BlairWillows
Hallo, ich suche ja dringend eine Wohnung für mich und mein Kind und heute habe ich eine über die Baugenossenschaft angeboten bekommen, aber.... leider hat sie nur eine Elektroheizung und einen Warmwasserboiler. Das wollte ich eigentlich nie. Ich hatte da mal schlechte Erfahrungen, ist zwar schon etliche Jahre her, aber das Prinzip ist ja immer noch das gleiche. Man muß ja quasi heute schon die Heizung einstellen dass es morgen warm ist. Und damals hatte ich schon mal öfters kaltes Wasser zum duschen, wenn ich vorher noch saubermachte etc. Eigentlich möchte ich ja so schnell wie möglich ausziehen aber irgendwie habe ich da jetzt eine Abneigung dagegen. Wer von Euch hat diese Einrichtungen und erzählt mal von seinen Erfahrungen?
Ich hatte das auch vor ca. 8 Jahren, mein Bruder hat nach mir die Wohnung übernommen und wohnt immer noch so. Wenn das Warmwasser aus dem Boiler eben verbraucht war, dauerte es sehr lange bis er wieder aufheizte :( Und es kostet eine Menge Strom. Ich würde so etwas nicht mehr wollen ! Hoffe du findest bald eine passende Wohnung ! Lg
Ich kenne nur Boiler für heißes Wasser. Da kommt es ganz stark darauf an, wie groß der Boiler ist und wie stark die Heizleistung.
Meine Eltern haben z.B. einen Risenboiler (60L?) im Bad, der sich in recht kurzer Zeit wieder aufheizt. Geht gut.
Bei E-Heizung kenn ich mich leider nicht aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln