suchepotentenmannfürsleben
Hallo!
will doch noch mal Neuigkeiten verkünden.
Wer die "Geschichte" nachlesen will, findet sie hier:
http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=434619&suche=beschwert&seite=1#start
Nachdem besagte Kollegin mir (rein hierarchisch wäre SIE mir unterstellt, sowas würde ich aber nie nach außen kehren) neuerdings auf Zettelchen schreibt, was ich zu erledigen habe (alles nett formuliert *augenroll*), wenn sie aushäusig ist, heute die beste Nachricht des Jahres:
Sie hat gekündigt.
LG
S
P.S. Ich habe kein Gespräch mit ihr gesucht und auch mit keinem anderen Kollegen.
Nachtigall, ick hör' Dir trapsen. Wenn da mal "von oben" nicht nachgeholfen wurde... könnte ich mir gut vorstellen, denn mal ganz ehrlich: Wer will eine solche Giftschleuder denn wirklich dauerhaft im Betrieb haben? Und wenn es die Branche ist, die ich vermute, können das (lange) Arbeitsverhältnisse sein, um die sich kein Chef wirklich reißt.
Wie geht es Dir damit?
LG
Snoopy
Nach diesem Zettelkram jetzt befürchtete ich das Schlimmste. Zumal da teilweise Aufgaben dabei waren, bei denen ich ihre Arbeit vervollständigen musste (ist ein üblicher Ablauf hier), sie da aber (mutwillig?) Fehler drin hatte..... Auf so einen Kindergarten habe ich keine Lust.
Ansonsten bin ich froh, mit niemandem darüber gesprochen und somit nicht an der Kündigung "beteiligt" zu sein. Sonst hätte ich vermutlich ein schlechtes Gewissen bekommen, ich Sensibelchen.
Mir gehts GUUUUUT. Den anderen Kollegen übrigens auch.
Manche Probleme lösen sich von selbst...
Das ist tolllllllllllllllllllllllllllllll !!!!!
Und es macht den Kopf frei für das wirklich wichtige, freue mich sehr für dich, laß dich knuddeln.
lg
mvz
Na bitte, wunderbar, mache Dinge erledigen sich einfach von selbst (oder wie ich schon schrieb das Zitat mit Ganges und warten), toll! Jetzt hast du den Kopf wieder frei für andere wichtige Dinge! Nur noch die Zeit durchhalten und ihre Fehler ignorieren (evtl. mal Vorgesetzen davon in Kenntnis setzen-nicht wegen ihr, sondern wegen dir), dann ist sie komplett weg!
Und ein zur Feier des Tages kannst du dir sicher genehmigen!
liebe Grüße
Freut mich für Dich! Jetzt wird es wieder entspannter...trotzdem würde ich künftig darauf achten, wem ich wie / was erzähle und was ich von wem erwarte... lg heike
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln