Dijanna
Hallo... Weiss einer von euch wie lange ein elternteil für ein behindertes kind, welches kein eigenes einkommen hat und es auch nie haben wird,zahlen muss? Liebe grüße...
Damit kenne ich mich leider nicht aus, aber guck doch mal hier: http://www.lebenshilfe.de/de/themen-fachliches/artikel/Unterhalt_von_Eltern_behinderter_Kinder.php LG Christine
Ich würde mal vermuten, ein Leben lang.
hallo ich glaube das ab dem 18 lj ,genau wie bei gesunden kindern, auch beide elternteile für den uh sorgen müssen. auch behinderte menschen können arbeiten, hier muss halt festgestellt werden ob das kind dies kann, behindertenwerkstatt z.b., dort bekommen die angestellten auch gehalt. ob es ein lebenlang laufen kann, kann sicher nur ein anwalt beantworten, frag doch mal im expertenforum bei frau bader!
Kindergeld gibt es ein Leben lang.Das weiß ich sicher.Ansonsten weiß ich leider keine Antwort aber ich denke das man das bei den zuständigen Behörden(Jugendamt Krankenkasse was auch immer) erfragen kann. MvL
M.E. ist es so, dass die Eltern gegenüber einem schwerbehinderten Kind ein Leben lang unterhaltsverpflichtet sind. Einkommen (z.B. Kindergeld, Zinseinkünfte oder Lohn der Behindertenwerkstätte) wird gegengerechnet. Der betreuende Elternteil ist von der Barunterhaltspflicht ausgenommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln