TainaMarie
Ich wollte euch gerne nach eurer meinung fragen. es ist so, dass ich mit meiner tochter (6 jahre) alleine lebe und nun habe ich ein wohnungsangebot im nachbarort für eine neue wohnung. es ist eine 3,5 zimmer wohung mit 80 qm für 657,-€ warm.das ist für die verhältnisse hier ganz okay. das problem ist ich kann mich nicht recht entscheiden-soll ich die wohnung annehmen? dann hätte ich einen kürzeren arbeitsweg aber meine tochter müßte sich an ein komplett neues umfeld gewöhnen. hier im ort wo wir jetzt wohnen sind auch die großeltern. meine mutter lebt aber direkt nebenan und das ist eigentlich der grund warum ich ausziehen will denn sie mischt sich ständig ein, läuft durch unseren garten, stellt unsere gartensachen weg etc. würdet ihr es wagen in einen anderen ort zu ziehen wo man nur 2-3 soziale kontakte hat? meine tochter müßte allerdings hier in der schule auch neue freunde finden, denn aus ihrer kiga gruppe geht niemand in ihre klasse. ich bin auf eure meinungen gespannt. danke schon mal fürs "zu hören", liebe grüße andrea
Einen Umzug in den Nachbarort finde ich unproblematisch! Allerdings ist es fuer deine Mutter dorthin auch nicht weit.
klar ich würde das machen, wenn Deine Tochter sich an der Schule EH neue Freunde suchen müsste... und Kinder finden schnell Kontakt. Nach unserem Umzug, den ich eher für meinen Sohn problematisch sah, hat er innerhalb von ein paar Tagen neue Freunde gefunden, die inzwischen im Rudel bei uns vor der Tür stehen und fragen, ob er spielen kommt... ganz süß
das liest sich so, als laege der nachbarort auf einem anderen kontinent mit einem riesigen ozean dazwischen?
Ich würde umziehen, und zwar möglichst, bevor deine Tochter in die Schule kommt, denn dann wird ein Wechsel deutlich schwieriger. Nachbarort ist doch ideal, Familie und Freunde sind weiterhin in der Nähe, aber nicht so nahe, dass deine Mutter dich weiter so nerven kann. Wo willst du denn sonst hinziehen, zwei Häuser weiter? Dann wird sich an eurer Situation wenig ändern.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln