Mitglied inaktiv
lg
also wir
lg
lG
Bei uns muss man sich auch an das Jugendamt wenden. Frag doch am Bestem im Kiga nach. Bei uns gab es hier gleich den Vordruck dafür.
Die im Kindergarten haben aber in der Regel Vordrucke dort und können einem sagen, wo man den Zuschuss beantragen muss. Gruß Samba
Vordruck gab es im Kindergarten, der Kindergarten muß dazu auch ggf. eine Stellungnahme schreiben. Für mich gab es leider keinen Zuschuß, denn ich müßte vorrangig Wohngeld beantragen oder ggf. Hartz IV. Also als Geringverdiener, der aber kein Hartz IV bekommt oder kein Wohngeld - in meinem Fall, weil ich es einfach NICHT WILL - bekommt man KEINE Unterstützung, selbst wenn man nachweislich genausowenig Geld zur Verfügung hat.
und die bekommen auch eher einen Platz im kiga HORTplätze gibt es sowieso nur bei Arbeit, und wer da dann wenig verdient (egal ob bezuschusst oder nicht) bekommt es übernommen bei uns steht es aktuell in der Schwebe, muss es wohl jetzt ab 1.8. selbst zahlen (Widerspruch läuft noch) danke ex
wir bekommen es... übers Jugendamt
Auf dem Land, Halbtagsplatz mit Mittagessen, ca. 220 Euro. Find ich happig, aber es gibt keine Zuschüsse oder Ermäßigungen. Aber man kann ja auch ohne Mittagessen buchen und am Anfang und am Ende ne halbe Stunde weglassen. Dann wird es billiger und der Minimalsatz kostet um die 130/140 Euro.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.