Elternforum Alleinerziehend, na und?

wie in Urlaub fahren?

wie in Urlaub fahren?

ingrid71

Beitrag melden

Hallo zusammen. Ich bin zwar nicht AE, aber da mein Mann sehr viel arbeitet und den größten Teil seiner Freizeit aktiv am Fussballplatz verbringt, komme ich mir schon des öfteren als AE vor. Ich bin 40 Jahre und habe 2 Kinder im Alter von 6 Jahren und 16 Monaten. Ich würde sehr gerne meinen Kindern, vor allem dem Großen, eine kleine Abwechslung bieten und für 2-3 Tage mit den Kids zu einem Family Freizeitpark fahren. Nun würde ich gerne bei euch um Rat fragen,wie ich das am besten schaffen könnte. Ich trau mir das nämlich nicht wirklich zu, da beiden gerecht zu werden. Hätte der Große was davon oder müßte er doch in Rücksicht auf seine kleine Schwester sehr zurückstecken? Oder sollte ich doch noch ein Jahr warten, damit es einfacher wird und nicht zu Nervenaufreibend für mich und letzendlich auch für die kinder kein schöner Urlaub wäre? Ist das machbar, oder denke ich da zu viel oder zu kompliziert? Ich stelle mir das schon zu zweit sehr anstrengend vor, und dann erst allein! Würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen. Lg Ingrid mit David *05.08.05 & Denise *01.05.10


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Kids in Auto oder Zug... wegfahren... ankommen... Urlaub. Urlaub zu zweit mit Kindern in einem Familienpark anstrengend? Ja du denkst kompliziert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Der Weg ist das Ziel (hat mir mal jemand gesagt) Nicht zuviel erwarten. Aber ich denke, dass es schwer wird, einem Kind mit SECHS Jahren und gleichzeitig einem Kind mit nicht mal zwei Jahren gerecht zu werden. Mein Sohn war damals drei, als wir im Playmobil Funpark waren bei Nürnberg. Das war ok und er konnte da auch schon mit vielen Sachen was anfangen. Ich KÖNNTE mir das bei Euch auch vorstellen, da es eben auch dort viele Gelegenheiten für kleine Kinder gibt (buddeln und planschen), ABER es wird eben doppelt so viele Sachen geben, die das große Kind schon machen kann, das kleine eben nicht. Selbst wenn Du noch ein Jahr wartest, wird es daran nicht viel ändern.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Also mit Deinem ersten Absatz hast Du Dich schonmal ein bisschen ins Aus geschossen........*grummel* Aber ansonsten seh ich da keine Schwierigkeiten. Kinder ins Auto und los..Wo ist das Problem? Ich würde halt was suchen, was beiden Kindern gerecht wird.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Stelle ich mir schwer vor - wegen dem Altersunterschied. Ich würde wahrscheinlich lieber noch ein anderes Kind im Alter Deines großen mitnehmen. Das Problem ist, daß das kleine Kind noch so gut wie keine Fahrgeschäfte mitmachen kann. Das große Kind müßte also alleine fahren - aber alleine ist doof. Und das kleine Kind irgendwo parken, damit Du mit ihm fahren kannst, geht auch nicht. Ich habe zwei Kinder mit ähnlichem Altersabstand, und erst jetzt klappt es langsam, daß sie bei solchen Dingen gemeinsame Interessen haben - sie sind jetzt 10 und 15. Vorher mußte die Große sich "nach unten" orientieren, und das bringt halt nur begrenzt Spaß. Ganz blöd ist es, wenn man dann die ganzen tollen Fahrgeschäfte und Aktivitäten vor Augen hat - und sie nicht benutzen darf wegen dem kleinen Bruder. Meine Lösung war deswegen meistens, noch ein zusätzliches größeres Kind mitzunehmen - als Partner für das große Kind. Wir waren mehrfach im Legoland in so einer Konstellation.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Freizeitpark? Ich dachte sowas wie eine Ferienanlage? Freizeitpark mit 1 Kleinkind und 1 größeren würde ich nicht machen.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich dachte auch an einen Kurzurlaub. Aber Freizeitpark würd ich auch nicht machen. Die Kleine ist ja für fast alles noch zu jung und du kannst ja schlecht den Großen alles allein fahren lassen. Also so ein WE in einem Kinderhotel o.ä. ist bestimmt kein Problem.


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

... wenn es die "richtige" Anlage ist. Playmobilpark Zirndorf geht z.B. in meinen Augen und aus meiner Erfahrung sehr gut. Wir sind nicht weit weg davon und hatten dort bereits viel Spaß - egal ob alle 6 (beide Eltern dabei) oder ob nur KV oder nur ich mit den (4) Krabben gefahren ist. Und unsere vier sind 2,2,2 und 3 Jahre auseinander ... ich bin nach wie vor begeistert von der Konzeption dort, die kleinen wie größeren Kids gut gerecht wird und auch ein "nebeneinander spielen" möglich macht, wenn die Kinder nicht im selben Alter sind. Unser Ältester ist nun 12 und langsam wird´s ihm zu doof - aber bis vor 1 bis 2 Jahre ist er immer wieder begeistert mitgefahren. Das einzige was ich in Deiner Situation evtl. meiden würde, wäre der Teich mit dem Piratenschiff und den Flößen - nicht tief aber zum reinfallen reicht es. Aber die Anlage ist groß genug ... - und "Fahrgeschäfte" gibt es dort gar nicht - übrigens etwas, was mir sehr gut gefällt: Daß die Kids dort selber machen DÜRFEN und sich nicht irgendwo "nur" reinsetzen. Noch ne Möglichkeit wäre, wenn Du Dich einfach mit einer zweiten Mama (Freundin?) zusammen tust - dann wird es auch streßfreier - ist jedenfalls meine Erfahrung. Oder die Großeltern mitnehmen falls vorhanden ? Ein Freizeitpark wie beispielsweise Geiselwind / Pullmann City o.ä. - das würde ich mir allein in der Konstellation nicht antun - das gibt bestimmt den schon angesprochenen "Fahr"streß. Legoland kenne ich leider noch nicht. Nur Mut !! Wenn der Rahmen paßt, geht es und macht Spaß ;-) LG, Silke PS: Joni, die Bemerkung von wegen "ins Aus geschossen" teile ich irgendwie gar nicht. Ich kenne von meiner Schwägerin, daß ihr Mann teils bis zu 16 Stunden täglich arbeitet und dies teils auch Wochenende zzgl. irgendwelcher Fachkongresse im In- und Ausland, wo er 1-2 Wochen unterwegs ist. Ich denke schon, daß der Unterschied da nicht mehr so groß ist zu "richtigen" Alleinerziehenden, wenn man es wie hier gegeben auf die Kinderbetreuung und -bespaßung bezieht (nicht auf finanzielle oder Jobfragen) ...


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ikmam

Seht ihr und ich sehe darin nun absolut überhaupt kein Problem. Mit zwei KIndern-das ist doch ok???? Ich habe fünf, für mich wäre es schwierig(er). Aber ich glaube, du machst dir viel zu viele Gedanken. Einfach losfahren -und wenn es denn nun gar nicht geht, wieder nach Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

hallo klar geht das alles mit zwei kindern! aber im freizeitpark,ich schätze du meinst etwas mit fahrgeschäften oder,wird dein großer allein nicht viel freude haben,denn auf viele sachen darf man nur mit begleitung,also sollte ein zweiter erwachsener da sein,der in der zeit auf dein kleines kind aufpasst. wenn du sowas wie centerparks geplant hast,klappt das natürlich auch so allein ganz gut!


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Ich befürchte, ein Tag im Freizeitpark ist bei eurer Alterskonstellation eher schwierig. Der Große wird so gut wie alle Fahrgeschäfte allein machen müssen, weil die kleine mit den meisten noch nicht fahren darf. Vielleicht lieber ein Zoobesuch oder ein paar Tage am Meer? Da haben beide etwas davon. Ansonsten denke ich, dass es mit zwei Kindern gut machbar ist. Ich war schon mit deutlich mehr Kindern unterschiedlichen Alters allein unterwegs. Ist eine Frage der Organisation. Vielleicht habt ihr eine Möglichkeit, einen Bollerwagen zu leihen, da kann die Kleine (und auch der Große mal) rein und ihr habt PLatz für Essen und Trinken und was sonst noch mit muss. Probiers einfach mal aus. Das klappt! :-)) LG S


shortie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

ikmam, das ist doch hier immer wieder der streitpunkt! man ist alleine, aber immer, jedenfalls die meistens von uns hier, für die kinde verantwortlich. wenn man weiß, dass noch ein partner da ist, mit dem man mal vernünftig reden kann, und der vor allem (!) den finanziellen hintergrund abdeckt, dann ist man grundsätzlich tiefenentspannter! (ich jedenfalls!) ganz ehrlich, ich bin heute nacht schweißgebadet aufgewacht, weil ich meine kinder wieder zu einer "nachmittagsaufbewahrung" angemeldet habe, von der ich sie jetzt täglich abholen muss. davor konnten sie eine zeit lang alleine nach hause kommen. ich habe mega-angst, dass ich das nicht jeden tag schaffe, und ich habe keinen puffer mehr. dafür inwzischen zwei personen mehr zu versorgen nebenbei ... ICH, ICH, ICH bin GANZ ALLEINE für das wohl und weh von zu vielen personen zuständig! OHNE HILFE! --------------------------------- aber ich verstehe das anliegen von ingrid! man ist es nicht gewohnt und unsicher, und dann könnte es schon schwierig werden. andere von uns wuppen das mit links, weil man ähnliche dinge öfter gemacht hat oder andere prioritäten setzt und einem der ausflug dann eben nicht als schwierig erscheint.


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shortie

Ich kenne und sehe den Unterschied schon, so ist es nicht. Ich hab auch niemanden in Reichweite. Und der Begriff "Tiefenentspannung" trifft es ganz gut ... Ich fand nur Jonis Bemerkung etwas heftig bzw. unnötig feindselig - das AP war doch nur ne Frage und kein Angriff ... LG, Silke