Elternforum Alleinerziehend, na und?

Weiterführende Schule

Weiterführende Schule

Sabri

Beitrag melden

Jetzt auch noch hier (weil es mein Lieblingsforum ist): Hallo, mein Sohn (Klasse 4, NRW, Großstadt) hat eine (uneingeschränkte) Gymnasialempfehlung bekommen. Nun stehen drei Schulen zur Auswahl: 1. Montessori-Gymnasium: Dort gehen seine beiden besten Freunde hin. Der Schulweg ist 2-3 Kilometer, leider auch durch den Park und an einer Hauptverkehrsstraße entlang. Große Schule mit sanfter Eingewöhung und viel Unterstützung und Förderung. Viel Freiarbeit. Nimmt Kinder mit eingeschränkter und uneingeschränkter Gymnasialempfehlung. Hohe Anmeldezahlen, Auswahl durch Losverfahren, Schulplatz deshalb unsicher und bei Ablehnung ist 2. Gymnasium dann nicht mehr möglich, weil voll. 2. Klassisches Gymnasium: Der Schulweg ist kurz (1 Kilometer), er muss aber über eine Hauptverkehrsstraße. Dort geht seine Schweter hin (zur Zeit Klasse 8) und dort gibt es einen Zweig, der ihn interessiert (Theater/Medien). Außerdem sind Naturwissenschaften groß im Programm. Außerdem Sprachen. Mittelgroße Schule, ist eher anspruchsvoll. Nimmt nur Kinder mit uneingeschränkter Gymnasialempfehlung. Dort sind gehäuft Kinder von Besserverdienenden. Dort gehen nur einige Mädchen aus seiner Klasse hin. Hohe Anmeldezahlen, Geschwisterkinder werden bevorzugt genommen, Schulplatz deshalb sicher. 3. Gymnasium mit sehr hohem Ausländeranteil und jungem, engagiertem Lehrerkolleguim: Der Schulweg ist ca. 2 Kilometer und geht auch durch den Park oder wahlweise an einer Hauptverkehrsstraße entlang. Gilt als nicht so schwer, dieses Gymnasium nimmt auch viele Kinder ohne Gymnasialempfehlung. Viel Förderung. Mittelgroße Schule. Dort gehen einige Kinder aus seiner Klasse hin, aber nicht die Kinder, mit denen er sehr gut befreundet ist, aber er mag diese Kinder schon. Nicht so hohe Anmeldezahlen, Schulplatz also sicher. Alle drei Schulen sind Ganztagsschulen. Wo würdet ihr euer Kind anmelden? Mein Sohn muss den Schulweg (bei jedem Wetter und auch bei Dunkelheit) alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad machen. Mein Sohn ist ein guter, nicht übermäßig ehrgeiziger oder fleißiger aber sehr wissbegieriger und intelligenter Schüler. Seine Stärken und Interessen liegen im naturwissenschaftlichen Bereich. Im sozialen Bereich ist er unauffälllig oder eher lieb/ angepasst. Er wirkt deutlich jünger als er ist (der Schulweg ist für ihn eine größere Herausforderung als die Mathearbeit). Mein Sohn ist nach Abwägung der Vor- und Nachteile so unentschlossen wie ich. Gruß, Sabri


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Was möchte denn dein Sohn?! ...hat er ein Bauchgefühl?...wir haben damals alle in Frage kommenden Schulen angeschaut und sie hat dann direkt vorwiegend nach Bauchgegühl ein Gymnasium ausgesucht - vom Angebot hatten alle Vor- oder Nachteile. Ich würde sonst wohl zu Nr. 2 tendieren...Ansprechendes Angebot, kurzer Weg - dass meine Tochter den Schulweg so schnell gut alleine meistert, hat mich damals auch überrascht. LG Heike


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Ich wäre für Nummer 2. Montessori würde für mich persönlich grundsätzlich nicht infrage kommen. Für Nummer 3 würde für mich auch nicht viel sprechen. Die Schulwege sind eigentlich alle machbar, daran würde ich es nicht festmachen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Der Faktor, wo die Freunde hingehen, wäre für mich redundant. Ansonsten sind alle drei von dir beschriebenen Schulen anscheinend auf mehreren Ebenen geeignet, bleibt die auf Platz Nr. 1, die die von dir gewählte höchste Priorität hat. Ich entnehme deinem Beitrag, dass bei deinem Sohn nun alles ok ist, er hatte dich doch einige Weile vor Rätsel gestellt und schien aus der Schule inhaltlich nicht viel mitzubringen. Ich tippe auf HB und Individualist, richtig?


Dani01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Guten Morgen, für mich käme nur Nr. 2 in Frage. Er kann mit der Schwester gehen, Freunde findet er dort und scheint dort anständig aufs Leben vorzubereitet werden. Montessori ist nett, aber für mich wäre da unter Anderem der Schulweg ausschlageben. Nr. 3 würde ich nichtmal in Betracht ziehen! Ich habe die Schulwahl nicht von Freunden oder irgendwas abhängig gemacht. Freunde findet er überall, eine gute Ausbildung nicht. LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

ganz spontan und völlig aus dem bauch: schule 2.