Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wie dem Kind guten Umgang beibringen? Straftat?

Wie dem Kind guten Umgang beibringen? Straftat?

Simpleton

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich weiss nicht wie ich den Betreff schreiben soll. Mein Sohn (13) ist jetzt in der siebten Klasse. Als er in der vierten Klasse war ist er aufgefallen wie er Grafittis gemalt hat. Er hat nichts gesagt und ich bin aus allen Wolken gefallen als ein Brief von der Polizei hier ankam. Zu dem Zeitpunkt als das passiert ist sollte er noch in der OGS sein aber keiner hat ihn vermisst und auf den Fotos war er erkennbar. Sein Kumpel hat ihn einfach von der Schule abgeholt und hatte Haarfarbespray dabei und damit haben sie es gemacht. Also zur Polizei Aussage gemacht und Standpauke erhalten und ich habe gedacht damit wäre das Thema vom Tisch weil Sohn doch Angst hatte. Vor einigen Tagen Schulprojekt Grafittis fotografieren in Teamarbeit. Sohn schnappt sich seinen Kumpel und laufen los und forografieren mehrere Tage. Einen Tag als sie raus wollten habe ich einen Stift bei meinem Sohn gesehen und habe ihn eingesackt und gesagt ihr sollt fotografieren nicht selber malen. Da war der Kumpel auch mit bei und hat das auch gehört. Zwei Tage später ruft mich abends die Polizei an mein Sohn würde dort sitzen weil er Grafittis gemalt hat *explodier* abgeholt und zusammengeschissen Gestern war die Anhörung und der Freund hatte die Stifte dabei und mein Sohn hat sich mal wieder anstiften lassen. Noch habe ich mitbekommen das das nicht die einzigen waren. Ich wusste nichts davon aber als der Polizist gefragt hat hat er gott sei dank die wahrheit gesagt das da noch welche waren denn der Polizist hatte noch Fotos. Wie kann ich meinem Sohn sagen das das nicht geht? Er passt auf seine Sachen sehr gut aus auch wenn er von wem was bekommt passt er gut auf. Wenn er mal was verleihen möchte hat er Angst das da was dran kommt. Und dann sowas?? Ich habe dem Polizisten auch gesagt ich kann ja nicht 24 Stunden hinter ihm herlaufen. Er: das soll und darf ich nicht er soll selber sein Leben leben und erkennen wer gut oder schlecht ist. Aber wie kann ich ihm erklären das er sich nicht hinreissen lassen soll? Er weiss eigentlich was Recht und Unrecht ist aber ab und zu (eigentlich fast immer) schaltet er sein Hirn aus. Ich bedanke mich schon mal für Eure Antworten Simpleton


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Mal doch mal ein Grafitti auf irgendetwas, das ihm viel bedeutet. Vielleicht erkennt er nur auf harte Tour, wie besch*** es ist, wenn andere Leute Dinge anmalen... Was sagen denn die Eltern des Kumpels dazu? Kann ggf. einer die Schule wechseln, damit sie nicht mehr gemeinsam auf dumme Gedanken kommen? Ich habe für solche Fälle die Internats-Option. Baut Junior so einen Blödinn, dann wandert er ab nach Berchtesgaden. Da ist schön, und weit weg von schlechtem Einfluss. Dein Sohn hat nicht zufällig Asthma oder Neuro?


bleibcoolMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hallo Silvia, hast du meine Tel-Nr. noch? LG


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Was gab es denn außer "Du Du Du " für Konsequenzen ? Putzlappen und Schwamm um das zu entfernen zum Beispiel ?


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

weil Kind noch keine 14 Jahre ist. Bis 14 kommen sie so davon von der Polizei aber hier zu hause herschen nun strengere Regeln. Ich hätte auch was strengeres erwartet jetzt das zweite mal aber nein. Er muss wirkich erst 14 werden wie erst was passieren muss bis die Polizei was macht


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Mist, zu früh gesendet. Was ich sagen will, musste er danm auch richtig ran das zu beseitigen ? Bei vielen wirkt das Wunder Verantwortung zu übernehmen was sie da anstellen. Praktikumsplatz bei der städtischen Müllabfuhr ? Also einen Tag mal mitlaufen ? Geht das schon mit 13 ? Vielleicht zieht das mehr.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Naja, die Polizei wird ja wissen wo das war. Da hätte ich meinen auch selbst hingefahren mit Lappen und Co. Kaffee in die Thermoskanne ( für mich natürlich ) und los geht es. Wenn dann noch Leute vorbei gehen ist es auch schön peinlich :-) Ob er es dann noch einmal macht ?


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

das war an einer Schule wo sie nichts zu suchen hatten. Wo beschwer ich mich da? Beim Hausmeister der sie gesehen hat bei der Schulleitung?num das kleine Übel neben den anderen Schriften?? Nicht das ich das gut heisse was mein Sohn gemacht hat aber die Türen auf ner Schule sind voll


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Ähm, Dein Kind ist keine 6 mehr sondern 13. Der weiss doch ganz genau dass er da nichts zu suchen hat und vor allem da keine Sachbeschädigung zu begehen hat. Und nun willst Du Dich beschweren weil die Türen auf waren ? Sohn schnappen, dass er sich da entschuldigt fände ich irgendwie angebrachter.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Du meintest wirklich nicht beschweren oder ? Sorry, aber komm ich grad nicht drüber hinweg. Das wäre ja als wenn er eine Oma beraubt und die sich rechtfertigen muss was sie noch auf der Straße zu suchen hätte. ( Mal dramatisch ausgedrückt )


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Und lass ihn dort malen, wo er darf, zB sein Zimmer. Damit geht der Reiz verloren und er hat den Stolz etwas geschaffen und nicht zerstört zu haben. Ich kenne viele Eltern, die mit ihren Kindern den Flur bemalt haben. Die Kinder haben niemals unerlaubt die Wände beschmiert. Sie sahen das danach mit anderen Augen. Hilft wahrscheinlich bei einem Teenie, der wohl eher auf stur schalten wird, wenn man mit Ärger kommt, eher als "du du du" oder Drohungen...


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Hier an der Schule ist das sogar ein gängiges Projekt, ein bestimmter Jahrgang darf immer die Außenwände ansprühen. Das Motiv wird vorher zusammen im Kunstunterricht ausgearbeitet...


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

wo entschuligen wi uns???


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Dein Sohn muß sich entschuldigen!!! Er ist wirklich alt genug...stell Dich in solchen Situationen nicht vor ihn! Meine Tochter hatte mal etwas getan, was ähnlich unakzeptabel war und sie wußte es...ich habe ihr dann auch erklärt, dass ich in so einem Fall von deutlichem Vorsatz eben nicht schützend vor ihr stehe und sie die Reaktion der Eltern/anderen usw. dann schon aushalten muß, wenn sie dies und jenes macht...


Simpleton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

sagt mir bitte das jeder darn geschrieben hat bei der Polizei war


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Warum ist das jetzt wichtig??? Zuerst muß DEIN Sohn erkennen, dass die Gebäude usw., die er bemalt hat, nicht ihm gehören und er deshalb nicht das mit ihnen machen kann, was er will. Dass die Türen in der Schule offen waren, tut nichts, aber auch gar nichts zur Sache. Du verpulverst Deine Energie an der falschen Stelle...konzentrier Dich auf Deinen Sohn... Du wunderst Dich, dass die Polizei keine härteren Konsequenzen hat...in erster Linie bist aber schon DU die Erziehungsberechtigte und als solche hast Du die Möglichkeit, Einfluß zu nehmen und auch Dein Kind - in vorheriger Absprache mit dem Hausmeister der Schule und den Eltern des Kumpels, der vielleicht mitkommt - dahinzubringen und ihn das wieder wegmachen zu lassen...das muß nicht die Polizei übernehmen. Alternativ würde ich auch überlegen - wie shinead schon schrieb - ihm etwas Geliebtes ungefragt zu verschönern...mal sehen, wie er es findet, wenn jemand ohne Erlaubnis an seine Sachen geht... lg heike


engelchen_lpz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Bei uns gibts ein ein "erlaubtes" Grafititeam, die die Stadt wirklich verschönern. Also nicht irgendwas "hingekritzeltes" sondern echt tolle sachen. Und nein, die malen auch keine Häuser, Bäume, Sonne, Wolken oder so was. Frag doch mal bei euch auf der Stadt nach. Solche Vereine gibts bestimmt überall


Speedy78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Sich aber die Kante geben bringt auch nichts, oder? Wann wird er denn 14? Du solltest härter durchgreifen und nicht anfangen hinter ihm herzuräumen und überlegen wo man sich entschuldigen muss. Da muss dein Sohn selber durch. Ich denke aber das es vielleicht ein heilsamer Schock sein wird, wenn er 14 ist und den Mist weiterhin macht. Denn dann kommt er nicht mehr mit Entschuldigungen weiter.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Speedy78

Hallo, meine Kinder müßten hingehen und sich beim Geschädigten entschuldigen (bei einer Schule würde ich sie zum Direktor der Schule bringen) und dann hätten sie putzen müssen. Hier in der Gesamtschule ist es so, dass die Kinder gleich ran genommen werden, wenn sie dabei erwischt werden, wie sie Kaugummi unter den Tisch kleben oder auf dem Tisch malen o.ä. Sie müssen dann die ganzen Tische der Klasse säubern und im Bedarfsfall abschleifen. Viel viel Arbeit! Die Mitschüler dürfen helfen -- müssen aber nicht. Passiert meist in jeder Klasse genau einmal! Die Toiletten können genau den Klassen zugeordnet werden. Finden sich da Schmierereien, so muss die jeweilige Klasse ran und es säubern. Sie die Toiletten verwüstet, dann muss die jeweilige Klasse säubern, usw. Finde ich super, weil es den Kindern gleich Konsequenzen beibringt. In der Schule gibt es quasi kein Grafitti, keine Beschädigungen. Dafür gibt es regelmäßig Kunstprojekte, wo die Jugendlichen gezielt Wänder verschönern dürfen und sich austoben dürfen. LG leaelk


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

ich weiß nicht wo ihr wohnt, aber vielleicht gibt es bei euch eine graffitijugendgruppe. sie entwerfen zusammen, diskutieren und dürfen ihr bild dann auf eine erlaubten fläche sprühen! (es gibt menschen, die ihre garagentore zur verfühgung stellen, stromkästen, mauern...............). grüße


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Simpleton

Es ist völlig egal, wo er Dienst leistet, aber er sollte etwas für die "Gemeinschaft" tun, auch an seiner eigenen Schule wird ja sicher immer mal wieder was beschädigt, also wie wäre es ihn da mal einen Nachmittag mit Reparaturen/Säuberungsarbeiten zu beschäftigen. Es geht ja darum, dass ihm klar wird, dass es tatsächlich Schaden anrichtet, und wieviel Energie/Kraft/Arbeit aufgewendet werden muss, um soche Schäden/Beschmutzungen wieder zu entfernen. Danach könnte er einen Entschuldigungsbrief an den Schulleiter der anderen Schule schreiben und (hoffenltich ehrlich) schreiben, dass ihm nun klar ist, dass er Blödsinn gemacht hat und dass es ihm leid tut und es nicht wieder vorkommt. Wenn er jetzt mit einem "du, du" davonkommt, ist es für ihn keine Warnung. Und mit 14 ist es demnächst dann auch nciht mehr damit getan. Wehret den Anfängen. Jule