Mitglied inaktiv
Vor einer Woche hat mein Mann mich und meine beiden Kinder geschlagen nach Alkoholeinfluss. Es war sehr schlimm und ich bin mit meinen Kindern zu meinen Eltern geflüchtet. Nach ein paar Tagen hab ich mich mit ihm getroffen, um mich mit ihm zu unterhaltn. Er sagt, er wollte schon vor ein paar Jahren gehen. Er kann sich kein Familienleben mehr vorstellen. Er möchte Partys feiern und sein leben genießen. Nun bewohnt er im Haus die Kellerräume und ich mit den Kindern den Rest des Hauses. Er zieht nun aus und ich werde m ir danach mit den Kindern eine Belibe suchen müssen. Haus ist zu groß. Zu welchen Ämtern muß ich nun?? Wer kann mich beraten?? steh vor alle dem mit so vielen Fragen und ohne jegliche Hilfe... Biggi
Hi!! Erstmal tut es mir leid, was passiert ist. Ich würde Dir folgedes raten: gehe zum JA, Lass Dir ein Beratungsgespräch bei der Caritas oder Diakonie geben.DAnach einen WBS Antrag stellen beim Wohngeldamt. Hoffe es hilft Dir weiter LG und KOpf hoch
Hallo, zum einen will ich Dir mein Mitgefühl ausprechen, was Du da durchgemacht hast. Zum anderen solltest Du froh sein das Du Ihn quit bist. Männer die Frauen schlagen, sei es unter Alkohol oder nicht sind echt das letzte, und wenn dann auch noch Kinder mit dabei sind ist echt Ende. Und dann auch noch lieber Party feiern und so, ja nee iss klar, ich denke doch Familie sollte an erster Stelle stehen. Der hat es gar nicht verdient, ein harmonisches Familienleben. ... kann nur noch mal sagen sei froh das er geht. Zu den andern Sachen kann ich Dir leider nicht helfen da ich mich da nicht auskenne. Viel Glück Andre
Mensch, das tut mir leid für dich! Sei froh, daß du ihn los bist... Als erstes würde ich zum Anwalt gehen. Der reicht dann für dich einen Beratungsschein beim Amtsgericht einm dann mußt du ihm erstmal nichts zahlen und evtl. später auch den Antrag auf Prozesskostenbeihilfe. Er rechnet dir den Unterhalt aus, den du für die Kinder und evtl. für dich selbst bekommen kannst. Und dann nichts wie ab zum Amt. Ich schätze die werden dir da schon sagen was dir erstmal zusteht. Wie groß die Wohnung sein darf etc. Alles Gute und LG avatar
Hallo Biggi, habe ähnliches von der anderen Seite erlebt. Meine Frau hat ein Alkoholproblem, vor fast 2 Jahren bin ich schließlich ausgezogen. Unsere 2 jüngsten leben seit ca 1 Jahr bei mir, meinen Beruf mußte ich deswegen aufgegeben. Ich hatte von Anfang an einen guten Kontakt zum Jugendamt und bekomme Unterstützung durch eine Sozial-Diplompädagogin. Wir leben von ALG I, Unterhaltsvorschuss und Kindergeld. Es ist nicht immer leicht aber es geht. Ich wünsche dir alles Gute und Kopf hoch. Außerdem achte darauf, nicht du bist schuld sondern dein Mann auch wenn er und eventuell andere es dir einreden wollen. Grüsse riut46.
Die letzten 10 Beiträge
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.