Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie gehts weiter???

Wie gehts weiter???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin ja seit letzten jahres im mai alleinerziehend, bekomme somit Hartz IV. nun wird mein kleiner im Juni drei und mein erziehungsurlaub ist beendet. im kindergarten hab ich ihn schon angemeldet, einen platz bekommt er vielleicht im september, das ist aber noch nicht sicher. nun hab ich von der arge eine einladung bekommen, wegen arbeitsvermittlung. nun die frage, wie läuft es weiter? sicher ob der kleine den kigaplatz bekommt ist es ja nicht. somit kann ich mir doch auch noch keine arbeit suchen, denn ich weis ja nicht ob ich ihn betreut bekomme. wie war es bei euch? bitte gebt mir mal ein paar tips wie ich mich nun verhalten soll und was ich nun machen soll... wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet. danke und liebe grüße monique mit sascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na den Kleinen unter den Arm klemmen und zu allen Bewerbungsgesprächen und anschließend zur Arbeit mitnehmen....*lach Ne, im Ernst, wenn Du keine Betreuungsmöglichkeit hast, bist Du nicht vermittelbar. Da kann das JobCenter Dir so direkt jetzt auch nicht weiterhelfen. So siehts aus. Du kannst Dir natürlich für die Zwischenzeit eine Tagesmutter suchen oder dein Kind anderweitig betreuen lassen (Grosseltern?). Wird ja vielleicht auch ein wenig dauern, bis Du Arbeit findest. Schonmal umschauen kann ja nicht schaden, vielleicht klappts dann parallel mit dem Kita-Platz... Viel Glück LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort. das stimmt, hast recht. ich brauch ne betreuungsmöglichkeit. habe hier nur meine eltern und die arbeiten auch noch vollzeit und kommen erst abends wieder, also sind die schon mal ausgeschieden. ich mach mich halt jetzt verrückt, da ich bei der arge angerufen habe und mich erkundigen wollte warum ich denn jetzt schon den bewerbungsbogen und ne bewerbungsmappe abgeben muß. ich habe im erklärt das ich doch noch bis juni im erziehungsurlaub bin und vielleicht erst ab september nen kigaplatz habe. er meinte nur, des ist so und fertig, keine erklärungen, nichts. ganz unfreundlich es ist klar, das ich wieder arbeiten will, am liebsten gestern als morgen, aber wenn es doch noch nicht geht... was soll das denn dann? irgendwie blick ich in der bürokratie net ganz durch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich gehöre nicht in dieses Forum, aber ich möchte mal was loswerden. Du musst dir das keineswegs einfach so gefallen lassen, daß der Herr da so unfreundlich zu dir gewesen ist. Du kannst doch sicher auch jemand anderen an die Strippe bekommen, oder nicht? Und dann startest du das Gespräch nochmal. Vielleicht wollen sie deine Unterlagen so früh wie möglich, damit sie sich organisieren können? LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versuche, über den Tagesmütterverein eine Tagsmutter zu finden,(Übers Jugendamt) jetzt schon, dass die Betreuung gewährleistet ist. LG! anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Du wäre, würde ich brav den Bewerbungsbogen ausfüllen, hinschicken, natürlich vermerken, dass Du noch keine Betreuung hast, diese aber eventuell in Aussicht ist. So, wenn Du dann die Aufforderung bekommen solltest (was ich aber ganz und gar nicht glaube, weil völlig hirnrissig), dich auf bestimmte Stellen zu bewerben, versuche es einfach "auf Doof", Dich zu bewerben. Wenn Du es aufgrund fehlender Kinderbetreuungsmöglichkeit dennoch nicht schaffst, kann Dir niemand einen Strick daraus drehen. Mach Dir keine Sorgen.... So, und unfreundlichen Mitarbeitern der ARGE begegne einfach mit stoischer Ruhe und Freundlichkeit.... Damit nimmt man denen den Wind aus den Segeln... Passieren kann Dir in jedem Fall rein gar nichts. Denn Du bist nicht schuld an der Misere mit den fehlenden Kindergartenplätzen... Wie ich Deinem Text entnehme, bist Du noch nicht so lange getrennt von Deinem Partner, hattest also nicht besonders viel Vorlaufzeit, um Dich "Jahre" vor Ablauf der Elternzeit schon um einen Ganztagskindergartenplatz zu bemühen. Die jetzt eingetretene Situation war also für Dich noch nicht absehbar. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bekomme auch noch ALG 2 - nachdem ich allerdings keine gescheiten Jobangebote bekommen habe, arbeite ich freiberuflich. Das wird aufs ALG 2 angerechnet und so finanziere ich ca. 80% meines Einkommens selbst und 20% zahlen die. Hier bei uns in der Nähe gibt es in vielen Familienbildungsstätten Großelternservice - das nennt sich "Projekt Leihoma / Leihopa". Versuch es doch mal dort. Ansonsten unter www.tagesmutter.de oder www.babysitter.de Liebe Grüße!