shortie
... dass D ein total feministischer Rechtsstaat sei und nur die Frauen sämtliche Vorteile der Familienrechtsprechung genössen: arhg''#&%§$"&!)")(%&%#### !!!!!!!!!!! Nein, nein, nein! Mein Eindruck ist das Gegenteil! Nun gut, nicht Rechtsprechung vielleicht, denn geklagt habe ich noch gar nicht. Weil es sowieso keine Aussicht auf Erfolg hätte. Aber ein Vater kann sich hier offensichtlich auch ein gutes Leben machen, ohne das was passiert. Rechte ja, Pflichten nein. Im Herbst steht eine neue Wohnung für ihn an, mal sehen, ob´s dann das erwünschte, staatlich subventionierte 4-Zi-Trum wird. Kümmern, Finanzen, Unterstützung? - Natürlich nicht, geht doch auch ohne! Kinder zum Vorzeigen, um Leistungen abzugreifen? - Bitte gerne, immer schnell her damit. Und dann noch so tun, als ob ich auf Rosen gebettet wäre und ein feines Leben auf seine Kosten führen würde. Also nicht nur ich, sondern ich plus Kids. OMG, was opfert er sich für uns auf! *ganzschlimmeSchimpfwörter*
unser Staat ist diesbezüglich schon richtig geil
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln