Elternforum Alleinerziehend, na und?

was passiert nach einer trennung

was passiert nach einer trennung

Litschy

Beitrag melden

Halle Liebe Mamis und Papis.. ich habe da mal eine frage und weiß nicht ganz an wen ich mich wenden soll.. mein freund und ich sind anfang des jahren in eine ca 68 m² wohnung in berlin geogen doch seit der geburt unseres sohnes ist das verhältnis zw uns sehr kalt geworden..fühle mich des ofteren im stich gelassen da ich kind haushalt und einkauf allein bewältigen muss und er lieber an seinen freien tagen auf der couch sitzen möche und ausschlafen will( da zieh ich ihm aber schon ein strich durch die rechnung weil ich es einfach nicht einsehe)..nun sagte er mir schon in der SS das wir uns halt trennen müssen wenn das nicht mehr klappt( da ich wohl sehr snstrengend war was aber verständlich ist wenn ich mich um die neue wohnung und ales fürs kind kümmern muss und er garnichts tut außer zu sagen die wohnung gefällt ihm nicht )nun gut.. da dieses thema von ihm doch sehr oft kam habe ich mir auch meine gedanken gemacht und ich denke das es evtl das beste so wäre!Mein freund kommt aus dem berliner umkreis und würde auch dahin zurück ziehen d.h. er würde mir die wohnung überlassen.und nun zu meiner eigentlichen frage.. ich bezieh noch bis märz Elterngeld und habe erst ab August2014 einen Kitaplatz, arbeit habe ich nicht da mein AV kurz vor dem Mutterschutz ausgelaufen ist,solange ich noch keinen Kitaplatz habe bekomme ich nur ALG2, weiß jemand von euch ob ich dennoch meine wohnung behalten darf und was ich im falle einer trennung alles beantragen kann/muss? da meine eltern bereit sind 2-3 mal die woche auf den kleinen aufzupassen würde ich dann auch gerne erst einmal einen minijob machen,wieviel darf man denn zum ALG2 dazu verdienen? Ich weiß es sind viele fragen aber ich möchte mich lieber vorher informieren was passiert wenn der fall der trennung eintrifft. Vielen dank im vorraus und liebe grüße


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschy

Die örtlichen Richtlinien bezüglich der Wohnung findest Du hier: http://www.harald-thome.de/oertliche-richtlinien.html >>wieviel darf man denn zum ALG2 dazu verdienen? So viel wie Du möchtest, ein Teil wird eben dann auf H4 angerechnet. Beim 450 Euro Job werden m.E. die ersten 100 Euro nicht angerechnet, danach sind bis zu Einkommen von 1.000 Euro 20% anrechnungsfrei. Würdest Du also 450 Euro verdienen, dann wären zusätzlich zu 100 Euro noch 20% von 350 Euro, also 70 Euro anrechnungsfrei.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschy

Er geht voll arbeiten? Du hast 1 Kind und einen kleinen Haushalt... ich bin ehrlich, verstehe nicht, dass das nicht ohne ihn zu bewältigen ist. Du solltest direkt im Jobcenter nachfragen was die Wohnung angeht, ob du sie behalten kannst. Da helfen dir pauschale Aussagen wenig. Dazuverdienen darfst du was geht. Da gibt es keine Grenzen... wird dann eben angerechnet.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschy

Du hast Elterngeld, Kindergeld, Unterhalt fürs Kind und Dich wird er zahlen müssen. Was hast Du gelernt ? Tagesmutter wäre auch eine Option bis August. Plätze müssen zwar jetzt zur Verfügung stehen für so Kleine, aber berufstätige gehen nach wie vor vor. Dir steht Betreuungsunterhalt zu Also finde raus was er verdient und kopiere seine Abrechnungen. Haushalt und ein Kind sind auch ohne ihn zu meistern, was soll er denn genau machen ?


Litschy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschy

also der Haushalt ist natürlich ohne ihn zu bewältigen..wenn ich es jetzt schaffe dann schaffe ich es auch wenn wir nicht mehr zusammen wohnen..es geht bei dem thema dann um solche dinge das er nach seinem freien wochenende rummeckert weil er keine arbeitskleidung mehr hat(er weiß wie eine waschmaschiene funktioniert aber ich kann für ihn nicht ALLES erledigen),ich fühl mich nur noch als mutter und putzfrau und sekretärin..ich muss mich um seine angelegenheiten auch noch kümmern..und es ist für mich unbegreiflich das er es nicht schafft sich 1 std am stück mit dem kleinen (9monate) zu beschäftigen--wenn ich dann "mal" was für mich tuen möchte wie z.b. mal in die wanne steigen dann muss ich mich immer beeilen und er nimmt sich 3-4 mal die woche mind 1 std zeit dafür (als kleines beispiel) und es wird sich nicht bessern da wir soclhe themen öfters in der woche haben.. und von daher brauche ich dann auch garkeinen partner an meiner seite als solch einen er geht zwar vollzeit arbeiten aber verdient nur knapp 1000€ von daher wird das mit dem unterhalt schonmal nichts und das einzigste was ich jetzt von ihm bekomme ist nur die hälfte der miete und den einkauf für UNS teilen wir uns, alles was fürs kind ist ,geht nur von meinem geld ab.. ich habe im einzelhandel gelernt..ich könnte auch in meinen alten job zurück was ich aber eigentlich nicht möchte da der echt mies bezahlt wird und das für mich nur die notlösung ist falls der fall der fälle eintreten sollte und ich nichts anderes finde(was ich keines falls zulassen werde ;) ) es ging mir ja nicht darum das ich den haushalt usw nicht schaffe..mir macht nur die situation nach der trennung sorgen.. vielen dank im vorraus


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschy

Also desinteressierter Vater. Nö, mit so einem könnte ich auch nicht. Finanziell müsst ihr dann beide schauen. Wieso hat er so wenig raus , Nebenjob möglich ?


Litschy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

er hat ne festanstellung und arbeitet 41 std die woche aber die bezahlung ist einfach nicht so gut..habe selber auch in der firma gearbeitet von daher weiß ich das auch so genau..und bei 41 std ist zeitlich kein nebenjob möglich und die firma würde es auch nicht erlauben.. ja ein wenig dessintressiert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschy

Das ist ganz ehrlich Ansichtssache. Ich arbeit zwar 'nur' 39,7h in meinem Hauptjob, aber ich mache jeden Tag (6-Tage Woche) noch 1 1/2 - 2 Stunden etwas 'nebenbei'! Das ist durchaus möglich. Klar hab ich praktisch keine Freizeit, würde lieber abends noch fern schauen anstatt morgens früh bzw. mitten in der Nacht aufzustehen - aber gehen tut das schon! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher möglich, aber man kann den mann nicht zwingen. schon dreimal nicht, wenn er eh kein Interesse am Kind hat. dass die Firma das nicht genehmigt, hat er aber erfunden.


Litschy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein das ist leider nicht erfunden.. ich hatte als ich in dieser firma anfing auch noch einen minnijob aber die firma legt dir die schichten so das es nicht möglich ist diesem nach zugehen oder sie schickt dich in eine filiale wo man knapp 2 std fahrtzeit hat.. wie gesagt habe ja selbst dort gearbeitet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Litschy

es gibt aber nicht nur EINEN minjob, den man um den Hauptjob drumrumstricken kann. aktiv verbieten KANN die Firma es nicht, es sei denn es wär die Konkurrenz.


Litschy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja da hast du auch wieder recht.. :) aber wie du auch schon sagtest man kann den mann nicht dazu zwingen und er würde es auch nicht tun da wir das thema unterhalt schoneinmal hatten und er meinte" nö ich muss eh nichts zahlen weil ich so wenig verdiene!" sagt ja wohl schon alles :/ schade fürs kind.. aber ich glaube wir haben uns hier ein wenig festgefahren :) denn das muss er ja selber entscheiden ich werde mich nächste woche erst einmal beim Amt erkundigen wie es dann weiter geht! :)