Heidschnucke
ich habe einen Sohn aus 1. Ehe und wir sind inzwischen eine Patchworkfamilie, mit meinem 2. Mann habe ich noch ein Kind. Getrennt haben wir uns vor über 5 Jahren, mein Sohn war damals 4. Mein Exmann hat sich noch nie oft gemeldet, aber nun ist es schon 5 Wochen her er hat nicht mal nach dem Zeugnis gefragt. Sie sehen sich ca 2 Mal pro Jahr und das ist schon ein Riesenakt. Erwohnt 400km weg ist chronisch pleite etc. Mein Sohn redet auch gar nicht von ihm und ich frage mich, ob ich ihn zum anrufen motivieren sollte? LG
Nein , denn dadurch würde er die Ablehnung und das Desinteresse noch mehr merken. Ich würde ihm sagen, dass er seinen Vater jederzeit anrufen kann wenn er das möchte,mehr nicht.
Irgendwelche gründe wird er haben, warum er sich nicht meldet. Oft ist es nicht besonders prickelnd, sie zu erfahren. Kontaktaufnahme durch euch setzt ihn vielleicht noch unter Druck und die Situation wird noch gravierender. Ermögliche und sage deinem Sohn, dass er Papa jederzeit anrufen kann und sensibilisiere deine Antennen, ob er unter dem "Totschweigen" leidet. Der ruhende Kontakt ist häufig die bessere Variante. Eine gute Zeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln