Elternforum Alleinerziehend, na und?

Wichtige Frage und versch. Antworten vom Jugendamt und Anwalt - Hilfe

Wichtige Frage und versch. Antworten vom Jugendamt und Anwalt - Hilfe

moonlightsd610

Beitrag melden

Hallöchen ich denke es gibt keine konkrete Antwort und trotzdem bin ich verwirrt und hoffe hier um Hilfe... Ganz kurz, mein Mann hat uns Weihnachten "überraschend" verlassen, hatte seid mehreren Monaten eine andere und liebt mich und das Kind irgendwie immer noch, möchte am liebsten beides... viel stress und verwirrung und im Moment geht garnichts mehr. Im Februar ist er aus unserem Haus komplett raus und seid März hat er mit der neuen eine neue Wohnung bezogen. Sie kommt aus einer anderen Stadt, weder ich oder das Kind kennen sie. Nun ist ist sie das 2. Wochenende bei den beiden, ist auch alles ok wurde alles beim Jugendamt geregelt und wir waren uns einig. Er weiß nicht wirklich was er will und beleidigt mich, jedes Gespräch auch wenn nur ganz kurz endet im streit, jede SMS auch im streit und ich will nur meine Ruhe und mein Leben jetzt leben. So jetzt zum Punkt, Fussball spielt eine wichtige Rolle in sein Leben, war im fast im Wichtiger wie wir beide ihm. Er hat eine Woche Spätschicht wo er nicht zum Training kann (Mittwoch und Freitag). In der Frühschichtwoche hat er die kleine am Wochenende. Er holt sie Freitags aus der Kita ab und bringt sie Sonntags. Nun war er von Anfang an der Meinung er kann trotzdem am Freitag zum Training (Samstag und Sonntags sind abwechselnd wichtige Spiele) und in der Zeit will er das Kind bei seiner Neuen lassen. Angeblich nur für 1-2h doch ich weiß aus Erfahrung das es IMMER länger geht. Da ich die neue überhaupt nicht kenne und unsere Tochter (6 Jahre) zwar schonmal 2-3x ein paar Stunden (kino, Eis essen) mit ihr verbracht hat aber meiner Meinung nach nicht wirklich gut kennt, bin ich dagegen das unsere Tochter bei der Neuen bleibt. Von mir aus gerne in 3-4 Monaten aber er spielt total verrückt, so in der Art ja da ist die Saison vorbei und soweiter... Jugendamt gab mir Recht und nun war er beim Anwalt und der Anwalt hat ihm gesagt das er das darf und das die Fr. XY vom Jugendamt überhaupt nichts taugt mit der haben sie schon Erfahrungen gemacht... Wie seht ihr das ??? Ich will ihm Fußball nicht verbieten doch ich habe kein gutes Gefühl das Kind JETZT schon bei der Neuen zu lassen, wo es immer noch streiterein gibt und das Kind leidet. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

ich fürchte, der anwalt hat recht. so lange die neue freundin dem kind nichts tut, wird es wohl keine zeitlichen begrenzungen geben. im gegenzug würdest du es dir im falle eines neuen mannes auch nicht verbieten lassen, wenn das kind mal bei ihm bleibt. die streitereien habt IHR, ex und du und nicht die neue freundin und das kind. versuch dich gut mit ihr zu stellen, auch wenn es schwer fällt.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Frag doch mal Deinen eigenen Anwalt. Denn: Wenn es tatsächlich nicht "erlaubt" sein sollte, dann müßtest Du ja über Deinen Anwalt dagegen klagen. IMHO ist es "erlaubt". Du darfst die Kinder ja auch Leuten überlassen, die Dein Ex nicht kennt. Ich habe die Kinder manchmal von meiner Freundin betreuen lassen. Mein Ex mag sie nicht - sein Problem. Ich verstehe das schon. Als die Kinder vor drei Jahren eine Woche bei meinem Ex waren, fand ich es auch irritierend, daß sie ständig Leuten vorgeführt wurden, die ich nicht kenne. Aber im Grunde muß man sich damit wohl einfach abfinden: Wenn sich die Lebensbereiche getrennt entwickeln, dann kennt man halt nicht mehr alle Leute, mit denen der/die Ex - und damit auch die Kinder - so Kontakt hat/haben. Die Frau ist der Trennungsgrund, und es wäre wahrscheinlich schräg, wenn Du sie mögen würdest. Aber wenn Du Dich wegen einem neuen Mann getrennt hättest, dann würde der auch mal auf die Kinder aufpassen.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Rein rechtlich kann er das so handeln solange das berühmte Kindeswohl nicht gefährdet ist. Ich würde das so nicht machen, aber da ist jeder und vor allem die meisten Väter anders gestrickt. Im Prinzip kannst du versuchen die neue kennenzulernen oder zu checken wie das Kind damit klarkommt. Wenn sie mit der neuen gut kann sollte es kein Problem sein. Allerdings versteh ich das auch das man da keinen Bock drauf hat sein Kind von jemand betreut zu wissen welcher im Prinzip der Trennungsgrund war. Alles sehr prekär, aber auch das geht vorbei. Wenn Tochter mit ihr kann solltest du nicht dagegen sein sondern ihr sagen das es OK ist. Auch wenn es schwerfällt.


moonlightsd610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Ich möchte nicht das es falsch rüber kommt... ich habe echt kein Problem damit wenn die Neue mal auf die kleine aufpasst (sie scheint auch ganz nett zu sein) aber im Moment finde ich es einfach unpassend. Die Trennung ist so frisch, die kleine ist durcheinander, sie kennt die neue nicht wirklich und das mit dem Fussball dauert immer lange bei ihm und die kleine hängt am ihm, warum nutzt er das Wochenende mit ihr nicht. Gruß Steffi


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Die Fragen sind doch müßig. Ja, es ist doof und ja, ein vernünftiger Mensch würde das wohl anders machen. Aber Du hast (leider) kein einklagbares Recht auf Vernunft.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Hallo Steffi, Deine Sicht ist verständlich, aber Du kannst ihm nicht vorschreiben, wie er seine Vaterrolle ausfüllen möchte. Das ist ganz alleine seine Entscheidung. Natürlich abgesehen von Dingen, die das Wohl des Kindes ganz objektiv gefährden! Das scheint hier nicht gegeben und es geht um Dein subjektives Empfinden...ich hatte das auch lange Zeit...daß ich dachte, warum macht er dieses und jenes oder eben nicht mit ihr...bis ich das so angenommen habe. Er ist der Vater und genauso, wie ich mir nicht von ihm vorschreiben lassen würde, wie ich meine Mutterrolle zu erfüllen habe, lg heike


Holly Friday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Du wirst dagegen nichts machen können, so blöd das auch ist... Mein Ex-Mann hat ganz ähnliche Dinge gebracht, tut es immer noch und wird sich sicher nicht ändern. Aber ich lerne mit den Jahren immer besser damit zu leben, auch wenn ich mich manchmal immer noch sehr ärgere. Dass er so bescheuert, unsensibel und selbstsüchtig ist, war der Hauptgrund für meine Trennung von ihm. So sehe ich das mittlerweile und freue mich, dass ich bzw. wir nicht mehr täglich damit konfrontiert sind... LG Holly


Ikmam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

... mir fehlt in Deinem Post etwas ganz wichtiges: Was sagt das Kind dazu ?! Es geht ja letztlich um Deine Tochter und wie es IHR damit geht. Wenn sich die Neue Mühe gibt, auf Deine Tochter eingeht, Deine Tochter also Spaß hat mit ihr, ist doch (in meinen Augen) nichts schlimmes dabei. Ich persönlich würde dann versuchen, mich über den "Babysittergedanken" zu retten, Vielleicht könnt Ihr ja auch noch auf die Option einigen, dass Dir versprochen wird: Wenn´s mit der Betreuung mal nicht so gut klappt, dass die Neue dann mit Deiner Tochter z.B. den Papa beim Training besucht und sie ihm zuschauen ? WENN Deine Tochter prinzipiell mit der Neuen klar kommt, würde ich versuchen, es ihr (noch) leichter zu machen, indem Du signalisierst, dass es in Ordnung ist. Dem Kind ist nicht geholfen, wenn sie mehr als unbedingt nötig die emotionale Grätsche zwischen "Papa will so" aber "Mama will so" machen muss - Du schreibst ja selber: Sie ist schon verwirrt genug ... LG !


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von moonlightsd610

Ein Grenzbereich. Ich kann dich verstehen, denke aber, dass du u.U. nicht viel ausrichten kannst. Eine Möglichkeit wäre, wenn DU in der Zeit des Fussballs euer Kind betreuen könntest. - Dann hätte das (u.U.) schon auch Vorrang, dass Kind bei dir ist und dann vielleicht erst Samstag zu Papa geht. Sprich mal mit dem Anwalt. LG S