Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie gehts finanziell?

Wie gehts finanziell?

tina2003

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, tja nun bin ich alleinerziehende, derzeit unterstützt mich mein Mann noch mit - da ich mit in der gemeinsamen firma hänge, wo ich aber wohl in 2 Wochen endgültig mit raus bin (ist auch gut, denn ich will ja nicht dafür gerade stehen, wenn er schulden macht, obwohl ich nicht mehr mit arbeite) - danach bekomme ich quasie Offiziell Unterhlat und halt evtl Alg II, ich arbeite aber auch noch teilzeit, bekommen allerdings nur so um die 750 Euro netto heraus. Tja nun meine frage, wie stemmt ihr das finanzielle? Ist das Leben sehr eng? Was habt ihr finanziell? Unterhalt? Alg II? Lohn??? ich kann aufgrund der" behinderung" meines jüngsten Kindes nur Teilzeit arbeiten gehen. Die Wohnung die ich habe übersteigt den normalen Wert was die Arge eigentlich dazu bezahlt, ein Umzug wäre im Moment aber wg. meinem Sohn undenkbar, er ist autistisch, jede "Veränderung" im Leben bringt ihn völlig durcheinander, auch seien Therapeuten (ich habe bereits mit ihnen über eienn evtl. Umzug gesprochen ) sie würden es in der Momentanen Situation absolut nicht gut finden, da er im Moment zuviele Veränderungen hat (Papa ausgezogen, papa wenig da, etc etc..) das wirft ihn natürlich shcon, wir haben jetzt eine Punkt erreicht, wo er wieder gut drauf ist, mit einem Umzug müssten wir mit einem Massiven Rückschritt rechnen. Mein sohn reagiert ziemlich arg, z.b. war mein altes Auto kapuut, musste einen neuen gebraucht holen, er hat heute noch probleme mit dem neuen obwohl ich ihn schon 3 monate habe... Tja nun hoffe ich dass mir das Amt "mehr" wohngeld gibt (sie hben gemeint aufgrund von behinderungen könne es sein, wenn ein umzug nicht möglich ist) ansonsten muss ich finanziell da wohl ein bisschen rückstecken. Ich habe echt angst vor der neuen finanziellen situation, daher wäre es interessant wie es bei euch so läuft. wie gesagt, ich würde gerne vollzeit arbeiten gehen, aber mien Sohn braucht mich einfach, da ich seine Hauptbezugsperson bin,. Meine Tochter würde vermutlich damit gut umgehen können (sie ist schon in der shcule) aber bei ihm ist im moment nicht dran zu denken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Ich weiß nicht wie alt deine Kinder sind aber mit 750 Lohn + 2 mal Kindergeld + 2 mal Kindesunterhalt + Unterhalt für dich... schätze ich das gar nicht so schlecht ein.


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hallo meine kids sind 4+8, meine Wohnung kostet 900 Euro (das ist für hier eigentlich billig - das amt siehts anders!) dann kommt telefon dazu,strom, ich brauch benzin - brauche einen PKW, da mein sohn einfach zu den Therapien muss und ich auch in die arbeit kommen muss..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Wenn du weißt oder ahnst wie viel Unterhalt kommen wird rechne das doch mal mit dem SGB-2- oder Wohngeld-Rechner (findest du im Netz) durch.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Wie schätzt Du denn die Chance auf Trennungsunterhalt ein? Du erhältst ab der offiziellen Trennung mehr Lohn, weil Du dann in die Lohnsteuerklasse 2 wechseln kannst. Über Nettolohn.de kannst Du Dir ausrechnen, wie viel das neue Netto dann ist. Kindesunterhalt und Kindergeld für zwei Kinder (wenn ich richtig gelesen habe) kommt dazu, das sind noch einmal geschätzte 800 Euro. Innerhalb der Trennungsphase (und aufgrund des Behinderten Kindes ggf. sogar bis weit nach der Scheidung) steht Dir Unterhalt von Deinem Mann zu. Erst wenn dieser nicht leistungsfähig ist, kommt die ARGE und damit ALG2 in Betracht. Ergo: erst mal prüfen, was Dein Mann zahlen kann/muss und dann weiter sehen. Mit round about 1.600 Euro wirst Du aus dem ALG2 Bezug locker raus sein. Wahrscheinlich ist da noch nicht einmal Wohngeld eine Option. Dann heißt es schlichtweg: Kannst Du Dir die Wohnung leisten, kannst Du bleiben, wenn nicht, dann nicht.


nane973

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Ähnliche Voraussetzungen gehabt. 850 Rente 400 unterhalt Kinder Kindergeld für zwei Kinder. Kaltmiete 400 € (eigentl. 600€-200€ runter weil Einliegerwohnung untervermietet) Damit lag ich in meiner Region übern ALG II Satz, bekam aber noch ca. 110 € Wohngeld. Kann man mit leben, aber große Sprünge sind da nicht drin.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Hallo! Hast Du Dir schon mal überlegt die Pflegestufe zu beantragen? Damit hättest Du die Kosten für das Benzin und Auto etwas gedeckt und dies benötigst Du ja um Deinen Sohn zu den Therapien etc zu fahren. Außerdem ist Pflegegeld ja nicht anzurechnen.


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

ja pflegestufe ist bereits beantrag, da ich ihn ja wirklich viel beistehen muss.. also Mahlzeiten etc. auch ankleiden etc.