Erzieherin2012
Ich habe eine 6 monate alte Tochter, bin vom KV seit Mitte Mai getrennt und habe das alleinige Sorgerecht. Meine Tochter trägt meinen Nachnamen. Was wäre wenn ich mal einen anderen Mann heiraten würde? Ich möchte ja gerne das sie dann diesen nachnamen trägt. Geht das einfach so, automatisch? Oder muss ich wirklich den KV um Erlaubnis fragen?
...wenn Du alleiniges Sorgerecht hast und Dein Kind Deinen Nachnamen trägt, brauchst Du nicht die Erlaubnis des Vaters, wenn Du Deine Tochter bei / nach einer Heirat einbenennen wolltest. Das wäre anders, wenn Ihr gemeinsames Sorgerecht hättet oder sie den Nachnamen des Vaters hätte. Aber je nachdem, wie alt Deine Tochter dann ist, brauchst Du die Zustimmung Deiner Tochter für eine Einbenennung. :-) (Meine Tochter war bei meiner Heirat 4, da wurde sie noch nicht gefragt - aber wir hatten es natürlich schon mit ihr abgesprochen.)
Nö, bei alleinigem Sorgerecht und Deinem Namen kannst Du alleine entscheiden. Würde es dennoch gut überlegen, im Falle einer Trennung hat das Kind dann einen Namen von einem Mann, mit dem es nichts zu tun hat und nicht verwandt ist.
Ne, musst Du nicht.
Als ich geheiratet habe, hat mein Mann unseren Namen angenommen. Das war günstiger (nur einmal Daten ändern) und außerdem heiratet MANN in dem Fall eine Familie. Also stand der Familienname schon fest.
Ich würde den Mann dazu bringen, den FAMILIEN-Namen (deinen!) anzunehmen. Ich kenne ein sehr kurioses Beispiel, wo der Sohn jetzt bereits zum dritten Mal seinen Nachnamen wechseln musste. Bescheuert. Und da ich nicht wollen würde, dass meine Kinder anders heißen als ich, muss halt der Herr der Schöpfung seinen Namen ändern, wenn er einen gemeinsamen Familiennamen will..ansonsten behält halt jeder seinen eigenen. Geht auch.
Sternschuppe hat schon recht wegen einer eventuellen Trennung. Momentan steht das Thema Heirat auch gar nicht zur Debatte, bin ja Single :) Aber die frage kam mir mal so zwischendurch. Die idee das der Mann meinen Nachnamen annimmt finde ich an sich auch gut, aber ich finde meinen Nachnamen nicht gut...
Na, wenn Du Deinen nachnamen nicht gut findest, dann such den neuen Mann nach einem schönen Namen aus. Und wenn ihr Euch dann trennen solltet, dann behalten Du und das Kind immerhin einen schönen Namen ;-) Wenn Dir an Deinem jetzigen Namen eh nicht viel liegt,... und dem Kind auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln