Erzieherin2012
Hallo, Meine Tochter wird in Januar 2 und sie sagt zu meinem Partner (nicht ihr Erzeuger) Papa. Was würdet ihr tun? Würdet ihr das zulassen oder unterbinden? Danke für eure Antworten, liebe Grüße
hat sie kontakt zum leiblichen vater?
Meine Tochter hat, seit sie 4 war, immer mal wieder zu meinem Partner (nicht der Erzeuger) "Papa" gesagt. Das letzte Mal mit Vornamen angesprochen hat sie ihn, soweit ich weiß, bei der Anhörung vor dem Richter im Rahmen der Stiefelternadoption. ;-) Wobei es nicht von uns und originär auch nicht vom Kind ausging, aber andere Leute haben ihn dann, dem Nachwuchs gegenüber, regelmäßig als "dein Papa" tituliert, zumal als dann noch ein kleines Geschwisterchen da war, und irgendwann wurde er dann eben genau das - ihr Papa. Allerdings besteht auch kein Kontakt zum biologischen Vater - in mittlerweile 15 Jahren noch nie gesehen.
Wenn diese Position noch zu besetzen ist, dann würde ich nix machen, sofern der Partner das möchte. Gibt es den leiblichen Vater im Leben des Kindes, dann würde ich es nicht zulassen.
Also es ist so, das ich und der leibliche Vater 700 km auseinander wohnen. Er kommt alle 2 Monate her für 2-3 Tage und besucht meine Tochter. Er hat seine neue Freundin mitgebracht und meine Tochter hat von gestern auf heute bei ihm übernachtet. Er unterzieht meiner Tochter die volle Gehirnwäsche wenn sie da ist und trichtert ihr nun auch ein das seine neue Mama heist. Da Krieg ich nen mittelschweren Herzinfarkt. Ich hab mich nun dazu entschlossen auch das Jugendamt miteinzubeziehen, da ich mit dem Kindsvater nicht mehr umgehen und reden kann. Übrigends erwarte ich von meinem Partner nun auch ein Kind.
Ich würde es wohl nicht unterstützen aber sie auch nicht maßregeln. Heißt ich als Mutter würde ihr gegenüber der Vornamen nutzen. Würde sie Papa sagen unkommentiert stehen lassen. Spätestens wenn das Geschwisterchen da ist wird es eh so sein denke ich
Ich kenne meinen Partner seit 4 Jahren, zusammen sind wir seit einen halben Jahr. Ich habe ihn immer mit Vornamen angesprochen und tue das auch noch. Nur sie nennt ihn eben Papa.
seit 6 Monaten seit ihr zusammen und wohnt wahrscheinlich auch zusammen? und vorher war es ein Kumpel.
Ich finde es kommt darauf an, ob Dein Partner das ok findet oder nicht. Wenn ja, passt doch alles...wenn nein, einfach erklären, dass das nicht der Papa ist, sondern der XYZ und sie ja ihren Papa hat. Ich würde da gar keinen großen Aufriss machen. Vielleicht hat sie ja mitbekommen, dass Ihr von ihm als Papa des neuen Babys sprecht. Oder es kam in der Umgebung auf. Meinem Sohn (2) ist das auch schon passiert, obwohl er wusste es ist nicht sein Papa, sonder nur ein guter Freund.
Ja genau, vorher war er ein sehr guter Freund,änun sind wir zusammen und wohnen auch zusammen. Mein Ex hat die Gehirnwäsche erst angefangen als er mitbekommen hat das meine Tochter zu meinem Partner Papa sagt. Mein Ex ist im allgemeinen sehr schwierig, deswegen möchte ich den Kontakt eigentlich nur noch übers Jugendamt, da er auch mich psychisch versucht fertig zu machen.
Ich habe eine 5 jährige Tochter und einen Partner seit 2 Jahren... wenn es um ihn geht sage ich den Vornamen... also gehe zu M.... frage M. usw. und sie kam noch nie auf die Idee ihn Papa zu nennen... sie kannte lange gar nicht die Bedeutung eines Papa´s... mittlerweile sagt sie zwar immer M. ist mein Papa und wenn sie gerade mal ganz doll rumalbern und spinnen sagt sie zu ihm "du bist mein Papa" und "Papa"... aber so normal nicht... ich würde in Zukunft weiter den Vornamen nennen, sie aber nicht maßregeln...
Das ist ja eigentlich viel wichtiger... Ihr seid seit sechs Monaten eine Paar und Du von ihm schwanger. Vielleicht stört ihn das ja nicht und er findet das schön so und sieht sie als sein Kind an.
wenn Kontakt besteht. Und dir sicherlich auch nicht wenn dein Kind zu neuen Mama sagen würde (ohne es eingetrichtert zu bekommen) Aber wie ich schon schrieb, wenn Kind es von sich aus sagt würde ich es unkommentiert stehen lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Kinder "grundlos" Papa oder Mama zu den Partnern der Eltern sagen. Bei uns wird viel über den Papa gesprochen und dieser auch nur Papa genannt. Ein anderen Mann in meinem Leben würde auch nur mit Vornamen angesprochen werden. Es ist ein zweites Kind unterwegs und vielleicht verwirrt sie das einfach, vorallem, das sie ihren richtigen Papa sehr selten sieht. Vielleicht müsste man hier den Kontakt wieder mehr pflegen...auch wenn es schwer fällt. Langfristig wird der Ex keinen Erfolg haben seine Neue mit "Mama" ansprechen zu lassen. Kinder sind ja nicht doof...
Meinem Partner gefällt es das meine Tochter Papa zu ihm sagt. Und sie hat es auch von sich aus so entschieden, ohne das ich etwas gesägt habe.denn ich habe meinen Partner immer beim Vornamen genannt
Wenn er ihr mehr ein Papa ist als der eigene, kann man vielleicht eine Lösubg finden. Bei einer Bekannten gab es (sie wurde als Kleine adoptiert, hatte aber immer noch Kontakt zum leiblichen Vater) einfach Papa und der andere war dann Papi oder man sucht mit dem Kind einen Namen und erklärt die Zusammenhänge. Es wird spätestens mit dem neuen Baby so kommen. Da ist er ja dann Papa!
das Kind ist nichtmal 2 und hat selber "entschieden" zu einem Mann Papa zu sagen mit dem sie maximal 6 Monate zusammen wohnt. Und keiner von euch sagt Papa weder dein Freund noch du. Ich wundere mich schon wie ein Kind in dem alter darauf kommt. Und ja auch ich habe Erfahrung mit Kinder in dem alter und neuem Partner und solange kein Geschwisterkind da war oder eben der Vater ein anderes leibliches Kind hat was Papa sagt finde ich es schon merkwürdig und in dieser Konstellation würde es mich als Papa (scheint sich ja zu kümmern) schon stören.
das Kind ist nichtmal 2 und hat selber "entschieden" zu einem Mann Papa zu sagen mit dem sie maximal 6 Monate zusammen wohnt. Und keiner von euch sagt Papa weder dein Freund noch du. Ich wundere mich schon wie ein Kind in dem alter darauf kommt. Und ja auch ich habe Erfahrung mit Kinder in dem alter und neuem Partner und solange kein Geschwisterkind da war oder eben der Vater ein anderes leibliches Kind hat was Papa sagt finde ich es schon merkwürdig und in dieser Konstellation würde es mich als Papa (scheint sich ja zu kümmern) schon stören.
Bei uns gibt es keinen "Papa" Im Haushalt und somit kommt das Wort bei uns nicht in Verbindung mit einer bestimmten Person vor. Gestern war nach zwei Monaten sein Vater da, den ich mit Vornamen anspreche. Er selber hat bei seinen sporadischen Besuch "komm mal zu Papa" gesagt. Gestern kam dann "Papa" aus dem Mund von Sohnemann in Verbindung mit der "Person". Ich vermute das er das aus der Krippe mitgebracht hat. Dort gibt es Väter die ihre Kinder abholen und rentsprechend mit "Papa" angesprochen werden. War ein komisches Gefühl.
Am liebsten soll er ganz aus Eurem Leben verschwinden oder ? Wie kam es zu der Entfernung ? Sie ist sehr klein, Eure Beziehung sehr sehr frisch, ihr Papa wird immer ihr Vater bleiben. Bei Zweijährigen kann man das steuern.
Meine Tochter hat ja nie zu ihrem Erzeuger Papa gesagt, da war sie noch zu klein als wir weggezogen sind.
Ich bin damals wegen meinem Ex zu ihm gezogen und habe ihm damals schon gesagt nach meiner Ausbildung gehe ich wieder zurück zu meinen Eltern in die nähe, ja und das war nun soweit.
Wie würdest du es denn finden, wenn eure Tochter zur neuen Freundin ihres Vaters "Mama" sagen würde? Im Übrigen solltest du im Interesse eures Kindes, deine Probleme mit dem Vater in den Griff bekommen. Man liest in jedem Satz, wie wenig du ihn leiden kannst und das wirst du auch eure Tochter spüren lassen. Sprichst du mit eurer Tochter über ihren Papa. Dann würde sie sicherlich nicht zu einer anderen Person diesen Begriff sagen.
Da könnt ihr einen anständigen Umgang besprechen. Bei der Entfernung sollten das mehrere Tage sein am Stück. Was ja noch super geht ohne Schule. Er hat eine neue Partnerin, da wird sich die Betreuung auch organisieren lassen. Was hattet ihr denn ausgemacht vor Deinem Wegzug ?
Damals war geplant das wir gemeinsam, dann mit unserer Tochter hier her ziehen. Da wir uns getrennt hatte. Hab ich ihm die Entscheidung gelassen ob er nachkommt oder da bleibt. Er wollte noch nachkommen, es sieht aber im Moment nicht danach aus
Ok. Und wie schaut Dein Wunschumgang aus ?
Meiner Tochter zuliebe würde ich natürlich vieles weiter so laufen lassen. Aber ich kann das psychisch auch nicht mehr. Er terrorisiert mich über whatsapp, SMS und Anrufe, dass ich diesen Kontakt eigentlich nicht mehr möchte.am liebsten wäre mir wenn alles nur noch übers Jugendamt laufen würde.
Dann mache es doch. Wie ich oben sagte. Anständige Umgangsregelung, Übergaben kann wer anderes machen und damit sollte Abstand und Ruhe einkehren. Kind sagt zu Deinem Freund Papa. Ja, da darf der echte sauer werden. Also, Termin beim Jugendamt machen und klären. Noch ist sie klein und bekommt es nicht so mit wie mit 4,5,6.
Dann blockiere doch sämtliche Kontakte und lasse ihn bei Interesse zum JA laufen... dann könnten die dich kontaktieren und schon läuft es über das Jugendamt... ich verstehe immer nicht wie man sich fertig machen lassen kann... *kopfschüttel*
Danke für deine lieben Antworten, das stärkt mich ein bisschen. Ich werde am 27.12 die Mitarbeiterin vom ja anrufen die für uns zuständig ist, dennoch Ann ist sie wieder da.ich hoffe das ich alles friedlich klären kann, für meine Tochter
Sie sagte nie Papa zu ihrem leiblichen ? Aber zu deinem jetztigen Partner schon ? Du bekommst einen Herzinfarkt, wenn dein Ex seine neue Mama vor der kleinen nennt, aber bei euch ist es okay ? Also, meine 2 großen sind von meinem Ex, mit meinem jetztigen Partner bin ich seit 7,5 Jahren zusammen, die 2 waren damals 3 und 5 Jahre alt. Wir haben einen gemeinsamen 4 jährigen Sohn. Meine 2 großen nennen meinen Schatz beim Vornamen, der kleine sagt Papa, ich hatte Anfangs Sorge, das er es nicht verstehen würde, aber es war bisher gar kein Problem !!!
Hallo! Meine Tochter hat auch im Alter von zwei Jahren zu meinem damaligen Freund "Papa" gesagt. Sie hat aber keinen Kontakt zu ihrem leiblichen Vater. Ich habe es versucht zu unterbinden, sie ist trotzdem bei Papa geblieben. Dann habe ich mit meinem damaligen Freund ein Kind bekommen und mich bald nach der Geburt von ihm getrennt. Meine Tochter sagt immer noch Papa zu ihm, obwohl er nicht ihr leiblicher Vater ist, sondern nur der Vater ihres Bruders und obwohl sie schon lange nicht mehr mit ihm zusammenwohnt und auch nur kurze Zeit mit ihm zusammengewohnt hat. Jetzt ist sie fast 12 und ich denke, sie wird bei "Papa" bleiben. Ich würde meiner Tochter sagen, dass das nicht ihr Papa ist. Wenn sie dennoch das Gefühl hat, es ist ihr Papa, dann ist das eben so. Gruß, Sabri
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln