SimplySingle
Hallo, Hab mal eine Frage, weil ich nicht weiß wie ich mich verhalten soll. Meine Nachbar haben gerade mit sehr kurzem Abstand ein zweites Kind bekommen. Das erste sah nie wirklich gesund aus und ich mache mir etwas Sorgen, weil beide stark in der Eohnung rauchen. Wenn sie im Aufzug fahren oder an einem vorbeigehen stinkt es fürchterlich und hängt auch in der Luft noch einige Zeit. Ich musste mal ein Päckchen bei Ihnen abholen und war erschrocken über den Gestank und Qualm in der Wohnung! War selber mal Kettenraucher und ab und an zu Glas Wein gönne ich mir auch mal eine Zigarette, bin daher nicht total anti, aber ich finde so schlimm, dass die Kinder dem Qualm so ausgesetzt sind. Nun, nach langem Ausholen, meine Frage. Soll ich mit ihnen reden? Sie sind beide allerdings etwas assi. Leben beide von ALG II, sind bestimmt noch keine 30 und werden wohl auch nie etwas tun. Gibt es jemanden an den man sich bei so etwas wenden kann? Oder denkt ihr es geht mich nicht an und ich soll die Füße still halten? Danke schon mal und liebe Grüsse
Das ist so traurig für die Kinder, aber ich vermute mal sie brechen damit auch kein Gesetz. Ich hätte die in diesem Alter vermutlich den Vogel gezeigt wenn du mir als Nachbarin aufgezeigt hättest was ich falsch mache, vermutlich würde ich das heute auch tun. Aber wenn du mutig genug bist, dann probier es, vielleicht hilft es ja. Viel Glück :-)
Ich rauche ja auch aber nur draußen und ich bin anti, wenn es in Wohnungen ist und erst recht, wenn da Kinder wohnen... aber... das wird kein Jugendamt oder sonst wen interessieren.
Also persönlich hab ich sowas noch nie erlebt, aber das kann ich nicht glauben, das da ein Jugendamt drüber weg sehen würde. Letztens hab ich im Fernsehen gesehen, das das Jugendamt einer Familie gedroht hatte, die Kinder weg zu holen, weil sie in einer schimmeligen Wohnung wohnen und das Baby ständig deswegen krank war. Ist es dann nicht das selbe in diesem Fall ? Ist doch extrem gesundheitsgefährdend für dir kleinen, bestimmt steht auch der volle Ascher auf dem Wohnzimmertisch ?!
Ich denke ich werde mal beim JA anrufen. Ich war noch nie in der Wohnung, aber wenn es so unglaublich stinkt dann gehe ich auch von vollen Aschenbechern aus. Wenn der Aufzug stinkt, nachdem das Paar mit beiden kleinen Kindern (Neugeboren und ca. 1,5Jahre) darin vom 3. Stock kommt, kann da was nicht stimmen!! Das ist echt so schlimm und tut mir in der Seele weh.
Wenn man von ALG II lebt heißt es doch nicht das man gleich Assi ist
Klar, sollte man unbedingt versuchen mit den Paar zu reden. & wenn das nichts bringt gehste zum Jugendamt.
(:
Also ich als selbst rauchender (noch) ALGII-Assi vermute mal, dass ein Besuch vom Jugendamt sie nicht daran hindern wird, weiter zu rauchen. Dein Pauschalurteil finde ich ziemlich daneben - zumindest wenn keine weitere "Assi-Begründung" erfolgt. Dass sie auf Dich "hören" glaube ich auch nicht, wenn Du ihnen erzählst, dass sie es sein lassen sollten. Das einzige, was ein Besuch vom JA bringen kann ist, dass den SB evtl. weitere Probleme / Schieflagen auffallen, die angreifbarer sind als der Zigarettenrauch. Vielleicht kann den Eltern auch geholfen werden, eine bessere Perspektive zu entwickeln - das wäre in meinen Augen der beste Verlauf - für Kind(er)und Eltern. Ich würde mir allerdings gut überlegen, was und wie Du formulierst, wenn Du Kontakt zum JA aufnimmst...
Bei uns im Haus hat auch vor kurzem eine Familie mit 5 Kindrrn gelebt, wo geraucht wurde. Es hat so schlimm gestunken, dass es bei mir in die Wohnung zog,wenn die ein Stockwerk drunter ihre Túr offen hatten. Diese Familie hat jetzt 2 Kinder weniger.das JA nahm sie ihnen weg. Da abed 3 Kinder nach wie vor mit ihnen zusammen wohnen, nehme ich an, dass es nicht wegen dem Rauchen war. Das Mädchen hatte eine ganz rauhe Stimme gehabt. Sie ist jetzt bei einer Pflegefamilie. Menschen, die ihre Kinder vollqualmen, besitzen kein all zu großes Verantwortungsbewusstsein, deshalb wäre es nicht schlecht, wenn das JA mal gucken würde. Vielleicht liegt noch aas anderes im Argen. Úbrigens lebe ich auch von H4, und bin wiet davon entfernft ein assi zu sein. Man sollte das nicht pauschalisieren und mit solchen Aussagen vorsichtiger umgehen, finde ich.
Bevor sämtliche ALG II Empfänger sich auf den Schlips getreten fühlen sollte sie besser lesen. Ich war selber mal ALG II und denke mir das Recht herausnehmen zu können dieses Paar als assi zu bezeichnen. Man sieht sie, riecht sie, bekommt mit, dass Sonn-und Feietags gebohrt wird, sie werfen (von Nachbarn beobachtet) ihren Hausrat und den Hausflur und haben schon Beschwerden von der Hausverwaltung bekommen. Es sind beides zwei gesunde junge Menschen, denen der Rest am A.vorbei geht.
Aus Erfahrung: beim JA anrufen, und nicht (!) vorher mit den Leuten reden!!! Das würde sie eh nicht interessieren. Und wenn das JA eingreift, wissen sie, wer in ihren Augen die Schuld Daten hat. Und du wohnst mit denen im gleichen Haus... nee! Außerdem hast du es dann mit der Meldung offiziell gemacht und bist deiner Verantwortung nachgekommen. Mit der Meldung trittst du im Zweifelsfall mehr los, als wenn du die Leute ansprichst. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln