Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin neu hier!Bin seit 11.02. alleinerziehende Mami. Der Papi hat uns eine Woche vor Weihnachten verlassen. Wir waren nicht verheiratet und haben nicht zusammengewohnt. Ich war mit ihm letzte Woche beim Jugendamt und er hat die Vaterschaft anerkannt.Er muss kein Unterhalt zahlen weil er zu wenig verdient.Hat aber trotzdem das Umgangsrecht.Weiß jemand wie oft er dann seine kleine sehen darf? Liebe Grüße Sissi
Das hört sich so "komisch" an - wie oft er sie sehen DARF !? Ähm,so oft wie das Kind,Du und er es möchten evt ? Aber so wie Du Dich ausdrückst,hast Du wohl auch nicht sonderlich Lust auf "zu oft"...!?-kopf kratz- Wie alt ist denn das Kind um das es geht ?
Hallo, je nach alter des Kindes gibt es einige Vorgaben wie oft Umgang stattfinden sollte. Vorgaben ist vielleicht das falsche wort, es sind mehr vorschläge, die aber sehr variiert werden können. Bei kleineren Kindern ist es sinnvoll kurze Zeiten, dafür aber öfter, später wird dann oft ein ganzes Wochenende (alle 14 Tage) gewählt. Ich denke, das sollte jeder für sich selbst entscheiden, letztendlich muss man aber immer daran denken das es ums Kind geht. Das Kind möchte eventuell mehr Kontakt zum anderen Elternteil als nur alle 14 Tage übers Wochenende. Je nach Kind ist es vielleicht auch sinnvoller statt nur 2-3 Stunden an 3 Tagen der Woche, 2 ganze Wochentage zu wählen, so hat der Elternteil bei dem das Kind lebt auch viel mehr Möglichkeiten sich mal zu entspannen oder Dinge zu erledigen die mit Kind nicht so angenehm oder gar unmöglich sind. Wir haben das so eingerichtet, das unser Zwerg (2 Jahre) jeden Mittwoch den ganzen Tag beim Papa ist, einmal im Monat dann übers Wochenende (Samstagmittag bis Montagmittag) und zusätzlich noch mal je nachdem wie die Zeit das erlaubt, kommt der Papa 1- 2 Tage in der Woche nochmal und geht für ca. 2 Stunden mit dem Kleinen raus. Das funktioniert eigentlich ganz gut, da wir uns eben geeinigt haben, das unser Stress mit dem Kind einfach nichts zu tun hat und das Kind auch nicht darunter leiden soll. Und ich freue mich immer wieder über die Freizeit die ich dann habe, besonders wenn das Kind grade mal wieder in einer Trotzphase ist.
So oft wie es geht und das solltest Du, sofern nicht irgendwas Schlimmes wie Morddrohungen oder so, vorgefallen ist, auch zulassen!!! LG Sue
Na die kleine ist jetzt erst 5 Wochen alt...ich weiß das es nur um die kleine geht....aber er hält sich nie an ausgemachte Zeiten ... kommt abend manchmal erst um halb zehn aber da schläft sie ja schon ich gebe ihm die chance sie zu sehen aber er kommt mir absolut mit nichts entgegen...er kommt wann´s ihm mal passt... danke für eure mails
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.