digdi
Hallo, mein Mann und ich haben uns getrennt (er will die Trennung). Wir wohnen noch zusammen, mit unserer 4 jährigen tochter in unserm (noch, es wird verkauft) Haus. Nach der Trennung bleibt die kleine selbstverständlich bei mir. Finanziell kann ich auch ohne ihn zurechtkommen. Er verdient jedoch etwas mehr wie ich. Wir sind nicht im Streit am auseinandergehen. Im Gegenteil, nächste Woche haben wir unsere erste TherapieStunde. Die wird zwar die Ehe nicht mehr retten können aber möglicherweise bei einer guten Trennung helfen. ich habe keine Ahnung an was ich noch alles denken muss. Wie ist das mit Unterhalt? Brauche ich jetzt schon einen Anwalt? Ich kann Ratschläge und Tipps gut von euch gebrauchen.
Da ihr ein gemeinsames Haus habt, musst du dir auf jeden Fall anwaltlichen Rat holen. Nimm alle Einkommensbelege und Unterlagen des Hauses mit und gönn dir eine ausgiebige Beratung. Selbst wenn die Trennung nicht kommt oder noch auf sich warten lässt, wirst du dadurch nicht dümmer. Kindesunterhalt hängt von seinem Einkommen ab und wird i.d.R. anhand der Düsseldorfer Tabelle berechnet.
Hallo, wenn er mehr verdient als du und du das Kind betreust, würde ich mir auch so schnell wie möglich einen Anwalt nehmen, der den Unterhalt ausrechnet. Wir haben uns zunächst auch im Guten getrennt und ich bin erst viel zu spät (nach 1 Jahr) zu einem Anwalt gegangen. In der Zwischenzeit hat meine Ex deutlich zu wenig Unterhalt gezahlt und mir weisgemacht wie großzügig er doch ist. Und Konten aufgelöst und Geld versteckt hat er auch....also: ab zum Anwalt, auch wenn man sich da zunächst scheut! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten