuhe wenn Sie mit papa unterwegs sind. Eincremen ist schon wichtig - gerade im Kleinkindalter.Allerdings sollte man besonder Kleinkinder eincremen BEVOR man raus geht.Also hättest Du da auch ruhig vorher handeln können und ihm gegebenfalls was zum nachcremen mitgeben.Mir scheint du suchst was zum aufregen...........lockerer werden. LG Chrissie


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Deine Kinder hatten bei dem Wetter (nagelneue) Lederschuhe an???Auch ohne Wasserspielplatz hätten die nass werden können, oder springen deine Kids nicht in Pfützen und Co?Also damit muß man bei Kleinkinder immer rechnen.Oder Du ziehst ihnen einfach alte Schuhe wenn Sie mit papa unterwegs sind. Eincremen ist schon wichtig - gerade im Kleinkindalter.Allerdings sollte man besonder Kleinkinder eincremen BEVOR man raus geht.Also hättest Du da auch ruhig vorher handeln können und ihm gegebenfalls was zum nachcremen mitgeben.Mir scheint du suchst was zum aufregen...........lockerer werden. LG Chrissie


Malinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

O.k. danke für eure Sichtweisen! Werde mich nicht mehr ärgern! ;-)) Schönen und friedlichen Sonntagabend euch allen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malinchen

Wenn Sonnenbrandwetter ist, hat hier niemand Lederschuhe an...