Mitglied inaktiv
wem geht es auch so... habe seit drei monaten einen neuen partner, war jetzt ca. acht monate mit meinen zwei kindern alleine ( 4 und 6). mit meinen neuen freund läuft es eigentlich ganz gut, nur habe ich angst ihn mit uns zu überfordern, er sagt zwar nein, aber er hat keine eigenen kinder und war die letzten drei jahre alleine. mir fällt es auch schwer ihn an unseren alltag teil haben zulassen. hat jemand vielleicht einen guten tip....
Wenn du ihn nicht teilhaben läßt wirst du nie herausfinden, ob er dem gewachsen wäre. Nach ca. 1,5 Jahren AE hatte ich einen Freund für den meine Kinds immer keiiiiiiiin Problem waren wie er betonte. Ich bezog ihn dann ein und da es ja immer nur mal kurz war war immer noch alles easy... gemeinsamer Urlaub... am 2.Tag drehte er frei, merkte, was er sich aufgehalst hatte... ich wußte dann es hat keinen Sinn zu glauben wir könnten richtig ein Paar werden... aber ich habs versucht. Ich bin ehrlich... nach fast 4 Jahren AE denke ich, daß es jemanden für mich geben könnte aber für die Kinder eher nicht. Wäre aber auch okay, denn ich will eh mit keinem mehr zusammen leben.
also im urlaub wren wir schon zusammen und mit den kindern kommt er auch super klar . die kinder fragen auch sehr oft nach ihn und das mehr als nach ihren vater. ist das ein gutes zeichen...
Öhm... da bin ich ehrlich... mehr als nach ihrem Vater? Würden meine Kinder never ever tun und das wäre mir wohl auch zu viel. Ich würde den vaternicht ersetzen wollen. Ich war mit meinen beiden Großen (jetzt erwachsen) auch AE und es gab auch Partner und es scheiterte nicht an den Kindern... denke schon, daß das gehen kann.
um dir das näher zu erklären, der vater der kinder meldet sich nie, nur wenn er sie am wochenende hat und dann wird nichts gemacht außer tv schauen oder pc spielen. also ist mein freund zur zeit mehr in unseren leben als der vater.
ich war 3 jahre allein, mein jetziger partner auch, bei uns klappt es sehr gut, auch mit den kids zusammen.
gut, ich falle auch schon mal zurück ins ae leben, wo ich all die jahre alles allein gemacht habe, aber das zusammenspiel klappt immer besser, warte ein wenig ab und lass deinen freund an allen teilhaben, ihn stört es ja nicht so wie du schreibst
das klingt gut und ich arbeit auch schon an mir.ich denke die zeit wird es zeigen.
wenn man sich liebt, klappt das auch
du hast recht, ich setze mich auch selber zusehr unter druck und möcht dieses mal alles richtig machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.