Ceca2
Hallo zusammen, lässt man bei einer Trennung mit Kindern immer den Unterhalt vom Jugendamt ausrechnen? Weiss vorab jemand, ob Unterhalt für die Eltern eines Partners angerechnet werden? Danke und Gruesse Ceca2
Du kannst auch im Internet schauen (Düsseldorfer Tabelle). Aber normal macht das das JA, dann hast Du auch was Schriftliches.
Den zweiten Satz mit den Eltern versteh ich nicht
Unterhalt für eigene Kinder geht dem Unterhalt für eigene Eltern (z. B. Im Falle der Pflegebedürftigkeit) vor (so verstehe ich deine Frage). Insofern müsste die Leistungsfähigkeit beim Elternunterhalt überprüft werden, sobald der zu leistende Kindesunterhalt feststeht.
das kann man machen, wie man will: man kann sich miteinander einigen, zum Jugendamt gehen oder auch einen Rechtsanwalt bemühen. ob unterhalt für eltern angerechnet wird, das ist sicher eine sehr individuelle entscheidung. mit sicherheit ist unterhalt an die eigenen kinder vorrangig.
Eben drum wird der Elternunterhalt bei der Berechnung des Kindesunterhaltes NICHT berücksichtigt, ansonsten hätten die Eltern ja Vorrang. Der jetzt neu festzusetzende Kindesunterhalt wird wahrscheinlich aber den dann noch zu leistenden Elternunterhalt schmälern oder - bezüglich des Elternunterhaltes - zu einer Leistungsunfähigkeit führen. wichtig ist, dass die den Elternunterhalt festsetzende Stelle zeitnah informiert wird.
Hallo zusammen, danke erstmal für Eure Antworten. Wir hatten uns den Unterhalt (auf Wunsch meines Mannes) von einem Anwalt ausrechnen lassen. Ab kommenden Jahres werden wir unsere Steuerklassen ändern und unser Gesamteinkommen wird mehrere hundert Euro weniger betragen, was natürlich auch den Unterhalt für mich und die Kinder schmälern wird. Bisher wurde der Unterhalt für die sozial schwache im Ausland lebende Mutter nicht berücksichtigt. Nun will mein Noch-Mann das natürlich nachholen und neu berechnen. Ich möchte das nicht in Eigenverantwortung machen oder von ihm machen lassen (er war bisher fair und bleibt es hoffentlich auch) aber ich hätte gerne, das das jemand tut, der sich wirklich auskennt. Ich werde meine Arbeitszeit aufstocken, damit es alle finanziell leichter haben, aber ich werde nicht auf Kosten meiner Kinder weiterhin die Schwiegermutter üppig unterstützen (sie hat noch andere Kinder, die sich bisher immer auf die Finanzhilfe aus unserem Haushalt verlassen haben), sondern ich erwarte auch in diese Richtung Einschränkungen. Ich hatte gehofft, dass wir um das Finanzielle nicht streiten müssen, aber ich sehe leider es bahnt sich an und ich finde es unerträglich mich und die Kinder nicht selber versorgen zu können. Es bleibt immer dieses schlechte Gewissen, dass ich mehr von ihm nehmen muss, als ihm bleibt, obwohl er dafür arbeiten geht. Liebe Gruesse
Wenn er seine Mutter freiwillig unterhält, muss er sich das leisten können, NACHDEM er seinen Unterhaltsverpflichtungen seinen Kindern gegenüber in vollem Umfang nachgekommen ist. Ansonsten würden seine Kinder (oder du) ja quasi seine Mutter finanzieren und das ist nicht Sinn der Sache....(und rechtlich nicht vorgesehen).
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.