Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie kommt ihr Klar mit den ganzen Kosten?

Wie kommt ihr Klar mit den ganzen Kosten?

gaby67

Beitrag melden

Hallo, was mich interessieren würde, ist, wie ihr so als AE mit den ganzen monatlichen Kosten (inkl. Miete, NK usw.) klar kommt bzw. ob ihr ev. noch die Möglichkeit habt etwas Geld zurückzulegen? Ich arbeite ganz normal als Angestellte, bekomme ein wenig Unterhalt für mein Kind, und trotzdem: am Ende des Monats gehen die Kosten fast Null auf Null auf. Alleine die Miete schlägt bis zur Hälfte des Einkommens voll rein (ich habe eine 3-Zimmer-Wohnung, nicht groß mit meinem Kind), und wenn der Rest (wie Nebenkosten, Benzinkosten, Versicherungen, Strom, Telefon,etc.) noch dazu kommen: kann ich mit dem 'Etwas-zur-Seite-Legen", bzw. 'Vorsorgen' komplett vergessen. Wie macht ihr das? Könnt ihr was zurücklegen oder sieht es bei euch ähnlich aus? Man hat als AE, zumindest aus dieser Hinsicht, echt nicht leicht. VG Gaby


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Bei mir klappt das ganz gut. Ich kann auch zurücklegen, wenn ich mich zusammenreiße. Große Sprünge sind zwar nicht drin, aber wir sind zufrieden.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Das liegt aber nicht am alleinerziehend sein, sondern am Gehalt! Es gibt genügend Familien, wo beide Eltern voll arbeiten und das Geld dank niedrig Lohn trotzdem vorne und hinten nicht reicht und aufgestockt werden muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Hallo! meine Witwenrente, reicht grade für die Fixkosten :-( sparen ist nicht! allerdings hab ich keine Schulden aufs Haus...ist meins! halt die Nebenkosten, der Sprit, das Telefon usw...die Versicherungen, die Steuer....kosten viel! Auto brauch ich, weil ich mich um meine Mama und um meine Tante kümmere. lg, Andrea ps. mein Backofen ist kaputt (kann mir keinen neuen kaufen!) Nadine fährt im März in die Ski-Freizeit (340 Euro NUR die Fahrt!) und sie hat im Mai ihre Konfirmation......all dies verursacht mir schlaflose Nächte :-(


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt es für die Klassenfahrt keinen entsprechenden Zuschuss? Hier übernimmt ggf. Der Förderverein der Schule die kompletten Kosten. Bei der Konfirmation würde ich die Gäste einspannen: Einer bringt Kuchen mit, ein paar sorgen für verschiedene Salate und Du für Grillfleisch und Getränke. Mach' eine Grillparty draus. Hat mein Bruder ebenso gemacht (waren gleich 2 Konfirmationen) und kam gut an. Je mehr Gäste Du einspannen kannst, um so günstiger wird es für Dich. Man muss ja nicht zwingend Essen gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo! kann jetzt erst antworten, weil heut meine Kathrin ihren Geburtstag gefeiert hat :-) ja, ich hab mit dem Lehrer geredet, hab erst eine Absage geschrieben...aber, der Klassenlehrer von Nadine hat halt gesagt, wenn sie aus Finanz. Gründen nicht mitfahren kann...dafür gibt es eine Lösung! es war mir sehr peinlich, aber ich hab einen Antrag an den Förderverein gestellt! der Förderverein, übernimmt die Hälfte der Kosten. (lt. Lehrer, der Förderverein, hatte noch keine Sitzung) glg und DANKE, Andrea ps. mein Mann hat immer gesagt: was das Kind braucht, das bekommt sie.....da leg ich noch ne Schippe drauf (sprich Mehrarbeit, Sonntagsschicht) und ich versuche ALLES, das Nadinchen das bekommt, was sie braucht :-) *leichtlächel* ABER, meine Kathrin hilft mir auch ...! bzw. sie erfüllt, manchmal kleine Wünsche von Nadine :-)


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ich nicht verstehe, vielleicht bin ich auch zu naiv, aber warum suchst du dir keinen Job? Du musst doch gar nicht so viel verdienen, damit es euch besser geht, du bekommst Rente, hast ein Haus. Da würden doch ein paar hundert Euro zusätzlich viel ausmachen. Gruß, Sabri


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich doch super an! Und das mit der Konfirmation wird bestimmt auch toll!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Ich kann schon mal was zur Seite legen aber das geht immer drauf für Geburtstage, Weihnachtsgeschenke und Unternehmungen, auch mal 3-Tage-Tripps mit den Kindern in den Ferien. Ich könnte mir auf keinen Fall eine neue Waschmaschine o.ä. mal eben kaufen. Würde ich notgedrungen günstig gebraucht kaufen. Neues Sofa hätte ich gern aber ist nicht drin. Auto habe ich nicht, Handyvertrag habe ich nicht, ich kaufe auch nie etwas auf Raten... sonst wäre auch o.g. nicht mehr drin. Wir müssen aber auf nichts verzichten, was zum normalen Leben gehört. Für meine Kinder kann ich von Zahnspangen über Brillen bis Sport/Freizeit zahlen... ich kann ihnen aber keinen 4-stelligen Betrag in die Hand drücken, wen sie einmal ausziehen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Hallo, ich lege jeden Monat konsequent Summe x auf ein Extrakonto für Sonderausgaben und Versicherungen und Klassenfahrten usw. Dadurch wird es am Monatsende oft knapp und das Konto steht auf 0 Euro. Mit diesem Polster komme ich aber trotzdem meist ohne schlaflose Nächte durch. Dieses Schuljahr fallen aber 1200 Euro für Klassenfahrten an......Das macht Bauchschmerzen. Ich habe jetzt - trotz schwerer eigener Krankheit- 2 kleine Nebenjobs angenommen, um das etwas auszugleichen. Miete + Nebenkosten macht hier auch 50% des Einkommens aus und ich habe 3 jugendliche Kinder.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Nutzt ihr das Bildungspaket???? Bildung und Teilhabe heisst das. Darüber habe ich das Essengeld laufen. Ich bezahle 1€ und 1,65€ werden übernommen. Monatsfahrkarten werden übernommen ich zahle lediglich noch 5€ pro Monat bzw. 50€ im Jahr. Tages- und Klassenfahrten werden ,bzw. Wurden Bisher bei uns, immer voll übernommen und direkt zwischen Schule und Stadtverwaltung abgerechnet. Auch werden Hobbys mit ca.10€/ mtl. Bezuschusst und Nachhilfe ebenfalls. Ja es ist nicht viel. Aber es hilft ungemein


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

.... wir liegen ganz knapp über der Bedarfsgrenze für Wohngeld.... Vor den Nebenjobs lagen wir keine 10 Euro pro Monat über der Bedarfsgrenze. Jetzt mit Nebenjobs ist es mehr. ALSO Kein Bildungspaket und somit keine Zuschüsse...... Irgendwo ist eben die Grenze, aber blöd ist es trotzdem......


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ja das Stimmt. Wegen 10€ ist es natürlich gerade sehr ärgerlich. Zumal man alleinerziehend solche Zuschüsse bekommen sollte. Aber ich dachte ich sprech es mal an. Leidet wissen viele noch gar nicht was da alles möglich ist, WENN es einem denn zusteht.


Nichtneu1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Es ist schwierig und kommt ja auch auf das Gehalt an. Ich arbeite seit 20 Jahren immer nur 80%. Trotzdem kommen wir aus. Ich zahle auch 50% für Miete/warm. Ich koche allerdings nicht mehr täglich, Kinder essen in der Schule/ Firma und ich mache mir einen Salat. Trotzdem spare ich monatlich 350€ - längerfristig für Rente und kurzfristig für anfallende Ausgaben. Da jammer ich über "mickriges" Einkommen eher auf hohem Niveau. Nächstes Jahr fällt ein Kindergeld weg und vermutlich werde ich deshalb weniger sparen können. Da das Kind aber auch auszieht, werde ich weniger Lebensmittelkosten haben. Ich bin schon gespannt, wie es sich entwickelt, Miete bleibt ja erst mal gleich und in eine andere Wohnung umziehen, bedeutet hier nicht, dass es preiswerter wird.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Hallo, ich habe immer VZ gearbeitet, war dan ndie letzten Jahre AE und hab echt genug gehabt, trotz Miete für großen Haus. Es waren einige "Extras" drin wie Urlaube mit weitem Flug, viele Unternehmungen, etc. Dafür eben IMMER VZ. Ich habe immer hart gearbeitet, die Kindert mussten "mithelfen" indem sie das eben mittragen mussten. Die meisten hätten das sicher nicht den Kindern "zugemutet", aber ich. Mag man sehen wie man will. Gruss Désirée


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaby67

Ich komme auch gut klar. Miete macht hier knapp 17% des Einkommens aus. Es bleibt genug übrig für Urlaub/grössere Anschaffungen und mal Geld auf die Seite packen.