Mitglied inaktiv
Ich muss mir das ganze voll anstregende vorstellen ohne Partner Kinder groß zu ziehen! Ich wollte nur noch sagen, dass ich euch total bewundere wie schafft ihr das? Seit wann zieht ihr alleine die Kinder auf? Wie ist es mit der Wohnung (sind ja schon soooooo teuer)! und wieviel Räume habt ihr in der Wohnung? LG STEFFI P.S Ihr seit einer der stärksten Menschen für mich! TOI TOI TOI
hallo steffi, na, das geht ja runter wie öl *grins*. aber es muss hier einfach laufen, eine andere möglichkeit gibt es ja nicht ;o). ich bin seit einem guten jahr alleinerziehend. und es war zu anfangs hart, sehr hart, nicht vom organisatorischen her, denn auch schon vor der trennung hatte ich zu 95% alles selber gemacht. sondern die umstellung, fallengelassen zu werden ... einfach so ... damit kam ich monatelang gar nicht klar. nach einer kur hatte ich die kurve gekriegt, es ging aufwärts ... und zwar rapide. mir hat es ab diesem zeitpunkt nichts mehr ausgemacht, alleine zu sein, denn ich habe ja meine kinder, die beiden ältesten sind ja schon so gut wie erwachsen :o), somit war auch immer jemand da, mit dem ich reden konnte. wir sind hier mehr so ne wohngemeinschaft ... alles ohne stress ... und wenn ich jetzt nicht diesen tollen mann kennengelernt hätte, wer weiss .. wäre ich noch in zehn jahren single ... ohne dass mir was gross fehlen würde. du fragst, wie wir wohnen: nach im gemeinsamen haus, jedes meiner kinder hat sein eigenes zimmer. wobei ich mehr als glücklich wäre, wenn der verkauf schon über die bühne wäre, es ist zu teuer, ich kann es gar nicht halten. dazu kommt im frühjahr der garten , zeitintensiv sag ich nur. und es macht mir auch nichts aus, dann in eine weitaus kleinere wohnung zu ziehen, hier ist alles voll mit erinnerungen, wir leben hier aufm dorf ... nee, ich freue mich wie ab auf den räumlichen neuanfang! frau muss einfach ein wenig organisieren können, und dann geht das ... und das lernt man schnell. grüssle s.c.m.
Hallo! Ich bin seit sieben Jahren AE, meine Jungs sind acht und neun und die erste Zeit war wirklich mega anstrengend. Aber wir sind nun ein eingespieltes Team und es klappt ziemlich alles hevorragend. Wir wohnen in einer 3-Zimmer-Wohnung, die Jungs teilen sich ein Zimmer. Noch geht es aber in zwei bis drei Jahren brauchen die beiden ein eigenes Zimmer. Bis dahin habe ich dann hoffentlich endlich Arbeit und kann uns eine 4-Zimmer-Wohnung leisten. LG Heike
Hallo, ich bin jetzt seit rund 2 Jahren alleinerziehend und meine 3 Kinder sind 2,3 und 5 Jahre. Wir haben eine 4 Zimmer Wohnung mit Küche, Bad und Wintergarten (insg. knapp 90qm) und dahinter einen großen Garten, den wir alleine nutzen. Es ist oft stressig und anstrengend (wie aktuell z.B. wo ich seit rund 14 Tagen selber krank bin und die Kids natürlich trotzdem gerne die volle Aufmerksamkeit haben wollen), aber insgesamt sind wir ein recht eingespieltes Team und es läuft eigentlich recht gut! Hilfe habe ich durch einen Babysitter, der rund 1x pro Woche kommt und außerdem gehen meine drei Zwerge alle in den Kindergarten. Alle 14 Tage nimmt mein Ex-Mann die Kinder übers WE zu sich, allerdings nur, wenn er nicht gerade beruflich unterwegs ist (aktuell ist er 3 Wochen in Amerika und somit fallen zwei Papa Wochenenden aus). Es geht alles und es muß ja auch gehen! Und natürlich habe auch ich immer wieder Phasen, wo ich nicht weiter kann und auch nicht mehr mag! Wo mir alles zuviel ist, wo ich mit meinem Leben total unzufrieden bin und wo einfach alles Mist ist --- glücklicher Weise gibt sich das aber meist innerhalb von 1-2 Tagen wieder und es läuft dann auch wieder geregelt weiter. LG Kerstin
Nun Ja,was bleibt mir anderes übrig. Ebenfalls alles hinschmeissen,und gehn ? Sorry,ich mag solche Lobeshymnen nicht besonders,weil ich nichts besonderes tue. Ich ziehe mein Kind gross,leider alleine,aber ich finde nicht das das nun eine herausragende Leistung ist. Meine Mutter hat 3 Kinder alleine grossgezogen,zu einer Zeit wo das wirklich noch unüblich war,da habe ich mehr Respekt vor. Och nö,sowas besonderes bin ich nicht,vielleicht für Sohni (noch),und für den,den ich irgendwann,ganz hoffentlich mal treffe *g*. Gruss und sonnigen Sonntag Birgit
Kann mich Dir nur anschließen. Ist zwar manchmal alles ein bischen stressig, aber so furchtbar nun auch wieder nicht. Habe eine tolle Tagesmutter, und nette Freunde, die helfen. Ich wohne mit meiner Maus in einer Maisonette-Wohnung am Stadtrand. Unten 60qm, und oben nochmal 40, die aber wegen der Dachschrägen nicht wirklich nutzbar sind. Sie hat ihr eigenes Zimmer (das sie aber zur Zeit noch nicht wirklich interessier). Sie ist 2 Jahre und 5 Monate und am liebsten da, wo Mamma auch ist. Ich komme sehr gut zurecht, und meine kleine Maus macht mir jeden Tag soviel Freude, daß ich wirklich froh und glücklich bin, sie zu haben, auch wenn dann nun ein paar Jahre meine persönlichen Bedürfnisse auf Eis gelegt sind. Gruß Karen
also ich finde es mittlerweile gar nicht mehr SO schlimm. Klar, es ist anstrengend, aber das wars auch mit Mann;-) Ich habe 5 Kids und wir wohnen in einem Reihenhaus zur Miete. Geht alles, wenn es muss;-) Und gibt auch (die alleinige Verantwortung natürlich nicht)schöne Seiten! LG, anja
Heute bin ich vor allem müde!! Ich bin von Anfang an alleinerziehend mit Zwillingen, die jetzt 4 Jahre alt geworden sind. Wir haben 5 Zimmer, so um die 100 qm (hab es nie nachgemessen). Die Kinder teilen sich ein großes Zimmer (30 qm) und der Rest wird äußerst sorgfältig behandelt. (Das ist mir wichtig - hab neben Arbeit und Kindern nicht noch 5 Stunden am Tag zum Putzen Zeit). Furchtbar find ich persönlich eigentlich nur, dass man abends nie die Gelegenheit hat, mal raus zu kommen. Immer muss man irgendwo betteln und bitteln und dann extrem dankbar sein - das find ich schlimm. Das niemand auf die Idee kommt, das mal freiwillig an zu bieten (im Vorfeld schon, da waren reichlich Angebot da, nur wenns drauf an kommt.....) Tagsüber verlass ich mich am Liebsten auf den KiGa, da weis ich, was ich habe. Liebe Grüße Nina
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Nie kommt mal jemand und sagt : Komm ich nehm Dir Jan ab,geh Du mal raus,und unternimm mal was. *seufz*ich mag auch nicht immer wen fragen,meine Ma ist eh schon im Dauereinsatz für mich. Er wird älter,und dann hab ich wieder zeit*träum* LG Birgit
Ich finde es nicht viel anstrengender als vorher auch. VIele Maenner haben doch eh nicht viel Zeit fuer ihre Familie und viele Hausfrauen sind fuer den Grossteil der Woche auch nahezu alleinerziehend. Aber gut, das finanzielle ist natuerlich ein Punkt. Ich gehe halt halbtags arbeiten und meine Tochter (3) geht solange in den Kiga. Was uns aber eher gut tut, als belastet. Und ihr Vater holt sie auch gelegentlich fuer einen Nachmittag und unternimmt was mit ihr. LG Berit
Ich bin seit ca. einem halben Jahr ae und wir wohnen auf 70 qm, leider nur 2 Raeume, will aber mittelfristig umziehen.
Roland
.. da nur Mütter gefragt sind. Roland schau Dir am besten mal den Film "Meine Frau, Ihre Schwiegereltern und ich (Meet the Fockers)" an, dort hat Robert De Niro eine künstliche Plastikbrust. Vielleicht darfst Du dann ja auch "mitreden" :-)
Hallo Steffi, ich hab mich ehrlich gesagt schon ein wenig über dein Posting gewundert. Es stellt sich ja nicht wirklich die Frage wie wir es schaffen sondern eher welche Alternative hätten wir gehabt wenn wir nicht entschieden hätten zu gehen bzw der Partner hat die Entscheidung getroffen zu gehen. Wir AE´s (egal ob Mami oder Papi) versuchen einfach nur das Beste aus der Situation zu machen und ich bin fest davon überzeugt das , wenn es bei dir so wäre du es genauso gut machen würdest. Sicherlich ist es manchmal schwierig aber ehrlich, in der Partnerschaft ist es doch auch manchmal schwierig und da ist keiner der sagt wow, ich bewunder euch aber , wie schafft ihr es in der Partnerschaft... ich für meinen Teil kann nur sagen, alles ist möglich und alles ist zu schaffen, man muss es nur wollen ;-) Achja, ich bin jetzt seit über 5 Jahren AE hatte aber in der Zeit eine 2,5jährige Fernbeziehung und seit Nov.04 bin ich ganz AE mein damaliger Partner wollte keine Kinder mehr und ich hab mich damals für meine Tochter entschieden und stand dann alleine da. Du siehst, manchmal hat man gar keine andere Möglichkeit als die Verantwortung dann alleine zu übernehmen :) in diesem Sinne, lg Nadja
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.